triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neuheiten 2012: Magura RT8 TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21999)

samsam 18.01.2012 08:33

Neuheiten 2012: Magura RT8 TT
 
Magura hat einen Neue hydraulische Bremse für Triathlon und Zeitfahren Vorgestellt.

Bilder:

Bremszange
Bremsgriff

Ich finds sehr cool :cool:

hazelman 18.01.2012 08:39

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 700176)
Ich finds sehr cool :cool:

Sehr "cool" auch das Preisschild: €599.- fürs Set! :Nee:

Läuftnix 18.01.2012 09:03

Schade, dass es keine RR-Version gibt. Dann würde wahrscheinlich endlich jemand hydraulische Bremsschaltgriffe entwickeln. Wobei ich gerade überlege, dass das in Kombination mit einer elektronischen Schaltung doch eigentlich gar nicht so schwer sein sollte, oder?

BigWilly 18.01.2012 09:11

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 700196)
Schade, dass es keine RR-Version gibt. Dann würde wahrscheinlich endlich jemand hydraulische Bremsschaltgriffe entwickeln. Wobei ich gerade überlege, dass das in Kombination mit einer elektronischen Schaltung doch eigentlich gar nicht so schwer sein sollte, oder?

Stimmt eigentlich, die Kombi sollte gut gehen! Auf die hydraulischen RR-Griff warte ich auch sehnsüchtig für mein Trekkingrad

coparni 18.01.2012 10:11

Shimano wird garantiert nicht zulassen, dass Magura Di2-Schalter integriert.

Diese Bremse wird trotz des übertriebenen und falschen/gelogenen Marketinggelabers untergehen wie die HS77.

wieczorek 18.01.2012 12:04

warten wir mal ab, im Netz findet man Fotos von SRAM Prototypen für hydraulische Bremsen. Da aber SRAM wohl kaum mit Magura arbeiten wird (da ihnen ja AVID gehört) wird da also in absehbarer Zeit vermutlich mehr zu sehen sein.

Undder MAGURA Schriftzug auf der Hose am GARMIN Barracuda Team wird auch nicht ohne Grund sein.

drullse 18.01.2012 12:55

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 700185)
Sehr "cool" auch das Preisschild: €599.- fürs Set! :Nee:

Paßt doch. Die HS77 kostete damals auch rund 600,- DM.

captain hook 18.01.2012 12:58

optisch ein bischen wie die alten campa delta bremsen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.