gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lauftraining mit Babyjogger / Intervallle bzw. Tempo - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2012, 10:01   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
...Bei den Temperaturen morgens (-9°)beiuns heute, gehst du mit dem Babyjogger raus? ...
Babyjoggen geht (angepasste Ausrüstung/Kleidung vorausgesetzt) auch bei ordentlichen Minusgraden.

Sonst wären die Eskimos schon ausgestorben!

(und das Schöne bei Babies ist, dass sie einem immer ungeschminkt eine direkte, zeitnahe Rückmeldung geben, ob sie sich gerade wohl wühlen oder ob was nicht passt (zu kalt, zu müde, zu hungrig, zu langweilig...)

  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 10:12   #26
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Babyjoggen geht (angepasste Ausrüstung/Kleidung vorausgesetzt) auch bei ordentlichen Minusgraden.
Und welches Training hast Du alles mit dem Jogger gemacht?
Nur GA1 doer auch andere Sachen??
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 10:37   #27
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Und welches Training hast Du alles mit dem Jogger gemacht?
Nur GA1 doer auch andere Sachen??
Das allermeiste war schon GA1 (manchmal auch bis zu 35km), aber sobald es bergauf geht ist man mit Babyjogger schnell bei Kraftausdauer und ab und zu war auch mal ein Tempodauerlauf dabei.

Intervalltraining haben wir keines gemacht, aber ab und zu (im Sommer) die oben beschriebene Situation, dass die Kids mit auf der Bahn waren und sich dort in der Weitsprunggrube vergnügt haben, während wir unseren Laktathunger stillten.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 10:51   #28
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Mit dem richtigen Wagen, ist vieles machbar.

Mein genutztes Modell (Koolstride, USA) *hinten 20 Zoll, vorne 16" mit negativem Radsturz* lies sich sowohl auf Waldwegen wie auch bei flotten TDL problemlos integrieren.

Da ich aber natürlich nicht jeden Tag damit lief, war die Mehrzahl der Läufe einfach ein schönes rundes, gleichmäßiges (Baby-) Einschlaftempo
Ausdauerjunkie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 11:02   #29
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das allermeiste war schon GA1 (manchmal auch bis zu 35km), aber sobald es bergauf geht ist man mit Babyjogger schnell bei Kraftausdauer und ab und zu war auch mal ein Tempodauerlauf dabei.

Intervalltraining haben wir keines gemacht, aber ab und zu (im Sommer) die oben beschriebene Situation, dass die Kids mit auf der Bahn waren und sich dort in der Weitsprunggrube vergnügt haben, während wir unseren Laktathunger stillten.
35km? Nicht schlecht! Da längste bei mir waren bisher 16 km. Aber gut zu wissen, dass es geht. Hätte mir gedacht, dass die Kids das irgendwann totlangweilig finden. Meine Frau würd's freuen.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 11:04   #30
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
35km? Nicht schlecht! Da längste bei mir waren bisher 16 km. Aber gut zu wissen, dass es geht. Hätte mir gedacht, dass die Kids das irgendwann totlangweilig finden. Meine Frau würd's freuen.
Hängt auch davon ab wie viel Zeit man für die Strecke benötigt.
Bis 2h sehe ich bei unseren auch kein Problem. (Jetzt nicht morgens)
Wenn sie wach ist gibt es ja was zu schauen.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 11:42   #31
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
35km? Nicht schlecht! Da längste bei mir waren bisher 16 km. Aber gut zu wissen, dass es geht. Hätte mir gedacht, dass die Kids das irgendwann totlangweilig finden. Meine Frau würd's freuen.
Sobald die Kids laufen konnten, waren lange Läufe nur noch mit längerer Spielplatzpause und mehreren kurzen Pausen (zum Steine/Stöcke schmeißen in irgendwelche Bäche/ Weiher/ Pfützen oder zum Kühe/ Pferde/ Ziegen oder sonstiges Getier gucken) möglich.
Effektiv war man dann für 2h Laufen i.d.R 3,5 Stunden unterwegs, aber das ist es trotzdem wert, denn lange Läufe mit Kid-Begleitung waren nie einen Funken langweilig, was ich vom sonstigen Laufen nicht immer behaupten kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 17:21   #32
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.160
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Aufgrund der frühen Aufstehzeit unseres Nachwuchses laufe ich aktuell meist um 06:00 mit dem Babyjogger.
Beim Grundlagen Tempo welches ich zum Einstieg 2 - 3 Wochen ausschließlich laufe ist es ja kein Problem.
Zukunfütig wollte ich aber auch schnelle sachen mit dem Babyjogger morgens machen, da ich zum einen eh wach bin und zum anderen die Zeit so halbwegs sinnvoll fürs Training nutzen kann.
Ich weiß nicht, ob ich jemanden, der morgens um 6.00 Uhr samt Babyjogger sein Tempotraining macht bewundern oder bemitleiden soll....

Ich fand das Laufen mit Baby mit dem ersten Kind ganz lustig, beim Zweiten nervig und da hab ichs auch fast nie gemacht.


Ich könnte mir vorstellen, dass auch ein Fahrtspieltraining mit dem Jogger ganz gut klappt und auch dem Kind (wenn es morgens wieder hell ist und es somit was sehen kann) Spaß macht.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.