triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der lange Weg zurück (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21307)

bort 15.11.2011 21:35

Der lange Weg zurück
 
Wie der Threadtitel schon andeutet, beginne ich nun langsam wieder ein bisschen Sport zu treiben.
Nachdem ich im Frühjahr aufgrund von persönlichen Problemen kaum zum trainieren kam, wollte ich eigentlich ab Mai retten, was noch zu retten ist. Als ich halbwegs wieder im Trainingsrythmus war, habe ich mir beim kicken Anfang Juni den großen Fußzeh sowie den Mittelfuss gebrochen.
So richtig glücklich war ich darüber nicht, denn ich wurde um jegliche Perspektive beraubt, denn eigentlich wollte ich mich mit Sport ablenken.

Nachdem ich im Frühjahr schon alles versucht habe, um meinem Körper zu schaden, habe ich dann noch eins draufgesetzt. Teilweiße habe ich mir nur noch von Schokolade und Alkohol ernährt.

Es war für mich ziemlich hart bei Facebook immer wieder Wettkampffotos zu sehen und selber konnte ich nichtmal 3 Schritte schmerzfrei gehen.

Irgendwann kam die Hoffnung wieder, dass ich 2011 doch noch bei ein paar kleinen Wettkämpfen starten kann. Zumindest bei einigen Duathlons wollte ich noch starten. Da ich aber unbelehrbar bin, bin ich direkt wieder kicken gegangen und habe mir 7 Tage nachdem der Arzt sagte, dass ich den Fuss wieder belasten darf, alle Außenbänder im linken Fuss gerissen, sowie die Achillessehne angerissen.

Leider hat mich das wieder sehr weit zurückgeworfen und ich war kurz davor alle Räder zu verkaufen, weil ich nicht mehr daran glauben konnte irgendwann nochmal Sport treiben zu können. Niedergeschlagenheit ist noch eine Untertreibung für Gemütszustand, den ich hatte. Ich weiß nicht, wie viel getrunken habe, aber es war noch einmal mehr wie in den Monaten zuvor und damals dachte ich schon, mehr würde nicht gehen.

Zum Glück konnte ich mich Anfang Oktober wieder halbwegs mit dem Gedanken befassen, wieder Sport treiben zu können. Die Achillessehne tat zwar noch weh, aber die Ärzte hatten mir wieder erlaubt Sport zu treiben.
Ich hatte ja schon vermutet das ich keine Form haben würde, aber was ich insbesondere beim Laufen erlebt habe, war eher das Gefühl, gleich rückwärts zu laufen. Ich konnte gerade so einen 6:30er Schnitt laufen und das bei einem Puls, bei dem ich noch ein Jahr zuvor einen Tempodauerlauf gemacht habe ;)

Mittlerweile bin ich ca. 1200km Rad gefahren und war einige Male laufen. Leider kann ich Achillessehne noch immer nicht voll belasten, aber die Probleme werden zum Glück immer weniger.
Morgen will ich mal wieder schwimmen gehen. Dabei hatte ich vor 2 Wochen noch die größten Schmerzen (was auch eine nette Ausrede ist ;) ), aber irgendwann muss ich ja auch damit wieder anfangen.

Ich hoffe, dass ich nun endlich verletzungsfrei bleibe und den Winter über halbwegs ordentlich trainieren kann. Denn nächstes Jahr würde ich gerne halbwegs in Würde über Laufstrecke beim IRONMAN in FFM borten :Cheese:

Kiwi03 15.11.2011 21:39

welcome back, wir haben Dich schon vermisst. Alles gute bei dem Projekt, bleib dran, hörst Du.:Huhu:

3-rad 15.11.2011 21:42

Na dann wünsch ich dir das erdenklich Beste für dein Comeback.
Und vor allem: geh erst mal nicht mehr kicken.:Huhu:

ironlollo 15.11.2011 21:45

Welcome back und Kopf hoch und nach vorne schauen. Triathletieren verlernt man nicht :)

bort 15.11.2011 21:50

Meine Fussballkarriere habe ich mittlerweile beendet. Direkt nachdem ich umgeknickt bin und mir die Bänder gerissen habe, wusste ich, dass ich das letzte Mal auf dem Platz gestanden habe.
ABER! Mit gebrochenem Mittelfuss habe ich sogar noch ein Tor geschossen. Ich hatte mich nur gewundert, warum das so verdammt weh tat :Lachanfall:

Es ist so extrem bitter, wenn man wieder ganz von vorne anfangen muss.
Mittlerweile fühle ich mich auf dem Rad wieder halbwegs wohl. Aber am Anfang war ich nach 40km schon platt, nur leider war noch so viel Strecke übrig ;)

Thorsten 15.11.2011 21:55

Bort is back :liebe053:!

Vor einigen Wochen ging das mit dem Radeln doch schon wieder ganz brauchbar, ich war immerhin auch nicht besser. Und gelaufen bin ich dieses Jahr auch erst um die 250 km (sowas haben wir letzten Herbst in 15 Tagen abgerissen :Lachen2:).

Vor etlichen Jahren bin ich nach einer Schulter-OP auch erstmals wieder mit Vereinskollegen gelaufen (zum Teil solche, die eigentlich gar nicht laufen können). Die sagten dann, es wäre ein herrlich gemütlicher, ruhiger Lauf gewesen. Nur mir hing die Zunge bis auf den Boden :Cheese:. Da kommt man aber schnell wieder rein.

Hau rein - und wenn du am Wochenende radeln willst, sag Bescheid :Huhu:.

maifelder 15.11.2011 22:14

Super Marcel :Blumen: :Huhu:

Diver 15.11.2011 22:19

Alles Gute für dein "Come back":Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.