gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lehrer? - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2011, 09:02   #105
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Abschließend von meiner Seite:

1. bestreite ich nicht, dass Lehrer einen anstrengenden Beruf ausüben.

2. bin ich total überrascht, wieviele Lehrer sich hier im Forum tummeln.

3. bin ich noch überraschter, mit welcher Vehemenz Lehrer sich hier rechtfertigen.

4. habe ich Lehrer und "verbeamtete Lehrer" in einen Topf geworfen, was nicht richtig ist.

5. wiegen die Vorzüge, die ein verbeamteter Lehrer geniesst, sämtliche evtl. Nachteile auf, und ich würde mich freuen, wenn sich dies die Lehrer hier eingestehen würden. (imho)

6.treffen viele "Standardvorurteile" (i.m.A.) zu, jedoch längst nicht alle.

Gruß tobi_nb (Sohn einer Lehrerin)

Geändert von tobi_nb (20.12.2011 um 14:08 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 09:06   #106
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.324
Man kann sich als Lehrer doch mal die Frage stellen WARUM leidet das Ansehen der Lehrer in den letzten Jahren so? Und wie kann man das Problem angehen!

Angenommen die Absatszahlen bei Audi würden plötlich in den Keller gehen, die Marketing Abteilung würde zerknirscht über Leute wie Tobi schimpfen, die eine feste Meinung über Audiingenieure haben.
Und weil Leute wie Tobi in der Mehrzahl in Deutschland sind, hat das Ansehen der Marke gelitten, fertig!

Dann schreibt die Merketingabteilung einfach nichts mehr dazu, weil es nichts bringt. Sondern nur folgendes: Audiingenieure sollten sich grundsätzlich gar nicht rechtfertigen, das ist Windmühlenreiten. Unbelehrbar. Besserwisser. Sinnlos. Völlig sinnlos.
Lächeln, immer lächeln. Und sagen" Ja, ich bin faul und unkreativ, habe viel Geld, viel Ferien, immer Recht - mein Job ist easy."

Audi gäbe es in 3 Wochen nicht mehr! und in 6 Wochen auch VW nicht mehr.
3 Monate später gäbe es die gesamte Industrie und das Handwerk nicht mehr, und einen Monat später auch keine Lehrer mehr!

Was stimmt ist allerdings, dass die Schuld an dem Ganzen wohl die schlechten Lehrer tragen müssten!
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 09:48   #107
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
@ben:

Du setzt in deinem Vergleich fälschlicherweise voraus, daß das schlechte Bild des Automobilsystemhauses auf einer Minderleistung der dortigen Ingenieure fußt. Was ist wenn die Marketingabteilung fliegende Autos verspricht oder die lieben Betriebswirte alle technisch sinnvollen Vorschläge kassieren? Wer ist jetzt Schuld? Der Ingenieur, na klar.

Bei Allen bestehenden Problemen im Bildungssystem, nein in der Gesellschaft, hilft es nicht solch einfache Parolen rauszuhauen, wie Du es tust. Als angehender Akademiker solltest Du mehr zu mehr imstande sein, oder aber die Komplexität der Fragestellung erkennen und dich daraufhin mit deinem Urteil zurückhalten.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 09:50   #108
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
@Osso und Nils:

Wenn das eure Probleme sind, weiss ich auf welcher Grundlage das Klischee fußt.
Okay, jetzt kenne ich Deine Meinung.
Ich schreibe doch nur von Kleinigkeiten, an die man so als freier Wirtschaftler nicht denkt.
Ich könnte auch davon erzählen, dass ich von Schülern bedroht wurde, dass ich Schüler mit Vorstrafen wie gefährlicher Körperveltzung und Nötigung vor mir sitzen habe, dass ich bekiffte Schüler in meiner Klasse habe, Schüler mit Psychosen und anderen psychatrischen Krankheiten (ich bin an einer Berufsschule).
DAS sind meine Probleme...aber ich kenne Deine Antwort: "Hast Dir den Job ja schließlich ausgesucht!"

