eine Frage ist halt auch, was nach 10 Jahren Sport und Ernährung so wie geschildert im Körper noch los ist.
Der Körper fängt ja an sich selbst abzubauen wenn was fehlt. Also Zahnfleisch geht zurück, die Knochen werden dünner etc.
Sorry für die leinenhafte Ausdrucksweise.
Kann man diese längerfristigen Schäden auf die Mischung aus "ich esse was mir so zwischen die Zähne kommt" und viel Sport zurückfüren?
Andersrum hat Runnig Nerd neben den Blutwerten und seinem Gewicht auch die Knochendichte untersucht. Ich weiß ja nicht was für Werte man noch kontrolieren kann um zb. Mineralmangel festzustellen.
nein MC vielleicht 1x im Jahr oder 2x, meist nach einem Wettkampf.
Ausrutscher sind Döner mit Pommes auf dem Stadtfest oder so.
Oder mal beim Fori-Treffen.
Naja, Pommes sind jetzt nicht das Gesündeste. Aber ein Döner ist sicher kein Ausrutscher. Da sind (vorausgesetzt, es ist kein Gammelfleisch drauf ) nur beste Sachen drauf.
Ich finde du drückst dich viel besser aus als Leinen
Grundsätzlich bin ich schon immer der Meinung, dass Sportler viel weniger Probleme mit Ernährung haben, weil man als Sportler mehr essen kann ohne fett zu werden. Was man als Sportler hauptsächlich mehr Verbraucht ist Energie, ich glaube nicht, dass der Bedarf an allem Anderen in gleichem Maße steigt(Vitamine, Mineralstoffe etc...) mit wenigen Ausnahmen natürlich. Dadurch stellt sich eigentlich eine bessere Versorgungssituation ein, sollte man sich nicht nur mit diesen sogenannten "leeren" Kohlenhydraten vollstopfen.
Das einzige Problem, dass dadurch leider als Kuckuckskind mitkommt, ist die Belastung einiger Nahrungsmittel mit Antibiotika und Schwermetallen usw., da hoffe ich einfach ....
Das einzige Problem, dass dadurch leider als Kuckuckskind mitkommt, ist die Belastung einiger Nahrungsmittel mit Antibiotika und Schwermetallen usw., da hoffe ich einfach ....
Arg viel mehr als hoffen kann man da echt nicht. Komplett ausweichen kannste dem ganzen Mist nur als absoluter Selbstversorger, was sich für die meisten als schwierig erweisen dürfte.
Naja, Pommes sind jetzt nicht das Gesündeste. Aber ein Döner ist sicher kein Ausrutscher. Da sind (vorausgesetzt, es ist kein Gammelfleisch drauf ) nur beste Sachen drauf.
Naja, vielleicht war das früher mal als die Dönerspiesse noch in Dönerbuden selbst gemacht wurden. Heutzutage ist Döner wahrscheinlich ungesünder als ein Big Mac.
Bei guten Türken gibt es viel bessere Gerichte, zB die Tagesgerichte aber viele essen leider nur ihr Abfallprodukt.
@ Jens: hast Du ausser den Blutbildern auch andere Aufzeichnungen? Warst Du öfter krank? Wie würdest Du die Leistungsfähigkeit einschätzen?
Hi Flaix, andere Aufzeichnungen habe ich nicht, da ich mir damals nur Sorgen um Mangelerscheinungen gemacht hatte. ich hätte mir sonst irgendwelche eisen, zink oder calcium Tabletten gekauft. Zu meiner Leistungsfähigkeit muss ich sagen, dass ich damals nur hobbymäßig am wochenende Rennrad gefahren bin und manchmal im Sommer 80km von der Arbeit nach Hause (Hinfahrt mit dem auto als MFG). Wettkämpfe machte ich damals noch nicht aber ich hatte einen BMI von 20 und war nie erkältet oder ähnliches. Ich war also schon leistungsfähig für meine Berufsausbildung, wäre aber aufgrund des Trainingsmangels nicht in der Lage Wettkämpfe geschweige denn Radmarathons oder Ähnilches zu machen.
Auch heute esse ich noch häufig diesen Junkfood, rotiere dann aber auch so wie früher die Quelle zwecks Abwechslung - und zuhause esse ich bewusst gesünder um auch eine Abwechslung in Richtung Salat, Fisch, Gemüse und Milchprodukten zu bekommen. Leider esse ich ungerne Obst, daher wechsle ich verschiedene Fruchtsäfte ab um den Schaden etwas zu begrenzen. Da ich in den letzten 6 jahren nie großartig krank geworden bin, und Erkältungen innerhalb von 2 Tagen vorüber sind, scheint mein immunsystem ok zu sein. immerhin husten mich jeden tag 400 Kinder an und ich gehöre zu den Leuten, die sich ihre Hände nur waschen, wenn sie schmutzig sind.
Naja, Pommes sind jetzt nicht das Gesündeste. Aber ein Döner ist sicher kein Ausrutscher. Da sind (vorausgesetzt, es ist kein Gammelfleisch drauf ) nur beste Sachen drauf.
Dann denke ich hats du noch nie gesehen oder dich mal damit beschäftigt woraus ein Dönerspieß so gemacht wird. Und wenn man jetzt noch weiß, dass es für den kompletten deutschsprachigen Raum nur 3 Hersteller gibt hat sich das mit dem "vorausgesetzt, es ist kein Gammelfleisch drauf" auch ganz schnell erledigt...
Dann denke ich hats du noch nie gesehen oder dich mal damit beschäftigt woraus ein Dönerspieß so gemacht wird. Und wenn man jetzt noch weiß, dass es für den kompletten deutschsprachigen Raum nur 3 Hersteller gibt hat sich das mit dem "vorausgesetzt, es ist kein Gammelfleisch drauf" auch ganz schnell erledigt...
Jaja. Dann brauchst Du heutzutage aber überhaupt nix mehr essen ausser dem selbst Angebauten aus Deinem Garten. Was wir in Deutschland heutzutage für Zustände bezüglich Lebensmitteln haben, brauchst du mir nicht zu erzählen. Das ist mir durchaus bewusst.