gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten - Seite 122 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2012, 21:36   #969
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Wie wärs mit der (Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten) Wiederaufnahme des körperlichen Liebesspiels? Besonders abends bin ich davon immer noch ermattet in die Kissen gesunken und glücklich und zufrieden eingeschlafen, egal, was ich vorher trainiert hab.
Daumenhoch! Klingt nach einem konstruktiven Weg, der auch altersunabhängig und in verschiedenen Fitnessleveln, die gewünscht Ermattung und Entspannung herbeiführen könnte



Sonst vielleicht die (anderen) Klassiker? Heiße Milch, Zuckerwasser, Wärmflasche, Lavendelduft aufs Kissen.......
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 21:57   #970
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Mit der Planung der Vorbereitungswettkämpfe tu ich mich gerade etwas schwer. Vor lauter Langdistanz-Ehrfurcht denke ich immer, dass es wohl besser wäre, alle freie Zeit auf dem Rad zu verbringen als auf irgendwelchen lustigen Wettkämpfen.
2 kleine Triathlons zum Einüben und Gasgeben sollten schon sein. Evtl. in der Nähe, so dass du morgens hinfahren kannst und zum Kaffee wieder daheim bist. So kannst du samstags noch ein langes Radtraining machen und bist montags nicht tot.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 11:06   #971
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zur Lage / Ab wann ist man wofür zu alt?

Die Situation ist hoffnungslos, aber nicht ernst: das Laufen fühlt sich exakt so an als hätte ich Bleiplatten in den Schuhen, aber ich hoffe, dass das nur so eine Phase ist. Hoffentlich nicht so lange wie die Pubertät. Gegen schlechte Form werde ich anrennen. Was auch sonst. Und da die Götter bekanntlich den Fleiß vors Material gesetzt haben, habe ich mich am letzten Wochenende gegen ein Triathlonrad entschieden. Am 8. Juli wird mein Mann mir freundlicher Weise ein Paar ordentliche Laufräder ausleihen und das war´s. Die Rechnung war einfach: Wie viel Spaß würde mir das neue Rad machen? Antwort: Auf jeden Fall nicht genug für 3.500 Euro.

Stattdessen habe ich mir einen neuen Tacho gekauft, da mein alter seit Monaten nicht funktioniert. Selbst da beschlichen mich Zweifel, ob das eine gute Investition sein mag, denn ich fahre einfach immer langsam und der Blick auf den Tacho hat mich eigentlich noch nie so recht erfreuen können. Aber da ich dazu neigen, Ausfahrten schlankerhand mit der Begründung "Ach, das muss reichen" zu beenden, ist so ein unbestechliches Messgerät wohl genau das richtige für mich. Und ein neuer Sattel wird wohl auch noch her müssen, da ich auf dem alten einfach nicht mehr sitzen kann. Und die Sonnenbrille ist kaputt. Und eine neue Hose brauche ich auch. Ja, es ist noch viel zu tun.

Im Übrigen frage ich mich, ob ich nicht für einige Dinge langsam zu alt bin. Dass ich bei offiziellen und halb-offiziellen Anlässen keine kniefreien Röcke mehr trage, ist ja schon ein paar Jahre so. Aber andere Dinge kann ich einfach nicht lassen.

Neulich zum Beispiel bin ich sehr ordentlich und komplett vorschriftsmäßig mit dem Rad in der Kleinstadt unterwegs und ein alter Mann in einem mittelalten Mercedes hupt und pöbelt mich an. Und was mache ich? Trete in die Pedalen und fahre ihm in rekordverdächtiger Höchstgeschwindigkeit bis zur nächsten roten Ampel hinterher. Kaum komme ich neben der beigefarbenen Karre zum Stehen, ballere ich mit meiner Faust gegen das Seitenfenster auf der Fahrerseite. Dass die lautstarke Diskussion ergebnislos verläuft, muss ich wohl nicht betonen. Was aber, frage ich mich ernsthaft, reitet mich denn in so Situationen? Ich bin 45 Jahre alt und benehme mich wie eine Halbstarke. Und so wie damals trage ich auch noch die Haare: nach all den Jahren immer noch keine Frisur. Beim Friseur bestelle ich immer noch „Einmal Spitzen schneiden, bitte.“ und komme auf die Art und Weise alle paar Monate mit zehn Euro recht glimpflich davon.