So, ich bin raus hier. Habe eigentlich alles gesagt - sehe aber ein, dass man gegen Vorurteile nicht ankämpfen kann...hab mal wieder den Fehler gemacht im Forum Leute zu überzeugen. Als Lehrer lernt man nie...
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 09:57   #109
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.516
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Ich könnte auch davon erzählen, dass ich von Schülern bedroht wurde, dass ich Schüler mit Vorstrafen wie gefährlicher Körperveltzung und Nötigung vor mir sitzen habe, dass ich bekiffte Schüler in meiner Klasse habe, Schüler mit Psychosen und anderen psychatrischen Krankheiten (ich bin an einer Berufsschule).
DAS sind meine Probleme...aber ich kenne Deine Antwort: "Hast Dir den Job ja schließlich ausgesucht!"
Kann ich dir ebenfalls erzählen. Rein aus der Werkstatt raus. Glaubste, da kommen die Azubis ehe sie aussortiert werden nicht bekifft zur Arbeit (wennse kommen), drohen dir als Ausbilder nicht damit, dir die Fresse zu polieren, wennst ihnen von der Seite kommst oder drehen nicht noch ganz andere Dinge bis hin dazu, den halben Laden in Schutt und Asche zu legen um irgendnen Bockmist zu vertuschen?
Da kann ich nen Roman drüber schreiben!
Dagegen, was ich draussen schon erlebt hab, iss Berufsschule echt Kindergeburtstag. Und wenn ich dann im Lehrerzimmer vor nem Kripobeamten hocke und ne Schulung in Sachen Drogen mit meinen Kollegen kriege und die alle gucken, als hättense 68 nedd auch schonmal am Dübel gezogen oder sähen n Briefchen Koks zum allerersten Mal, stelle ich mir schon die Frage, mit welchem Realitätssinn die ihre Lage so einschätzen.

Und wieso iss die Lehrerseite immer der Meinung, dass all diese Auswirkungen/Probleme nur sie zu spüren bekommen und "draussen" niemand was davon merkt???
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 10:34   #110
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
da schreibt ein Schüler aus Bruchköbel von "einer", von "seiner" Schule. Aha. Das ist repräsentativ, wir haben ja auch nur knapp 200 in Deutschland.
Ich habe nie behauptet, dass es repräsentativ wäre und ich habe auch geschrieben, dass ich nur von meiner Schule ausgehen kann und vermute, dass es in den anderen Schulen ebenfalls so sein müsste (Konjunktiv).

Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
Dass es Lehrer gibt, die nicht nur unterrichten, sondern auch pädagogisch wirken (und das genau "das" Zeit und Energie kostet) - schrieb man das schon?
Genau den Punkt bemängele ich ja, dort kommt aus meiner Erfahrung von der breiten Masse einfach zu wenig resp. nichts!
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 10:52   #111
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Ich finde die Diskussion hier ja echt unterhaltsam.

Zum Thema "Lehrer und Pädagogik" kann ich nur schreiben, dass ich in den 13 Schuljahren weder zu Schulzeiten noch im Nachhinein,
keinen Lehrer hatte, dem ich ein "Pädagogen-Logo" geben würde.

Zum Thema Verbeamtung, Arbeitszeiten, Aufwand und ähnlichen Überschriften habe ich auch eine Meinung, behalte diese aber, aufgrund der leicht entzündlichen Atmosphäre, für mich.

Über die, mich betreffenden, Karriere-Prognosen meiner damaligen Lehrer amüsiere ich mich immer wieder köstlich.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 10:58   #112
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
...Zum Thema "Lehrer und Pädagogik" kann ich nur schreiben, dass ich in den 13 Schuljahren weder zu Schulzeiten noch im Nachhinein,
keinen Lehrer hatte, dem ich ein "Pädagogen-Logo" geben würde.

....
Achtung: doppelte Verneinung= bekräftigende Bejahung!

Oder Analogon aus der Mathematik: zweimal minus gibt plus. Deine früheren Pauker hätten das wohl im Aufsatz rot angestrichen.

Erfreulich, dass du so positive Erfahrungen in der Schulzeit hattest, auch wenn diese nicht zu den restlichen Aussagen deines Posts passen


(SCNR)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.