gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lehrer? - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2011, 15:14   #129
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Laut Aussage meiner ehemaligen Matheschüler, die jetzt in die Höhere Technische Lehranstalt gehen, sind de schlechtesten Lehrer diejenigen, die es in der freien Wirtschaft nicht "geschafft" haben und jetzt in der Schule eine ruhige Kugel schieben wollen.

Ach, Ben. Ich mag Dich echt. Aber es wird mir immer klarer dass Nachdenken für Dich keinen "Wert" hat. Arbeitet in deinem Verständnis der Redakteur nur dann, wenn er gerade seinen Text eintippt? Das gilt für viele Berufe und allgemein würde ich behaupten, dass genau dieses industrialisierte Bild von Arbeit ein Teil des Problems ist. Arbeit muss Output produzieren, sonst wars nix. Typisch Maschinenbauer.

In deinem persönlichen Interesse rate ich Dir, dieses Bild zu überdenken. Es sind nicht nur die Hardskills, die "Wert" in die Gesellschaft bringen. Ich bin mir nicht sicher, ob das bei Dir ankommt, aber gerade diese oft leisen Zwischentöne, diese Gedanken die man sich über den anderen macht, die "Softskills" machen den Unterschied. (Gilt übrigens auch beim Training )

Nik, ein Humanist.
Glaub mir, das beziehe ich durchaus ein! Wenn auch erst seit kurzem, da bin ich ganz bei Dir!

Ben, ein Materialist auf dem Weg zu mehr Humanismus
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 15:26   #130
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Man könnte sicher eine Diskussion über die Abschaffung des Beamtenstatus bei Lehrern starten. Aber auf dem Niveau wie du dieser Thread gestartet und weitergeführt hast, macht es keinen Sinn!

Daniel, Lehrer
Ich entschuldige mich für den schlechten Start.

Es tut mir wirklich leid, mit dem ersten Post einen sehr unreflektierten verletzenden Kitsch geschrieben zu haben!

Bitte nehmt mir ab, dass ich für gute Lehrer, die bereit sind für ihre Schüler Leistung zu bringen größten Respekt habe.
Ich weiss, das interessanter, mitreisender Unterricht nicht leicht ist, wenn es gar das schwierigste überhaupt ist.
Genau diese Lehrer werden von schlechten Lehrern in Hinsicht Ruf des Berufes, Zusatzarbeit, ... nur belastet!
Und das ist ein Teil, bei dem ich euch gute Lehrer unterstützen möchte!
Meiner Meinung nach kann man das mit abschaffen des Beamtenstatus in Teilen lösen. Gerade gute Lehrer wie sicher auch Du Daniel, profitieren davon!

@ Daniel, wer im Triathlon dein Niveau erreicht ist sicher keiner dieser Faulen Problemlehrer, also fühl dich bitte nicht angesprochen.
Ok ich geb zu ich mach es Dir/Euch Lehrer mit meinen provokativen Posts nicht leicht damit, dass ihr euch nicht angesprochen fühlt..
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 15:27   #131
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
..., und du mit "haste wohl nen Korb bekommen"...
ach, was solls...
Es lebt sich einfacher mit Vorurteilen.
Lehrer sind faul, Maschinenbauer tragen Karohemden und haben Samenstau.

Natürlich ist an beiden Vorurteilen "etwas" dran, natürlich basieren die Vorurteile auf tatsächlichen Fällen.

Jetzt kommt ein aber:
Es gibt überall faule Nüsse, man bekommt sie nicht weg. Du hast ja selber festgestellt, dass es quasi unmöglich ist, eine Leistungskontrolle für Lehrer zu machen.
Selbstevaluation? Bullshit.
Der Schulleiter kommt alle Schaltjahr mal vorbei?
Die Schüler oder noch besser die Eltern sollen Spreu von Weizen trennen?

Das ist Problem 1. Problem 2 ist, dass es überhaupt keine Kriterien gibt, was einen guten Lehrer ausmacht.
Ist es, den Lehrplan durchzukriegen?
Ist es, den Schülern ständig eine Show zu bieten?
Ist es, die Eltern zufriedenzustellen?
Ist es der, dessen Schüler am besten bei Vergleichstests abschneiden?

Problem 3: Jeder meint, beim Thema Schule qualifiziert mitsprechen zu können: "Ich hatte mal einen Lehrer der..."

