Diese Frage habe ich im Stillen auch gestellt. Einen wirklichen Sinn sehe ich darin nicht. Allerdings finde ich es nicht verkehrt, wenn diese eine Intervall-Einheit das sonst eher trostlose GA-Getrabe unterbricht. Aber nur knapp 2 Monate nach dem Wiedereinsteig schon 5*1000m mit einem 4er-Schnitt zu laufen finde ich etwas übertrieben.
ab und an mal was flotteres reicht dicke denk ich. Und halt mal nen WK...
Weiss ja nicht, was Bort so drauf hat, 4 min Tempo hat mit Borten jedenfalls nix zu tun.. Ich erinner mich noch dumpf an die Marathon Story mit Thorsten.
Ich vertrau dem Trainer, dass er eine langfristige Struktur in seinem Training drin hat (ohne dass ich alle Details wissen/verstehen muss und wenn ich unbedingt mein eigenes Süppchen kochen wollte, würde ich es ohne ihn und nicht mit ihm machen). Und wir brettern die 1000er noch lange nicht bis zur Kotzgrenze sondern es wird jetzt einfach nur zügiger als lockeres Laufen (wenn wir zu blöd sind und zu schnell laufen, ist das unser eigener Fehler).
Es sollte eigentlich aktuelle 10-km-Zeit PLUS 10 s/km sein, was bei mir auf 4:30 min/km rausgelaufen wäre. Aber ich habe das mit dem Tempo noch nicht wieder im Gefühl und ganz so doll wollte ich mich auch nicht abhängen lassen.
Genau so sehe ich es auch.
Zumal ich mir auch nicht vorstellen kann, dass mein Körper gerade einen großten Unterschied zwischen 4:30 min/km oder 4:00 min/km feststellt. Beides ist aktuell für mich sehr sehr schnell. Aber wenn ich wieder "schnell" werden will, muss ich auch mal schnell laufen.
ab und an mal was flotteres reicht dicke denk ich. Und halt mal nen WK...
Weiss ja nicht, was Bort so drauf hat, 4 min Tempo hat mit Borten jedenfalls nix zu tun.. Ich erinner mich noch dumpf an die Marathon Story mit Thorsten.
Habe vor ein paar Tagen schon geschrieben, dass ich letztes Jahr vor der Marathonvorbereitung (vor den 8 Wochen Greif-Training) eine 17:58 auf 5km gelaufen bin.
Im Greif Training bin ich die 10er Tempoläufe ziemlich kontrolliert in sub 39:30 Minuten gelaufen.
Genau so sehe ich es auch.
Zumal ich mir auch nicht vorstellen kann, dass mein Körper gerade einen großten Unterschied zwischen 4:30 min/km oder 4:00 min/km feststellt. Beides ist aktuell für mich sehr sehr schnell. Aber wenn ich wieder "schnell" werden will, muss ich auch mal schnell laufen.
der war gut, ich merk sehr wohl den Unterschied zw. 4 und 4:30..
der war gut, ich merk sehr wohl den Unterschied zw. 4 und 4:30..
Wenn ich halbwegs trainert bin, merke ich das auch. Wenn man aber im Training nen 5:50er Schnitt läuft (lockeres GA1) und dann aufeinmal schneller läuft, dann kommt einem alles wie fliegen vor
Habe vor ein paar Tagen schon geschrieben, dass ich letztes Jahr vor der Marathonvorbereitung (vor den 8 Wochen Greif-Training) eine 17:58 auf 5km gelaufen bin.
Im Greif Training bin ich die 10er Tempoläufe ziemlich kontrolliert in sub 39:30 Minuten gelaufen.
Wow, Respekt, dass Du so schnell warst, hatte ich jetzt nicht mehr auf dem Schirm. Dann hau mal rein, Dass Du da wieder hin kommst..
Wow, Respekt, dass Du so schnell warst, hatte ich jetzt nicht mehr auf dem Schirm. Dann hau mal rein, Dass Du da wieder hin kommst..
Ich ärger mich etwas, dass ich kurz vor dem Marathon nicht noch einen 5er oder 10er gelaufen bin. Dann hätte ich endlich mal eine offizielle Bestzeit auf 10km von unter 40 Minuten.
Meine bisherige Bestzeit liegt bei etwas über 42 Minuten und ist von Ende 2006 oder Anfang 2007, dass war mein erster Laufwettkampf
Ich ärger mich etwas, dass ich kurz vor dem Marathon nicht noch einen 5er oder 10er gelaufen bin. Dann hätte ich endlich mal eine offizielle Bestzeit auf 10km von unter 40 Minuten.
Meine bisherige Bestzeit liegt bei etwas über 42 Minuten und ist von Ende 2006 oder Anfang 2007, dass war mein erster Laufwettkampf
kenn das, meine 10 km Bestzeit ist auch von meinem ersten Rennen über die Strecke...