gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von einem, der wieder runterkam... DANKE Szene-TV - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2012, 22:19   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
In gängigen Testberichten wird doch i.d.R. heruntergerechnet, ...
Glaube nicht.
Da gehts doch genau darum, ne hübsche Grafik zu kriegen, bei der die Kurven schön weit auseinanderlaufen, was bei 30 oder 35km/h gemessen eben nicht der Fall wäre.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 23:03   #26
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Glaube nicht.
Da gehts doch genau darum, ne hübsche Grafik zu kriegen, bei der die Kurven schön weit auseinanderlaufen, was bei 30 oder 35km/h gemessen eben nicht der Fall wäre.
In diesem Tour-Test z.B. werden Watt-Werte für 30, 40 und 50 km/h angegeben.

Und im Triathlon-Magazin (Messung bei 45 km/h) wurden sogar konkrete Zeitersparnisse für verschiedene Geschwindigkeiten (35 und 40) auf den üblichen Tria-Strecken angegeben. Was will man mehr?

Weiß immer noch nicht, wo jetzt die neue Erkenntnis liegt, es sei denn, man hätte vorher aus irgendeiner Tabelle / Grafik, die bei 50 km/h ermittelt wurde, die dortigen Watt-Werte abgelesen und diese ohne nachzudenken oder das Kleingedruckte zu lesen als bei jeder Geschwindigkeit gültig angesehen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 23:11   #27
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.534
Die Laufräder liegen bei triathlonrelevanten Geschwindigkeiten in ihrer aerodynamischen Performance sehr nah beeinander. Unterschiede zwischen den Modellen ergeben sich vor allem durch die Berücksichtigung von Seitenwindeinflüssen. Diese werden aber häufig stark übertrieben (geringe Windgeschwindigkeiten in Bodennähe).

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 23:24   #28
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
50 ist ein guter Kompromiss in dem Sinne, dass es noch zumindest in der Größenordnung - wenn auch mehr oder weniger deutlich oberhalb - der tatsächlichen Fahrgeschwindigkeiten liegt, andererseits ist es schnell genug, um aussagekräftige Messwerte zu liefern. Bei 30 km/h wären die auftretenden Kräfte so gering, dass die Messungenauigkeiten relativ viel mehr Einfluss hätten.
Wenn die Messungenauigkeiten relativ größeren Einfluß haben als die tatsächlichen Unterschiede ist das doch genau das, was in dem Film gesagt wird und wofür el_tribun sich bedankt. Was gibt's dann dagegen zu sagen. Der "Kompromiss" zeigt doch nur nen künstlichen Unterschied, den im Triathlon, und um den geht es hier doch, selbst für die guten keine Rolle spielt (denn selbst Meßungenauigkeiten sind ja schon größer).

Dass man für den Preisunterschied besser 'n Trainingslager macht, um schneller zu werden, als man mit den besten Aerolaufrädern werden kann, ist sowieso klar.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 23:40   #29
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Wenn die Messungenauigkeiten relativ größeren Einfluß haben als die tatsächlichen Unterschiede ...
Ich weiß nicht, wie groß die Ungenauigkeiten sind. Ich weiß nur, dass sie bei kleinen Geschwindigkeiten relativ größer werden, und daher die Unterschiede bei der Messung (NICHT in der Praxis) unklarer werden.

Wenn man im Windkanal mit einem angetriebenen rotierenden Rad arbeitet, ist es vermutlich nicht trivial und nicht fehlerfrei möglich, den Einfluss des Rollwiderstandes herauszurechnen. Das funktioniert um so besser, je kleiner der Rollwiderstand relativ zum Luftwiderstand ist, also besser bei möglichst hohen Geschwindigkeiten.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 23:43   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Weiß immer noch nicht, wo jetzt die neue Erkenntnis liegt,...
Für mich nirgends. Ich fahr weiter meine Boras, deren Geilheitsfaktor messtechnisch eh nicht zu erfassen ist und alle Tabellen und Werte in den Nachkommabereich verschiebt...

Die Tabelle hab ich bisher wohl ignoriert und mich stattdessen über die ungeheuer aussagekräftige Angabe "Aerodynamik b. bei 30/40/0 km/h" echauffiert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 12:51   #31
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
also da für mich persönlich ehr der Bereich 35km/h interessant ist, und da die Unterschiede eben anscheinend sehr gering sind und auch den Messungenauigkeiten unterliegen, bekräftige ich meinen Dank für das filmische Aufmerksammachen auf diese Sachlagen, die ich SICHERLICH auch hätte ergooglen können, habe mich aber bisher nicht so sehr damit beschäftigt, und endlos Foren und Seiten durchsuchen ist nunmal mit der Zeit nerviger als einfach 2 Filme zu schauen.
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 22:26   #32
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Und ganz abgesehen davon:
-> Langsamere Fahrer profitieren (in Minuten und Sekunden gezählt) deutlich mehr von 5-10 Watt Ersparnis.
Ja sicher, nur wenn Du bei 39km/h 10 Watt Ersparnis hast, sind es eben bei 40km/h deutlich mehr. Luftwiderstand wächst quadratisch! Die Ersparnis damit eben auch.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.