gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Gaustatoppen zum Izoard - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2012, 22:27   #369
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Dafür winkt sie nun hier:
:::Klick:::
OMGGGGG!!!

ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 09:00   #370
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Wir haben das Glück, dass wie einen Wasseranschluss im Hof haben....
Ahh - danke !
Ich dache immer Wasser ausm Schlauch wäre für's Rad absolutes no go - machen aber anscheinend auch die Profis so...

Keine Sorge - ich geh schon ned mit den 200 bar vom Kärcher auf die Lager.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 09:26   #371
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Ich dache immer Wasser ausm Schlauch wäre für's Rad absolutes no go -
Nee, nur wasser ausm Hochdruckreiniger und wenn Schlauch,nutzt eh, auch da das Hirn einzuschalten und nicht hemmungslos in die Lager zu leuchten.
Wer keinen Wasseranschluss in Hof oder Garten hat, kann sich auch so behelfen:



Die etwas professionellere Lösung hat ne eingebaute Pumpe mit wahweise Batterie oder Autozigarettenanzünderbetrieb und packt fast sowas wie richtigen Druck:



Die Handspritze gibts aber halt fürn Zehntel und tuts auch. Flaschenbürste dazu, fertig. Mehr brauchts eigentlich nicht.
Wenn im Sommer Papp von der Isoplörre dazukommt, hilft ein Reiniger.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 09:44   #372
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Handspritze gibts aber halt fürn Zehntel und tuts auch. Flaschenbürste dazu, fertig. Mehr brauchts eigentlich nicht.
Wenn im Sommer Papp von der Isoplörre dazukommt, hilft ein Reiniger.
Billigste Lösung, gerade gestern wieder eingesetzt:



plus:



Nach 10-15 Füllungen der Radflasche ist die Kiste sauber, auch wenn der Dreck etwas angetrocknet war. Öl auf die Kette, fertig!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 09:57   #373
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich habe für den Gartenschlauch so eine Bürste. Einmal über den frischen Schlamm rüberwischen und weg ist er. Dauert wenige Minuten.

http://www.gardena.com/de/water-mana...ursten-309831/
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 13:35   #374
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Unsere Tanke hat am SB-Waschplatz auch eine Einstellung mit gartenschlauchähnlichem Druck, eigentlich für Stoffverdecke von Cabrios gedacht.
0,5€ und man muß hinterher nicht mal aufräumen...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 21:10   #375
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Tage wie dieser....

.. entschädigen doch für die vergangenen Monate Training bei dem Sauwetter.
Auch wenn es vermutlich nicht wirklich schlau war heute am Tag vor dem ersten Duathlon des Jahres eine lage Radeinheit zu fahren, wollte ich mir das Wetter nicht entgehen lassen. Endlich war es anständig warm und trocken und die Sonne sollte den ganzen Tag scheinen. Also nach Montagen des Crosser-Trainings wurde heute der Renner reaktiviert, nachdem er ziemlich genau 6 Monate nicht bewegt wurde. War das herrlich, mit dem Geschoss macht es ja gleich noch mehr Spaß. So wollte ich dann auch wieder meine Runde durch den Taununs fahren und so ging es um 10 Uhr los: erst mal über den Feldberg. Dort lagen noch einige Schneereste, die aber vermutlich in ein oder zwei Tagen dann auch weg sind:

Die Abfahrt wurde dann recht kühl, aber dann ging es wellig weiter, immer rauf und runter. War das ein Spaß, endlich mal wieder mit 70 Sachen die Berge runter zu fetzen oder mit (ich schreib es besser nicht) die Hügel wieder rauf zu krebsen. Der Speed näherte sich mehr als einmal dem einstelligen Bereich, aber im Februar ist das wohl erlaubt.
Das Wetter war aber der Hammer und belohnt wurde ich mir solchen Ausblicken:

Die Straßen waren auch recht leer, nur ganz selten begegnete ich mal einem Radfahrer, sonst war ich komplett alleine:

Kurzfristig versteckte sich die Sonne, aber sie kam immer wieder:

Leider ging es dann schon bald wieder heim, so dass ich nach 7 Stunden und 177 km vollkommen fertig zu hause ankam. Nun frage ich mich natürlich, wie ich morgen anständig laufen soll, denn die Beine tun dann doch etwas weh, aber was soll's - geht ja um nix morgen.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 21:12   #376
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Tage wie dieser....

.. entschädigen doch für die vergangenen Monate Training bei dem Sauwetter.
Auch wenn es vermutlich nicht wirklich schlau war heute am Tag vor dem ersten Duathlon des Jahres eine lage Radeinheit zu fahren, wollte ich mir das Wetter nicht entgehen lassen. Endlich war es anständig warm und trocken und die Sonne sollte den ganzen Tag scheinen. Also nach Montagen des Crosser-Trainings wurde heute der Renner reaktiviert, nachdem er ziemlich genau 6 Monate nicht bewegt wurde. War das herrlich, mit dem Geschoss macht es ja gleich noch mehr Spaß. So wollte ich dann auch wieder meine Runde durch den Taununs fahren und so ging es um 10 Uhr los: erst mal über den Feldberg. Dort lagen noch einige Schneereste, die aber vermutlich in ein oder zwei Tagen dann auch weg sind:

Die Abfahrt wurde dann recht kühl, aber dann ging es wellig weiter, immer rauf und runter. War das ein Spaß, endlich mal wieder mit 70 Sachen die Berge runter zu fetzen oder mit (ich schreib es besser nicht) die Hügel wieder rauf zu krebsen. Der Speed näherte sich mehr als einmal dem einstelligen Bereich, aber im Februar ist das wohl erlaubt.
Das Wetter war aber der Hammer und belohnt wurde ich mir solchen Ausblicken:

Die Straßen waren auch recht leer, nur ganz selten begegnete ich mal einem Radfahrer, sonst war ich komplett alleine:

Kurzfristig versteckte sich die Sonne, aber sie kam immer wieder:

Leider ging es dann schon bald wieder heim, so dass ich nach 7 Stunden und 177 km vollkommen fertig zu hause ankam. Nun frage ich mich natürlich, wie ich morgen anständig laufen soll, denn die Beine tun dann doch etwas weh, aber was soll's - geht ja um nix morgen.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.