gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Triathlonrad für kleine - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2012, 06:33   #33
filderbiene
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 27
Ein Grund dürfte auch eher ein psychologisches Problem sein,

Aus Beratungsthreads in anderen Rennradforen kristalliesiert sich immer heraus das kleine Leute eine totale Abneigung gegen die kleinen Laufräde haben. Da melden sich dann immer kleine Frauen, die ihre 28" Räder schon reden.

Dazu kommt, das man die 26" praktisch nirgends probefahren kann,

Ich habe damals Glück gehabt, das mein Radshop so ein kleines Cannondale mit 26" dastehen hat. Nach der Probefahrt war ich mir sofort sicher, das ist es. Außerdem war ich recht wenig vorbelastet, da ich vom Mountainbiken kam.
filderbiene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 15:34   #34
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Bin gerade mit meinem 26Zöller unterwegs gewesen (obwohl ich nicht klein bin). In den 90'ern waren die Dinger ja in.

Für kleine Rahmengrößen sind die Dinger auf jeden Fall ein muss.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 15:57   #35
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Zitat:
Zitat von filderbiene Beitrag anzeigen
Aus Beratungsthreads in anderen Rennradforen kristalliesiert sich immer heraus das kleine Leute eine totale Abneigung gegen die kleinen Laufräde haben. Da melden sich dann immer kleine Frauen, die ihre 28" Räder schon reden.

Genau das ist das Problem. Das ist eine gefährliche Mischung, keine Ahnung, beratungsresistent und beeinflußbar.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 17:50   #36
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.750
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wieso verformt sich der Reifen stärker?
Wenns stimmt, was uns die Reifenhersteller über Länge und Breite der Aufstandsfläche, die damit verbundene Walkarbeit im Reifen und den davon abhängigen Rolwiderstand sagen, dürfte dieser dank kürzerer Aufstandselipse sogar kleiner sein.
Sorry Sybenwurz, hier hastDu die Physik und die Hersteller nicht richtig verstanden.
Da die Aufstandsfläche bei gleichem Luftdruck gleich groß ist muss sich der Reifen bei dem 571er Laufrad stärker verformen als beim 622er. Lidl hat hier recht!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Unterm Strich aber so oder so vernachlässigbar.
Da bin ich bei Dir
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 18:46   #37
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.750
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
"in Bild 3 ist zu sehen, daß der Rollwiderstand umgekehrt proportional zum Durchmesser ist."

Also etwa doppelter Rollwiderstand bei halbem Reifendurchmesser.
Hui, das widerspricht meiner Erfahrung! Umgekehrt Proportional ist sicherlich nicht völlig verkehrt. Die Frage ist ob direkt umgekehrt proportional! Das macht einen Unterschied! Das wären 9% Unterschied im Rollwiderstand. zwischen 622 & 571. Und z.B. 43% zwischen 622 & 355 wie z.B beim Birdy. Demzufolge würde ich es mit mit dem Birdy kaum auf 30km/h und mehr schaffen. zumal meine Sitzposition auf dem Birdy nicht mit meinem Rennrad nicht vergleichbar ist.
Ich denke die These mit dem doppelten Rollwiderstand bei halbem Reifendurchmesser ist nicht zu halten!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 19:19   #38
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.750
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
"in Bild 3 ist zu sehen, daß der Rollwiderstand umgekehrt proportional zum Durchmesser ist."

