gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist die Ernährung in Wirklichkeit völlig wurscht? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2012, 09:48   #1
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Ist die Ernährung in Wirklichkeit völlig wurscht?

Moin,

ich will hier nur so aus Spaß an der Freud' (insb. bei Ernährungsthemen) eine These in den Raum stellen: es ist völlig egal was man ißt.

Wie komme ich zu der Idee? Nun, ich habe die letzten 15+ Jahre eigentlich mindestens einmal jährlich bei meinem Hausarzt ein Blutbild machen lassen. War gar nicht so geplant, aber irgendwie kam's dann doch immer.

Da gab es viele Jahre, da habe ich mich jedes WE besoffen und habe mich nur von Tiefkühlpizza ernährt, da gab es ein völlig vegetarisches Jahr, zwischenzeitlich habe ich geraucht, dann habe ich ein Jahr (als die anfängliche Tria Euphorie noch zu maximaler Leichtgläubigkeit führte) alles an NEMs gefressen was der Markt hergab. Blutbild war immer nahezu identisch. Eisen und Cholesterin immer bisserl niedrig, sonst alles im Normbereich, alles gut. BMI immer so 21-22, nie dick geworden, auch wenn ich wochenlang nur McDonalds gegessen hatte, sowie jeden Abend 200g Schoki und 2 Liter Cola.

Kann es sein das die Ernährung tatsächlich einigermaßen wurscht ist (solange man nicht unterernährt ist...), und die Gene bei der Futterverwertung die entscheidende Rolle spielen? Oder habe ich einfach nur Glück gehabt?

Gibt es Experten/Studien/Sonstwas, die diese These stützen würden?
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 09:52   #2
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354


1.
Du hast einfach Glück das Dein Körper alles mitmacht und nicht sofort auf die verschiedenen Reize reagiert.

2.
Du bist ein "Klon"

...so ein Glück müsste ich auch mal haben - ich nehm' schon zu wenn in der Werbung Schoki im Angebot ist

Also mein Blutbild hat sich vor einigen Jahren als ich keinen Sport gemacht habe und dafür jede Woche gut unterwegs war drastisch geändert und mein Körper hat mir schmerzhaft klar gemacht dass es so nicht weitergehen kann.

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 09:58   #3
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Jeder ist anders.
Blutbild ok, sagt nicht wirklich viel.
Das Alter ist auch entscheidend, bei den meisten ist es tatsächlich relativ egal, was sie essen, wenn sie unter 30 sind.

Mit richtiger (was ist richtig?) Ernährung würdest du sicher besser drauf sein und länger leben.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 10:02   #4
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Bis 40 konnte ich auch futtern was das Zeug hält. Inzwischen ist das etwas anders.
Ich hab mal gelesen, dass die Futterverwertung von den Darmbakterien abhängt und die sollen sehr individuell sein. Allerdings kann man die verpflanzen lassen. Wenn man nu so faules Pack im Darm rumhängen hat, kann man sich auch fleißiges Personal einspritzen lassen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 10:02   #5
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Jeder ist anders.
Blutbild ok, sagt nicht wirklich viel.
Das Alter ist auch entscheidend, bei den meisten ist es tatsächlich relativ egal, was sie essen, wenn sie unter 30 sind.

Mit richtiger (was ist richtig?) Ernährung würdest du sicher besser drauf sein und länger leben.
Genau da fängts ja an - richtig... es kommen tausend "Experten" um die Ecke und fasseln etwas davon, das sie die "richtige" Ernährung kennen. Aber mein Eindruck, der sich eben durch eingänglich geschilderten Erfahrungen verstärkt ist erstmal: der ganze Ernährungskram ist größtenteils mehr Esoterik als Wissenschaft und macht die Leute nur verrückt. Wenn ich sehe wie manche Leute leiden, weil sie sich eine Schokolade verkneifen müssen, weil das ja "böse" ist, frage ich mich dieser Druck nicht mehr gesundheitliche Schäden verursacht als die Schoki selbst.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 10:14   #6
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
...
Da gab es viele Jahre, da habe ich mich jedes WE besoffen und habe mich nur von Tiefkühlpizza ernährt,...Blutbild war immer nahezu identisch.... BMI immer so 21-22, nie dick geworden, auch wenn ich wochenlang nur McDonalds gegessen hatte, sowie jeden Abend 200g Schoki und 2 Liter Cola.

Kann es sein das die Ernährung tatsächlich einigermaßen wurscht ist (solange man nicht unterernährt ist...), und die Gene bei der Futterverwertung die entscheidende Rolle spielen? Oder habe ich einfach nur Glück gehabt?

Gibt es Experten/Studien/Sonstwas, die diese These stützen würden?
Hallo Running Nerd,

hast du auch wärend der ganzen Zeit Sport gemacht? Und gehörst du zu den Vielessern oder vergisst du es auch mal was zu essen.

Bei mir ist es ähnlich. Trotz Alkohol und Nikotin, war mein Blutbild ok. Was aber letztendlich ein Blutbild aussagt ist die Frage.

Ich glaube wenn man normal Sport macht ist die Ernährung nicht so wichtig. Solange man nicht hungert. Da verlasse ich mich auf meinen Appetit.
Die Leistungssportler mögen da andere Meldesysteme haben und auch andere Bedürfnisse.

So ganz im Hinterkopf meine ich mal von einer Studie diesbezüglich gelesen zu haben.
Grüße
Wolfgang


P.S. Dr. Powerbar ist ganz anderer Meinung
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 10:18   #7
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Nö, viele Jahre kein Sport (ausser tanzen und Bass spielen zählt), aber schon viel Bewegung, da ich Autoverweigerer bin und viel zu Fuß gehe (ich habe eine recht radikale Meinung zu Autos, die ich hier aber besser nicht zum besten gebe. ).
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 10:23   #8
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Musiker,

als ich noch geraucht habe war mein Blutbild auch ok. Aber ich war dünn wie ein Hering.
Raucher kennen das ja.

Ich glaube auch, dass so ein Körper erstmal viel verkraftet. Die Folgeschäden tauchen später auf.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.