Problem 4: Es ist vollkommen normal, auf's übelste über Lehrer zu schimpfen. Das entzieht jeder ernsthaften Diskussion die Grundlage und vergiftet eine fruchtbare Auseinandersetzung.

Problem 5: Wenn man eine Niete erkannt hat, dann ist es schwer, diese zu disziplinieren. Sicherlich richtig. Ich bezweifle aber, dass dies am Beamtenstatus liegt. Sondern eben an den schwammigen Kriterien.

Problem 6: Wenn eine Niete diszipliniert wurde und es dennoch nichts bringt, dann erschwert der Beamtenstatus einen Rausschmiss. Richtig. Man muss schon goldene Löffel klauen, damit der Beamtenstatus flöten geht.

Fazit: Es ist zu simpel, es allein auf den Beamtenstatus zu schieben.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 15:34   #132
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Ok, ohne übertieben provokante Posts meinerseits...
so macht der Thread wirklich mehr Spass...

Überzugt!
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 15:45   #133
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Ben, mit dieser "Kekse für alle"Nummer machst du es dir zu einfach.
Wenn bei mir Kunden zu Besuch sind, will ich "Kekse für alle" und Getränke. Es zeigt dem Kunden, dass ich ihn schätze und das sein Besuch mir etwas bedeutet. Er bemerkt, dass ich gastfreundlich bin und interessiert. Das Gespräch hat einfach einen besseren Start als ohne "Kekse für alle" .
Das alles spielt sich im Unterbewußtsein ab, meistens werden die "Kekse für alle" gar nicht angefasst.

Ich bin kein Lehrer, aber bei uns gibt es auch ein Keksproblem, nämlich Kekse 1. und 2. Klasse und die nur auf Antrag.

Straik
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 15:54   #134
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Es lebt sich einfacher mit Vorurteilen.
Lehrer sind faul, Maschinenbauer tragen Karohemden und haben Samenstau.
'Tschuldige Ben. Hat mir jetzt einen Lacher gekostet.

Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Jetzt kommt ein aber:
Es gibt überall faule Nüsse, man bekommt sie nicht weg. Du hast ja selber festgestellt, dass es quasi unmöglich ist, eine Leistungskontrolle für Lehrer zu machen.
Selbstevaluation? Bullshit.
Der Schulleiter kommt alle Schaltjahr mal vorbei?
Die Schüler oder noch besser die Eltern sollen Spreu von Weizen trennen?
Genau!
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Das ist Problem 1. Problem 2 ist, dass es überhaupt keine Kriterien gibt, was einen guten Lehrer ausmacht.
Ist es, den Lehrplan durchzukriegen?
Ist es, den Schülern ständig eine Show zu bieten?
Ist es, die Eltern zufriedenzustellen?
Ist es der, dessen Schüler am besten bei Vergleichstests abschneiden?

Problem 3: Jeder meint, beim Thema Schule qualifiziert mitsprechen zu können: "Ich hatte mal einen Lehrer der..."

Problem 4: Es ist vollkommen normal, auf's übelste über Lehrer zu schimpfen. Das entzieht jeder ernsthaften Diskussion die Grundlage und vergiftet eine fruchtbare Auseinandersetzung.

Problem 5: Wenn man eine Niete erkannt hat, dann ist es schwer, diese zu disziplinieren. Sicherlich richtig. Ich bezweifle aber, dass dies am Beamtenstatus liegt. Sondern eben an den schwammigen Kriterien.

Problem 6: Wenn eine Niete diszipliniert wurde und es dennoch nichts bringt, dann erschwert der Beamtenstatus einen Rausschmiss. Richtig. Man muss schon goldene Löffel klauen, damit der Beamtenstatus flöten geht.

Fazit: Es ist zu simpel, es allein auf den Beamtenstatus zu schieben.
Genau. Genau. Genau. Genau. Genau. Genau.

Was macht einen Lehrer zu einem guten Lehrer? Ich fang mal an:
  • Geduld
  • ...

Mir würde noch viel einfallen, würde aber gerne den Thread nach oben drehen und bitte deshalb um Mitarbeit.

Dumme Idee?

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 15:59   #135
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Danke Straik, ich versuche ja bereis eine andere Thread Moral anzugehen!
Obwohl mir Nik dazu ehrlich erstmal ein bissel den horizont aufbrechen musste!

In diesem Sinne: virtuelle Kekse für alle, aus meiner Tasche.
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 16:06   #136
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
geduld, begeisterungsfähigkeit und ein gesundes mass an konkurrenz im Lehrerzimmer
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.