gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuheiten 2012: Magura RT8 TT - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2012, 21:00   #73
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Das Problem ist viel eher, dass Du normale Zangen a la DA/Ren nicht unters Tretlager montiert bekommst.

...

Wenn die Magura so klein ist, dass sie da untern hin passt, dann isses ein Sicherheitsvorteil, bei Nässe sogar nen Geschwindigkeitsvorteil, weil Du erheblich später bremsen musst als mit der TRP (da geht der Bremsweg bei Nässe gegen Unendlich, eigene, leidvolle Erfahrung!
Hazelmann hat es erfasst. normale, Shimano, Campa oder auch SRAM Rennbremsen sind wie Rälph auch schreibt völlig ausreichend. Da ist Hydraulik Blödsinn weil die Fahrdynamik die maximale Bremsleistung limitiert.
Bei TT mit Sonderbremsen und der Bremszugführung kommen schlechte Übersetzungsverhältnisse und zumindest an der HR-Bremse viel Zugdehnung zusammen, so daß ich auch mit meinem TT ganz anders fahren muß als mit meinem Renner, da die Bremse die Maximale Bremsleistung vorgibt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 08:01   #74
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Irgendwie sagt die Realität aber trotzdem, dass fast alles leichter ist als die Magura. Egal ob es nun ein paar Gramm sind oder mit intelligenter Zusammenstellung gleich bis zu 200g.
Also irgendwie... "fast" alles ist ist leichter als die MAgura-Combo. Sicher, wenn man mit "fast alles" bei Komponenten anfängt, die leichter sind als die Topgruppe von Sram & Shimano.

Und ne BREMScombo (Zangen, Züge & Hebel) unter 295g die hätt ich gern gesehen! Immer her damit! Und bitte für E 200, die kauf ich nämlich sofort!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 08:05   #75
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
das Thema Bremsen hatten wir doch nun auch schon so oft...

Fakt ist, wer seine Rennen zwischen Hanover und Hamburg bestreitet, dem sind gescheite Bremsen absolut Wurscht. Am Balken an der Wechselzone kann man sich zur Not sogar ausrollen lassen.
Ich würd sogar noch weiter gehen, denn wenn's im Flachland mal regnet, dann "gute Nacht!" mit Minizangen & Carbonfelgen. Der Bremsweg zur 180°-Wende wird nen Riesenspaß.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
In deiner Aufzählung hast du das Felt DA (aktuelles Modell) nicht erwähnt. Es verwendet eine Mini-V Brake hinter dem Tretlager. Und ich meine eine echte Mini-V, so wie am Crosser, nur das die Arme eben dem Rahmen angepasst wurden. Verzögerungstechnisch sollte eine doch Mini-V ausreichen.
Ich werde Berichten.

Meine Meinung zum Magura hydraulik Bremschen hier: Sieht Kagge aus und wird es mit Cervelo nur einen Saison geben, dann kommen die 120mm Scheiben mit kleineren Zangen und wesentlich leichter als aktuelle Road-systeme aus der Crosserecke. Und was bitte gibt es besseres als wenn neben einer Scheibe eine Scheibe glänzt?
Ei, meine aufzählung erhob niemans nen Anspruch auf Vollständigkeit.

Was Deine Scheibenbremsen-an-die-Scheibe-These angeht.... da schüttelt es mich.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 10:10   #76
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ich würd sogar noch weiter gehen, denn wenn's im Flachland mal regnet, dann "gute Nacht!" mit Minizangen & Carbonfelgen. Der Bremsweg zur 180°-Wende wird nen Riesenspaß.



Ei, meine aufzählung erhob niemans nen Anspruch auf Vollständigkeit.

Was Deine Scheibenbremsen-an-die-Scheibe-These angeht.... da schüttelt es mich.
Du musst mal ein bischen offener dem Fortschritt gegenüber werden
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 10:11   #77
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Du musst mal ein bischen offener dem Fortschritt gegenüber werden
Wieso?

Nicht alles was neu ist, muss auch ein Fortschritt sein.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 11:23   #78
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
In der Theorie ja in der Praxis nein.
Fahrdynamic ist der limitierende Faktor!
Beim Rennrad bekommst mit Seilzugbremsen sowohl VR als auch HR zum blockieren.
schön das du hier Theorie und Praxis erwähnst. In der Praxis sieht es nämlich oft so aus, das du bei den komplizierten TT Bremsen ein digitales Bremsverhalten hast. Also An oder Aus. Eine gut eingestellte Campa / Shimano / SRAM Bremse ist DOSIERBAR und das ist genau auch der Vorteil von hydraulischen Bremssystemen. Diese haben weiterhin den Vorteil, das du mehr oder weniger unabhängig von der Länge des Bremsschlauches immer den gleichen Druckpunkt hast.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 11:55   #79
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wieso?

Nicht alles was neu ist, muss auch ein Fortschritt sein.
Deswegen schrieb ich ja auch "Fortschritt" und nicht "Neuem".


Betrachten wir den Fortschritt, den die hyd. Bremse hier haben soll (Wiczorec=Dosierbarkeit), dann ist dies sicher nur der Zwischenschritt zur Scheibenbremse fürs RR.

Auch wenn man mit der Felgenbremse von diversen Herstellern dosiert und gut bremsen kann, so ist das System "Felgenbremse" durch äußere Einflüsse und Verschleiß m.M. der Scheibenbremse gegenüber im Hintertreffen. Das Mehrgewicht für Gabel und Bremsen selbst lasse ich aussen vor und ist wirklich nur für die Fetischisten relevant.

PRO Scheibe an die Scheibe!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 12:04   #80
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen

PRO Scheibe an die Scheibe!
so isses und das kommt, glaub mir...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.