Also etwa doppelter Rollwiderstand bei halbem Reifendurchmesser.
Hui, das widerspricht meiner Erfahrung! Umgekehrt Proportional ist sicherlich nicht völlig verkehrt. Die Frage ist ob direkt umgekehrt proportional! Das macht einen Unterschied! Das wären 9% Unterschied im Rollwiderstand. zwischen 622 & 571. Und z.B. 43% zwischen 622 & 355 wie z.B beim Birdy. Demzufolge würde ich es mit mit dem Birdy kaum auf 30km/h und mehr schaffen. zumal meine Sitzposition auf dem Birdy nicht mit meinem Rennrad nicht vergleichbar ist.
Ich denke die These mit dem doppelten Rollwiderstand bei halbem Reifendurchmesser ist nicht zu halten!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 19:48   #39
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.750
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich dachte, die iss bei gleichem Druck und Gewicht, das drauf lastet, gleich...
Daher schrieb ich "kürzer" und nicht "kleiner".
Korrekt ist die Aufstandsfläche ist gleich groß. Ob sie kürzer ist oder nicht ist eigentlich egal. Denn um die Fläche herzustellen muss der kleinere Reifen tiefer eingedrückt werden. Damit ist der Rollwiderstand grösser. Wie schon geschrieben, ob de Unterschied relevant ist ist ein anderes Thema. Physikalisch notwendig ist das er grösser ist.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Unter gleichen Bedingungen und auf nem angenommen ideal glatten und ebenen Untergrund sicherlich.
Die Realität stellt die Frage, inwieweit Unebenheiten, Hindernisse
für die Hindernisse und Unebenheiten gilt das gleiche, der kleinere Reifen hat da den grösseren Widerstand.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
und Luftwiderstand das Ergebnis beeinflussen.
??? Der Luftwiderstand beeinflusst den Rollwiderstand nicht!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Generell bin ich aber der Meinung, dass eben die miese Lagerung der bekannten Kinderräder den Schluss nahelegen, dass kleine Räder schlechter rollen.
Ich denke eher Shice Reifen rollen schlechter als gute Reifen. Ein gut eingestelltes Shice-Lager hat immer noch einen Wirkungsgrad über 95%. Mit 1/2 Bar weniger Luftdruck hast Du mehr Verluste!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 20:06   #40
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.407
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen


??? Der Luftwiderstand beeinflusst den Rollwiderstand nicht!

Da geb ich dir allerdings recht.
Der von dir zitierte Beitrag greift aber die Frage auf, ob ein Kinderrad mit kleinen Rädern schlechter rollt als ein grosses Fahrrad.
Daher bezieh ich mich mit allem, was ich da schreibe, nicht aufn Rollwiderstand, sondern auf die Fahrwiderstände allgemein und komme zu dem Schluss, dass das kleine Ding vielleicht nen mieseren Wirkungsgrad rund ums Laufrad und Reifen haben wird, aber nicht generell langsamer sein muss als was grosses.Vorallem, wenn man sich Unebenheiten und Geröll wegdenkt, was das kleine (Fahr)rad natürlich stärker abbremst.

Was die Aufstandsfläche angeht: natürlich muss die bei nem kleinen Rad weiter eingedrückt werden.
Ich hab aber noch keine abschliessende Meinung dazu, ob dadurch der Knickwinkel in der Karkasse, der ja letztlich den Widerstand ausmacht, wirklich grösser ist als bei nem grossen Rad.
Ausgehend von der Annahme, dass die Veloträumer mit ihren Messungen richtig liegen (ich denke, diese Ergebnisse sind handfester als der FauxPax mitm Reifengewicht am Berg) und ein breiterer, kleinerer Reifen weniger Rollwiderstand (hier aber halt auch wieder: mit welchem Luftdruck? Gleich? Höher? Niedriger?) komm ich nicht so richtig weiter, wie es um die Winkel im Ein- und Auslaufpunkt und vorallem den seitlichen Wulst bestellt ist.
Die Reifenhersteller erklären ja, bei nem breiten Reifen iss die Ellipse breiter und kürzer, wodurch die Winkel vorne und hinten kleiner werden.
Wenn ich das auf die ebenfalls breitere Ellipse eines gleich breiten, kleineren Reifens beziehe, müssten die Winkel da ebenfalls kleiner* werden.
N´est pas?


*) mir fällt grad auf, dass das missverständlich ist: ich meine die Knickwinkel
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.