Auch die Anschaffung eines Zweitwagens für die Kleinfamilie kommt für mich nicht in Frage. Die Woche über sind der Kurze und ich seit ein paar Wochen unmotorisiert, aber, meine Güte, das juckt mich gar nicht. Ganz im Gegenteil, es bringt sogar so ein bisschen das Gefühl des Studentenlebens zurück: immer mit dem Rad unterwegs und ständig der Rucksack kaputt wegen chronischer Überlastung durch zu hohes Gepäckgewicht. Wenn ich so drüber nachdenke, könnte ich das vielleicht sogar als verstecktes Athletik-Training durchgehen lassen, oder?

Und dann die Sache mit dem Essen. Heutzutage kochen ja alle so gern und legen großen Wert auf die eigene Ernährung und die ihrer Familien. Natürlich pfeifen wir uns hier auch nicht gerade das allerschlimmste Junkfood rein, aber Hand aufs Herz: So richtig kochen kann ich eigentlich bis heute nicht und (und das vor allem!) es macht mir auch überhaupt keinen Spaß. Wenn ich mir überlege, was ich in der Zeit des Am-Herd-Stehens alles so bewerkstelligen kann, finde ich alles andere viel interessanter als in Pötten rumzurühren und Pfannen zu schwenken. Aber das könnte natürlich auch ein Ziel für die Zeit nach dem Ironman sein. Wie wäre es zum Beispiel mit der Aufgabenstellung: "Bis zu ihrem 50. Geburtstag bereitet Pantone eine vollständige, warme Mahlzeit bestehend aus den drei Komponenten Fleisch, Gemüse und Sättigungsbeilage für einen 3-Personen-Haushalt zu."Das klingt doch nach einer echten Herausforderung. Essen muss es ja meinetwegen keiner.

Also, liebe Leserinnen und Leser, beschleicht auch Sie manchmal das Gefühl, Sie seien für einige Dinge eigentlich schon zu alt, können oder wollen sie aber trotzdem nicht sein lassen? Dann schreiben Sie mir in diesem Thread (Diskretion ist selbstverständlich).
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 11:19   #972
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Habe mir kürzlich neue Chucks gekauft (natürlich runtergesetzt weil die sonst ja total überteuert sind) und mich maßlos darüber geärgert, dass ich nur welche in Schwarz bekommen habe und alle anderen Farben ausverkauft waren. Auf die Frage meiner Frau warum ich denn unterschiedliche haben wolle kam die sinnreiche Antwort: damit ich immer zwei unterschiedlich anziehen kann

Mosh (40) aber sicher das sich manche Dinge nie ändern werden
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 11:21   #973
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
endlich, Pantone schreibt wieder!

[quote=Pantone;705738]Am 8. Juli wird mein Mann mir freundlicher Weise ein Paar ordentliche Laufräder ausleihen und das war´s. Die Rechnung war einfach: Wie viel Spaß würde mir das neue Rad machen? Antwort: Auf jeden Fall nicht genug für 3.500 Euro.

so mache ich es auch!
Im Übrigen frage ich mich, ob ich nicht für einige Dinge langsam zu alt bin. Dass ich bei offiziellen und halb-offiziellen Anlässen keine kniefreien Röcke mehr trage, ist ja schon ein paar Jahre so. Aber andere Dinge kann ich einfach nicht lassen.

Neulich zum Beispiel bin ich sehr ordentlich und komplett vorschriftsmäßig mit dem Rad in der Kleinstadt unterwegs und ein alter Mann in einem mittelalten Mercedes hupt und pöbelt mich an. Und was mache ich? Trete in die Pedalen und fahre ihm in rekordverdächtiger Höchstgeschwindigkeit bis zur nächsten roten Ampel hinterher. Kaum komme ich neben der beigefarbenen Karre zum Stehen, ballere ich mit meiner Faust gegen das Seitenfenster auf der Fahrerseite. Dass die lautstarke Diskussion ergebnislos verläuft, muss ich wohl nicht betonen. Was aber, frage ich mich ernsthaft, reitet mich denn in so Situationen? Ich bin 45 Jahre alt und benehme mich wie eine Halbstarke.

