gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
New SRAM Red - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2012, 22:05   #17
3-rad
 
Beiträge: n/a
na ist doch ganz cool oder leicht, oder wie man mag.
Ich würde sie mir kaufen, wenn ich was neues bräuchte.

Shimano wird ja bald 11fach kommen.
Ich finde 11fach völligen Blödsinn, selbst 10fach nutz ich nicht,
auch nicht, als ich nicht noch dort gewohnt habe, wo man der Meinung war,
dass man gar nicht genug Schaltmöglichkeiten haben kann.

Insofern bin ich der Hoffnung, dass auch sram sich möglichst lange dieser
Linie treu bleibt.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 22:28   #18
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.798
Ich sehe vor allem die Preise für die Kassetten kritisch. 289,- Euro sind ein unglaublich hoher Preis. Ich fahre 9fach an allen Rädern und bin es gewohnt, alle Ritzelpakete von 11-19 bis 12-27 zu Hause liegen zu haben (Dura Ace). Je nach Form und Bedarf wechsle ich dann die Kassetten hin und her (dauert wenige Minuten). Das ist bei einem Preis von 70-80 Euro pro Kassette gut machbar. Bei 239,- Euro geht das aber nicht mehr.

Auch der Preis für die Kette von EUR 79,- steht IMO einer wirklichen Nutzung dieses Materials entgegen. Das ist ein Allerwelts-Verschleißteil, das es in allerbester Qualität für EUR 25,- von anderen Herstellern gibt.

Der regelmäßige Austausch von Kette und Ritzeln lässt ein Rennrad doch erst richtig gut laufen. Aber bei den Preisen?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 22:32   #19
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bei 239,- Euro geht das aber nicht mehr.
Auch der Preis für die Kette von EUR 79,- steht IMO einer wirklichen Nutzung dieses Materials entgegen.
Nicht nur der Preis war ein Grund dafür, dass kaum jemand sram Kasetten/Ketten fährt.
Bisher wurde meist Shimano oder bei den Ketten irdenwas anderes montiert. (nicht zuletzt wegen der (angeblichen) Geräuschkulisse)
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 22:58   #20
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Werden hier jetzt UVPs mit Internetpreisen verglichen? Da muss man abwarten welche Preise sich in den Internetshops einpendeln. Bei einer Kette kommt man aber kaum an einer DA 7900 vorbei.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 23:28   #21
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.798
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Werden hier jetzt UVPs mit Internetpreisen verglichen? Da muss man abwarten welche Preise sich in den Internetshops einpendeln. Bei einer Kette kommt man aber kaum an einer DA 7900 vorbei.
Mit den Preisen hast Du natürlich recht. Trotzdem halte ich es für eine Fehlentwicklung, wenn Verschleißteile so viel Geld kosten. Für mich hat das ein Schicki-Micki-Gschmäckle. Tolles Material, solange man wenig fährt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 00:00   #22
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mit den Preisen hast Du natürlich recht. Trotzdem halte ich es für eine Fehlentwicklung, wenn Verschleißteile so viel Geld kosten. Für mich hat das ein Schicki-Micki-Gschmäckle. Tolles Material, solange man wenig fährt.

Grüße,
Arne
Und ich dachte mir vorher noch: die Gruppe gefällt mir (optisch) richtig gut...

Ich muss sagen: du bestätigst meinen Eindruck
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 08:14   #23
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mit den Preisen hast Du natürlich recht. Trotzdem halte ich es für eine Fehlentwicklung, wenn Verschleißteile so viel Geld kosten. Für mich hat das ein Schicki-Micki-Gschmäckle. Tolles Material, solange man wenig fährt.

Grüße,
Arne
Ja klar. Da hast du mMn vollkommen recht. Aber sie werden ihren Absatz finden. Gibt genug, die haben ein gutes Einkommen und nur wenig Ausgaben weil sie im Haus der Eltern kostenlos wohnen und das Auto auch geschenkt bekommen haben und/oder Versicherung und Steuer die Eltern zahlen. Da bleibt im Monat schon was übrig was vielen auf dem Konto keinen Spaß macht. Oder mancher packt sich das aufs wenig gefahrene Leichtbau-/Edelrad und für die Kilometer kommt die Trainingsmöhre mit der Ultegra-Kassette raus. Zum Glück gibts ja Alternativen die deutlich günstiger sind und außer etwas schwerer keine Einschränkungen haben. So what. Gibt auch Ferraris und Dacias (oder VW falls jemand dieser Vergleich nicht passt).

Ich selbst fahre auf dem MTB auch eine XT-Kassette trotz ansonsten vollständiger XTR. Ich sehe es halt nicht ein den Preis für eine XTR-Kassette zu löhnen. Aber da es ja XT gibt, brauch ich mich auch nicht aufregen. Auf dem Zeitfahrer habe ich eine Dura Ace. Die war - relativ gesehen - günstig.
__________________
www.trirockets.de

Geändert von coparni (02.02.2012 um 08:20 Uhr).
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 08:29   #24
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Tolles Material, solange man wenig fährt.
Und um viel damit zu fahren ist das Material dann ja auch zu schade.

Aber irgendwie kann ich mich auch nicht für tolle Schaltungen begeistern, das geht nicht an mich ran. Weiß auch nicht wieso, Hauptsache das Ding funktioniert.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.