Zitat:
Zitat von Reifenplatzer
Morgens um 6 dauert es 5 - 10 minuten und sie pennt *g*
|
Dann verstehe ich nicht, warum es ein Problem ist, sie im Bett zum Einzuschlafen zu bringen...?
Unabhaengig davon, dass es mir in Malaysia nicht moeglich ist mit einem Babyjogger zu laufen (ich lauffe alle meine Laeufe auf der Strasse in Ermangelung von Gehwegen), halte ich das Ganze fuer eine mehr als suboptimale Loesung.
Wenn die Kinder schlafen wollen/sollen, dann sollten sie es zu Hause im Bettchen machen und wenn sie wach sind, dann waere es besser mit Ihnen spielen/sie spielen und laufen/krabbeln lassen und nicht im Wagen durch die Gegend schieben. Moechte einen von Euch sehen, wie toll er es findet, wenn ihn jemand 2h durch die Gegend schiebt, weil er der Meinung ist, er moechte jetzt laufen und du sollst mitkommen...
Erzaehlt mir bitte nichts davon, dass es ein sub-1-Jahr Baby toll findet, in der Frueh bei Minusgraden im Dunklen durch die Gegend geschoben zu werden. Und zu Mittag? Welchen Grund gibt es einen Mittagslauf am Wochenende mit einem Babyjogger zu machen? Warum kann das Kind nicht im Bett sein, waehrend der andere Partner zu Hause ist und zB kocht oder einfach nur auf dem Sofa liegt und liest? Ein schlafendes Kind braucht keine Aufmerksamkeit & Bespassung!
Bei aelteren Kindern hast du genau das Problem, das hafu angeschnitten hat, dass sie es einfach zu langweilig finden und spielen wollen.
Das mag jetzt hart und eigensinning klingen, aber beim Training kann ich auf sowas verzichten. Entweder ich trainiere, dann gibt's kein Babysitting oder ich babysitte und dann gibt's kein Training. Das laesst sich bestimmt mit der Frau/Partner entsprechend bei Babys/Kleinkindern abstimmen.