triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Von einem, der wieder runterkam... DANKE Szene-TV (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21955)

el_tribun 15.01.2012 12:02

Von einem, der wieder runterkam... DANKE Szene-TV
 
habe mir seit langem mal wieder ein Film Abo geholt, und mir mal die letzten Beiträge zum Thema Aero-Wheels und Co. angesehen, nachdem ich ja zuletzt wie ein Geistesgestörter schon fast im Internet gewohnt habe auf der Suche nach für mich passenden Wheels.
Tests gelesen, gegeneinander abgewogen, gerechnet, Foren durchwühlt, mich damit abgefunden, dass es wohl wieder ein teurer Spass werden wird.

dann aber eine Film-Session, und DANKE TV-TEAM!!! :bussi: für die ganzen Beiträge zu dem Thema und zur Verdeutlichung, wie krank das Verhältnis Preis zu Zeitgewinn dann doch ist. Insbesondere, dass die Tests der diversen "Fach"Blätter ja tatsächlich fast iimmer bei 50km/h durchgeführt werden, was ich zwar im Augenwinkel sah, aber mich nicht weiter damit beschäftigt habe. da ich aber leider nicht zu der genannten Gruppe der +50 Fahrer gehöre, ausser beim Bergabfahren, sparen mir dieses Beiträge nun einen Haufen Geld, den ich wohl breit grinsend lieber in ein weiteres Trainingslager investieren werde!

Sollte sich mein Gehalt in nächtster Zeit ver4fachen, kaufe ich mir trotzdem nen 808er Firecrest-Satz, aber nur weil er einfach geil aussieht, nen knatternden Freilauf hat und wie Musik in den Ohren klingt.

Werde mir (wobei der auch vorher zu meiner engeren Wahl gehörte) einen Satz Cosmics holen.

Besten Dank nochmal, besonders an Arne, der es furztrocken enthüllend, geradzu entlarvend, erklärt hat, und das meine ich absolut positiv :Huhu:

LidlRacer 15.01.2012 14:11

Und was genau ist jetzt an der Messung bei 50 km/h sooo schlimm?
In gängigen Testberichten wird doch i.d.R. heruntergerechnet, was die Räder dann bei normaleren Geschwindigkeiten wie 30 oder 40 km/h bringen würden.

amontecc 15.01.2012 15:25

Bei irgend einer Geschwindigkeit muss man ja messen. Da finde ich 50Km/h schon einen guten Kompromiss.

Und Cosmic-Laufräder sind ja nun auch nicht unbedingt billig...

wieczorek 15.01.2012 15:28

da wäre wieder einmal der Hinweis auf die Alu Version der CITEC s3000 Aero fällig. Mehr Aero für deutlich unter 1000Euro geht wohl kaum. Made in Germany und 4 Jahre Garantie...! Was wollt ihr noch?

amontecc 15.01.2012 15:37

Ich frage mich, wie meine 18Speichen Rigida DP18 Laufräder in so einem Aero-Test abschneiden würden? (Die waren auf jeden Fall deutlich billiger)

FuXX 15.01.2012 16:20

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 698826)
da wäre wieder einmal der Hinweis auf die Alu Version der CITEC s3000 Aero fällig. Mehr Aero für deutlich unter 1000Euro geht wohl kaum. Made in Germany und 4 Jahre Garantie...! Was wollt ihr noch?

Alte Shamal sind vermutlich auch ganz gut. Oder eben gebrauchte Laufräder kaufen. So viele neue Laufräder wie man ständig sieht müssten davon auch einige auf dem Markt sein. Ein 5 Jahre altes Zipp ist auch nicht wirklich langsamer als ein 2012er...

el_tribun 15.01.2012 16:26

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 698808)
Und was genau ist jetzt an der Messung bei 50 km/h sooo schlimm?
In gängigen Testberichten wird doch i.d.R. heruntergerechnet, was die Räder dann bei normaleren Geschwindigkeiten wie 30 oder 40 km/h bringen würden.

Aber genau da sind doch die Unterschiede dann eher lächerlich und machen einen 2000Euro Satz doch zur farce!

Und 50 als guten Kompromiss ist doch für das absolue Groß der Fahrer nicht nur eine andere Liga, sondern ein anderes Universum. Selbst die Top Pros im Triathlon fahren nicht diese Speed, sondern ausschliesslich Rad-Pros in kurzen flachen Zeitfahren. Und bei Sekundenabständen können dann auch gern 3-8 Watt entscheiden, aber für UNS???

el_tribun 15.01.2012 16:30

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 698825)

Und Cosmic-Laufräder sind ja nun auch nicht unbedingt billig...

das stimmt, aber WEITAUS billiger als ein Satz Zipp oder HED, und dafür mit Clincher eben alltagstauglicher, und mit sehr wenig Speichen als sehr steif gewürdigt. Und optisch finde ich ihn auch schön, was ja auch als Argument mit hinzukommt, denn an einem Aerorahmen wirken normale Felgen doch recht veloren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.