![]() |
Erfahrung mit vegetarischer Ernährung für Ausdauersportler?
Liebe FreundInnen !
Hat jemand von euch Erfahrung mit vegetarischer Ernährung für AusdauersportlerInnen bzw. einen entsprechenden Buchtip ? Danke und liebe Grüsse Günter |
Wir haben einen Veganer in einer der nächsten Sendungen. Ironman und Mehrfach-Ironman erprobt.
|
Bin Veggie, was willst du wissen? Bücher schmecken nicht....:cool:
|
Welche Sendung ?
|
photonenfänger: Ich habe keine speziellen Fragen, möchte mich nur allgemein zu dem Thema schlau machen. Nachdem meine Töchter nun seit ca. 3 Jahren kein Fleisch mehr essen, und ich vor kurzem das Buch "Tiere essen" gelesen habe, bin ich auch seit 2 Monaten Vegetarier.
|
Also es ist gar nicht so einfach zu sagen, worauf man achten muss, weil es für mich schon Gewohnheit ist, mache das seit über 20 Jahren. Als Sportler(und eigentlich auch als Nichtsportler) musst halt darauf achten, dass du genügend Proteine(und da verschiedene, nicht nur Sojazeugs) und Fette futterst. KH zu Fett zu Protein ist wohl am besten ungefähr im Verhältnis 1/1/1, dabei ein paar gesunde Öle mit ordentlich Omega3 usw..
Vitamin B12 ist auch so ne Sache, bei Frauen auch oft Eisen(Mach einfach das nächste Risotto mit Quinoa statt mit Reis und das Problem ist gelöst). Also langfristig ist es wohl das Beste, man macht kein Drama drauß(dann kommt man auch super mit der nichtvegetarischen Umwelt klar) und versucht einfach sich möglichst abwechslungsreich zu ernähren. Bei mir ist das in etwa so, dass wenn ich irgendwo eingeladen bin, dann machen die einfach ein paar Salate mehr und Beilagen gibts ja auch immer, und ich zuhause esse eher eiweiß- und fettbetont(also Finger weg von fettarm, da ist statt Fett meißt nur mehr Zucker drin). Einmal im Jahr lass ich ein großes Blutbild machen ob mir irgendwas fehlt, das war aber bisher nie der Fall(außer einem zu niedrigen Cholesterinwert, aber das ist laut Arzt genetisch). Insgesamt würde ich dir von Pseudofleisch aus Weizen- oder Sojaprotein abraten, aber es gibt einige richtig leckere Gemüsebratlinge. So, könnte noch zig Seiten schreiben, das mal als grober Grundriss... Gruß Alex |
Lesenswertes Buch des Ultraläufers und Ironman-Pro's Brendan Brazier zu diesem Thema ("Thrive")
Was eine "Veganer-Leibspeise" angeht, gibts es allerdings aktuell keine guten Nachrichten: Eine US-Studie warnt vor schleichender Arsen-Vergiftung durch regelmäßigen Reiskonsum. Wen das interessiert, hier und hier gibts mehr Infos dazu. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.