Nee, Gewicht ist sicherlich nicht so mein Problem. Das größte Problem, das ich habe, ist ein permanenter Mangel an Spaß. Deshalb habe ich mir ja auch wieder mal diese heimtückische Aktion für die Kameradinnen und Kameraden ausgedacht. Drei Wochen später ist Weihnachtsfeier auf der Bowlingbahn, da können dann schon mal Resultate verglichen werden. Richtig lustig wird es aber wohl erst am letzten Trainingstag des Jahres.
so nachdem jetzt die meisten wettkämpfe terminisiert sind ein kurzer überblick auf meinem WEg zum 1. Ironman:
18.03.2012 Halbmarathon Wien 21,1 km
29.04.2012 Duathlon 10,4-38,4-5,2
12.05.2012 1/2 Triathlon Graz 2-86-21
17.06.2012 Tri Neufeld OD
01.07.2012 Ironman Austria
denke das es ein recht gutes Vorbereitungsprogramm ist...
ev. mache ich noch den ein oder anderen Laufwettkampf...
aber wenn dann nur so kleine bis max 10 km...
auf den duathlon freue ich mich schon.. der ist gleich im nachbarort und da wollte ich eh schon immer mal mitmachen... ist sicher ein gutes Training sich mit den Duathlon spezies zu messen..
der Tri in Neufeld wird sicher a interessant, den Tag davor am 16. juni heiratet mein bruder... hoffe es wird nicht eine allzulange nacht.. weil dann kannst den bewerb vergessen *g*
wie sieht nun mein weiteres Training aus..
bis mitte/ende jänner wird zu 90% im GA1 noch herumgespielt..
ab Ende Jänner möchte ich dann vorallem beim laufen die intensitäten erhöhen, um ev im märz die sub 1:30 beim Halbmarathon zu knacken...
schwimmen wird bei 3 mal die woche bleiben..
radfahren tu ich sowieso liebend gerne. wird bis ende feber nur am Ergometer erfolgen und ab März möchte ich dann draussen vorallem die langen einheiten absolvieren
Da ich kein Trainingslager in der Ferne mache muss ich mich jetzt einmal an die "Urlaubs" planung schmeißen und schauen wie ich am sinnvollsten einen 2 wöchigen Urlaub einbaue..
Habe mir es so vorgestellt das ich ev gleich Anfang April 2 wochen umfangorientierstes und intensives einbaue. und dann nochmal 1 woche nach der Halbdistanz Mitte Mai eine woche einlege..
da vorallem manche Feiertage günstig fallen werde ich schauen das ich noch das ein odere andere verlängerte Wochenende bekomme... um ordentlich KM zu sammeln...
18.03.2012 Halbmarathon Wien 21,1 km
29.04.2012 Duathlon 10,4-38,4-5,2
12.05.2012 1/2 Triathlon Graz 2-86-21
17.06.2012 Tri Neufeld OD
01.07.2012 Ironman Austria
Ja, sieht gut und vernünftig aus. Ich neide Dir die Mitteldistanz, das kann ich terminlich nicht. Aber auch so bleibt für mich genug, wie Du siehst. Im Mai und Juni mache ich zwei wichtige Trainingseinheiten: 1x lang fahren ( ca. 150 km oder so) und kurz laufen ( 10 - 15 km) und 1x kurz fahren (20 km) und lang laufen (ca. 35 km). Das und die Vorbereitungswettkämpfe sowie regelmäßiges, zielgerichtetes Training muss genug sein. Ich bin eigentlich sicher, dass das reicht. Wovon ich aber gar keine Ahnung habe, ist Ernährung, weder in der Vorbereitungswoche noch während des Wettkampfs.
...Wovon ich aber gar keine Ahnung habe, ist Ernährung, weder in der Vorbereitungswoche noch während des Wettkampfs.
Als erstes schaumal, was dort vom Veranstalter gereicht wird, dann besorgst dir das Zeug und testest es im Training unter belastung. Dann weißt du schon mal, was du verträgst oder eben nicht. Dann muss man "nur" noch schauen, wie die die notwendige Energie dann reinbekommst...ist nicht immer einfach dieses ganze Süß-Klebrige-Zeug!
Die beiden langen Einheiten eignen sich gut für solche Tests...und natürlich die anderen WKs...denn was bringt dir der tollst Riegel, oder das beste Gel, wenn du es auf dem Rad nicht aufbekommst, oder es in der Trikotasche beim Laufen dir den Rücken blutig scheuert....
Zum Thema Ernährung vor einem WK würde ich einfach schauen, dass du viel gesundes Zeug ißt.
Ich kenn jetzt deine "normale" Ernährung nicht richtig, aber achte drauf vielleicht doch etwas mehr KHs zu Essen als sonst. Wichtig ist, dass du auch ordentlich trinkst und sonst Beine hoch und richtig fit Tapern!
Ach, noch ein Tipp. Vermeide in der Zeit nach möglichkeit Veranstaltungen mit vielen Menschen... man fängt sich da gerne irgendwelche blöden Erkältungen etc ein und das kurz vor dem WK des Jahres wäre schade...
Einen hab ich noch... Klimaanlagen in Autos und Hotelzimmern sind auch mit großer Vorsicht zu genießen...
Basmatireis, Filet vom schottischen Highlandrind, Sushi, Cunemara oder Sockeye-Lachse, frischer Spargel, Fenchelgemüse: das sind die Brennstoffe, die jannjazz antreiben. Zum Schmieren gern eine Trinkflasche Jahrgangsschaumwein!
... Zum Schmieren gern eine Trinkflasche Jahrgangsschaumwein!
Denn würde ich vielleicht nicht unbedingt in großen Mengen vor dem Rennen einsetzen... Sonst werden aus 180 Radkilometern plötzlich 200 oder gar 220....
Basmatireis, Filet vom schottischen Highlandrind, Sushi, Cunemara oder Sockeye-Lachse, frischer Spargel, Fenchelgemüse: das sind die Brennstoffe, die jannjazz antreiben. Zum Schmieren gern eine Trinkflasche Jahrgangsschaumwein!
Dem Clos de Mesnil tat letztens in Roth die Schüttelei in der Trinkflasche nicht so gut. Nächstes Mal nehm ich ein paar Schlucke Montrachet mit. Der sprudelt nicht so.
Und: Snickers, Snickers, Snickers. Der Zauberstoff auf dem Rad. Wenn Du platt bist, einfach ein Maulvoll von dem Zeugs und es geht wieder aufwärts mit der Laune. Ehrlich!