Das kenne ich sehr gut. Ich denke, das liegt daran, das man gut erzogen wie man ist, zunächst doch lange Zeit sehr respektvoll Älteren gegenüber war. Nun habe ich keine Lust mehr, mir alles gefallen zu lassen und brülle auch mal Verkehrsteilnehmer an, ob sie kein eigenes Leben haben, um das sie sich kümmern können.
Und dann die Sache mit dem Essen. Heutzutage kochen ja alle so gern und legen großen Wert auf die eigene Ernährung und die ihrer Familien. Natürlich pfeifen wir uns hier auch nicht gerade das allerschlimmste Junkfood rein, aber Hand aufs Herz: So richtig kochen kann ich eigentlich bis heute nicht und (und das vor allem!) es macht mir auch überhaupt keinen Spaß. Wenn ich mir überlege, was ich in der Zeit des Am-Herd-Stehens alles so bewerkstelligen kann, finde ich alles andere viel interessanter als in Pötten rumzurühren und Pfannen zu schwenken. Aber das könnte natürlich auch ein Ziel für die Zeit nach dem Ironman sein. Wie wäre es zum Beispiel mit der Aufgabenstellung: "Bis zu ihrem 50. Geburtstag bereitet Pantone eine vollständige, warme Mahlzeit bestehend aus den drei Komponenten Fleisch, Gemüse und Sättigungsbeilage für einen 3-Personen-Haushalt zu."Das klingt doch nach einer echten Herausforderung. Essen muss es ja meinetwegen keiner.

Es lebe der Dampfgarer: alles rein, programmieren und dann macht der alles alleine!

Viel Spaß weiterhin beim Training für das große Ziel!
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 11:26   #974
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Habe mir kürzlich neue Chucks gekauft (natürlich runtergesetzt weil die sonst ja total überteuert sind) und mich maßlos darüber geärgert, dass ich nur welche in Schwarz bekommen habe und alle anderen Farben ausverkauft waren. Auf die Frage meiner Frau warum ich denn unterschiedliche haben wolle kam die sinnreiche Antwort: damit ich immer zwei unterschiedlich anziehen kann

Mosh (40) aber sicher das sich manche Dinge nie ändern werden
Chucks sind ein hervorragendes Beispiel!


Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen

Es lebe der Dampfgarer: alles rein, programmieren und dann macht der alles alleine!
Gute Idee, habe ja am Triathlonrad eine Menge "gespart"!
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 11:56   #975
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Die Situation ist hoffnungslos, aber nicht ernst: das Laufen fühlt sich exakt so an als hätte ich Bleiplatten in den Schuhen, aber ich hoffe, dass das nur so eine Phase ist. ...
Keine Angst, es ist nur eine Phase ...
Und in ein paar Wochen beginnst Du zu ahnen, welches Lauftempo dann das Tempo der Wahl wird... und in ein paar Monaten weisst Du es.

Wegen dem Alter: *hihi* solange Du morgens noch Deine Jeans im Stehen anziehen kannst, bist Du nicht alt
(wenn es keine Jeans mehr sind, nicht einmal manchmal, ... oder wenn immer hinsetzen erforderlich wird, dann erst wird es kritisch!)

schön, daß du wieder schreibst!

LG! und weiterhin happy Training!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 19:41   #976
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Jugendwahn

Heute war ich zwei Stunden auf der Rolle. Genug Zeit, sich mal wieder ein Filmchen reinzupfeifen. An dieser Stelle noch ein gut gemeinter Ratschlag: "Eat pray love" besser nicht gucken. Habe ich neulich getan und der Streifen war ganz fürchterlich. Außer ein paar hübschen bunten Bildern war da nichts bei. Fand ich zumindest.

Aber zurück zu heute. "Small World" war dran. Während ich die ersten Minuten nur mit einem Auge gucke, entgeht mir kurzfristig, wer da wer bei den weiblichen Darstellerinnen sein soll. Tatsächlich, so stellt sich kurze Zeit später raus, sollen das Vertreterinnen dreier Generationen sein. Aber deren Gesichter sind alle dermaßen glatt gebügelt und fest gezurrt, dass man sich da gar nicht so zu Altersschätzungen hinreißen lassen möchte. Sofort erinnere ich mich an den Schrecken, den ich letztes Jahr bekommen habe, als ich Madonna auf einer Pressekonferenz zur Berlinale gesehen habe. Von Madonna fühlt man sich ja fast schon ein bisschen betrogen, wenn auch sie dem Jugendwahn so offensichtlich hinterher hechelt. Nun ist sie auch wie alle anderen. Schade eigentlich.

Und wer ist das schauspielerische Highlight in "Small World"? Meiner Meinung nach Gérard Depardieu mit obelikschem Ausmaß, Händen wie Klodeckeln und den allermeisten Falten im Gesicht. Und er spielt sie alle an die Wand. So geht das.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.