Mehr gibt die Studie hinter dem o.g. Link nicht her. Alles weitere ist Interpretation und Spekulation.
Nanana - wer wird denn so kleinlich sein?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Bin zwar selbst nicht Vegetarier, habe aber viele im Bekanntenkreis, u.a. eine der Top-Straßenläuferinnen in Deutschland. Hier gibts eine ganz gute (v.a. abwechslungsreiche) Sammlung von Vegetarischen Rezepten http://chestnutandsage.wordpress.com/
Verglichen wurden buddhistische Nonnen (vegan) und zufällig ausgewählte, postmenopausale Frauen (omnivor) aus der Bevölkerung Vietnams. Ziele waren zu untersuchen, ob sich die Knochendichte bzw. der postmenopausale Verlust an Knochendichte und die Häufigkeit osteoporotischer (Wirbelkörper)Frakturen in diesen beiden Gruppen unterscheidet.
Dank Stern-TV will meine Freundin jetzt häufiger Vegetarisch kochen. kann mich nicht schocken, da ich zuhause eh kaum Fleisch esse. Heute gab es Bio-Burger mit frischen Kürbiskernbrötchen, salat.kram und lecker Käse.
Laut Angaben sind wir mit 22,3g eiweiß je 100 gramm gut im Rennen. Kann man diese Art von eiweiß gut zur Regeneration/ Muskelaufbau nutzen oder eher ungünstig?
Laut Angaben sind wir mit 22,3g eiweiß je 100 gramm gut im Rennen. Kann man diese Art von eiweiß gut zur Regeneration/ Muskelaufbau nutzen oder eher ungünstig?
Schwer zu sagen, wie gut das Eiweiß des Burgers ist, aber ich würde das nicht essen. Zum einen kaufe ich keine Fertigprodukte, zu anderem kann ich mit Sojaerstazprodukte generell nichts anfangen.
Tofu esse ich allerdings häufiger(Asiatisch zubereitet) und liefert viel Eiweiss.
Ordne es aber eher in die Junkfood-Ecke ein.