gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
New SRAM Red - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2012, 19:54   #33
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Wenn man das Ding sehr, sehr schnell schaltet, hat man doch ein sehr schönes stufenloses Getriebe.............
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 20:31   #34
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
12-25 als 9-fach ist unfahrbar, da der 16er fehlt. In Berlin aber reicht ja auch einfach 48/16...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 20:51   #35
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
12-25 als 9-fach ist unfahrbar, da der 16er fehlt. In Berlin aber reicht ja auch einfach 48/16...
1. Gut dass Du das sagst, jetzt weiß ich auch, warum ich in den Bergen einfach nicht von der Stelle komme. Der 16er isses. Mensch, ein Glück weiß ich das jetzt...

2. In Berlin in der Stadt mit 44/16 unterwegs, das reicht in der Tat.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 21:52   #36
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich sehe vor allem die Preise für die Kassetten kritisch. 289,- Euro sind ein unglaublich hoher Preis. Ich fahre 9fach an allen Rädern und bin es gewohnt, alle Ritzelpakete von 11-19 bis 12-27 zu Hause liegen zu haben (Dura Ace). Je nach Form und Bedarf wechsle ich dann die Kassetten hin und her (dauert wenige Minuten). Das ist bei einem Preis von 70-80 Euro pro Kassette gut machbar. Bei 239,- Euro geht das aber nicht mehr.

Auch der Preis für die Kette von EUR 79,- steht IMO einer wirklichen Nutzung dieses Materials entgegen. Das ist ein Allerwelts-Verschleißteil, das es in allerbester Qualität für EUR 25,- von anderen Herstellern gibt.

Der regelmäßige Austausch von Kette und Ritzeln lässt ein Rennrad doch erst richtig gut laufen. Aber bei den Preisen?

Grüße,
Arne
Die Preise orientieren sich wohl an Campa - find ich auch krass. Die Verschleißteile kann man natürlich durch günstigere ersetzen, dann verliert man aber einen Teil des Gewichtsvorteils. Mal gucken wie die Straßenpreise sein werden. Ich find die alte Red Kassette schon teuer - und die extremen Preise bei Campa waren einer der Gründe, dass ich SRAM und nicht Campa am Bergrad habe.

Aber die Red war schon bislang ne geile Gruppe, die neuen Teile sind sicher auch klasse, wenn denn nicht für das Gewicht zuviel Steifigkeit geopfert wurde.

FuXX

PS: Ne DA Kette wird problemlos funktionieren, die fahr ich jetzt auch mit der Red - da seh ich auch keinerlei Argument für die absurd teure Red Kette.
PPS: Wechselst du echt die ganze Zeit die Kassetten? Mach ich extrem selten, fahr am TT immer 11-23 (übrigens Ultegra, Gewicht ist am TT eh egal) und am RR 11-25 - auch in den Alpen. Ich find die alte Red Kassette übrigens super, auch wenn die etwas lauter ist - einige mögen die ja wegen des Geräusches nicht. Das einzige was mich störte war die Kette mit Schloss - Ketten nietet man - aber das ist wohl eher ein Spleen Die SRAM Ketten sollen ja auch gerne mal reißen, das Problem hatte Shimano aber auch schon.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 22:00   #37
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Über 200€ für eine Kassette und über 50€ für eine Kette anzusetzen ist m.E. eine Frechheit.
Da wird es wohl kaum einen Trainingsfleißigen geben der eine komplette Red oder (Super)Record fährt.

Ich habe seit letztem Jahr das erste mal eine Sram Gruppe verbaut.
Wenn man nur einen kleines Bisschen auf das Preisleistungsverhältnis achtet kommt man gar nicht darum herum wenigstens die Kassette/Kette/Bremsen der Force zu nehmen.
Wenn du nach Preis-/Leistung kaufst musst du eh noch ne Stufe runtergehen und was auf 105er Level kaufen - selbst damit kannste die Tour gewinnen.

Ich hab trotzdem die komplette Red gekauft und wenn jetzt mal die Kette neu muss, dann kommt halt ne DA drauf. Die Kassette der Red aus einem Stück find ich einfach geil - da ich bei schlechtem Wetter eh ein andere Rad fahre hält die auch lange, daher war's nicht so wichtig ob die nun 150 oder 75EUR kostet - bringt mich nicht um. Und die Bremsen kauft man auch nicht ständig neu.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 23:04   #38
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen

Der Rest kann ja bei vorsintflutigen 9x2 Gängen bleiben nie den richtigen treffen...
Vorsicht jetzt;- dünnes Eis...



Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Auch schon live gesehen, ...
Was heisstn "gesehen"?
Selbst gefahren: 3x7x3
Da haste Schalter am Lenker wie n Kernkraftwerk Knöpfe im KOntrollraum, bist der King an der Eisdiele, kommst aber nedd so recht voran mitm Rad, weilst nie weisst, mit welchem Schalter als nächstes und in welche Richtung du schalten sollst, damits wirklich vorwärts geht statt ins Leere zu treten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 10:00   #39
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wenn du nach Preis-/Leistung kaufst musst du eh noch ne Stufe runtergehen und was auf 105er Level kaufen - selbst damit kannste die Tour gewinnen.

Ich hab trotzdem die komplette Red gekauft und wenn jetzt mal die Kette neu muss, dann kommt halt ne DA drauf. Die Kassette der Red aus einem Stück find ich einfach geil - da ich bei schlechtem Wetter eh ein andere Rad fahre hält die auch lange, daher war's nicht so wichtig ob die nun 150 oder 75EUR kostet - bringt mich nicht um. Und die Bremsen kauft man auch nicht ständig neu.
Da muss ich mal ganz klar widersprechen. Bei einer Force und Ultegra gehe ich noch halbwegs mit, dass das Preisleistungs-/Verhältnis sehr gut ist.
Die Aussage, dass sich mit einer 105er die Tour gewinnen lässt solltest du mal überprüfen...
Ich habe mir im Sommer 2010 ein Felt mit ner 105er zum Training geholt und war enttäuscht als am Saisonende die Schaltung dermaßen ausgelutscht war dass man Schalten am Berg (Harz) mal ordentlich vergessen konnte. Da war selbst meine alte Dura Ace mit 35.000km noch viiiiiiiiiiiiiiiiel besser

Wenn ich nen 1000er für eine Gruppe ausgebe um dann das Rad nur bei schönem Wetter zu fahren damit die Kassette länger hält
Gegen die Red Bremsen spricht für mich nur dass die Force m.E. veil besser aussehen, günstiger sind...ansonsten ist es annähernd das selbe Teil.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 13:09   #40
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
12-25 als 9-fach ist unfahrbar, da der 16er fehlt. In Berlin aber reicht ja auch einfach 48/16...
der war gut
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.