Moin,
Zitat:
Zitat von amontecc
Beim Vorbehandeln zum Eloxieren wird der Kram ja schön gebeizt und dadurch die alte Oxidschicht abgetragen.
Möglicherweise war das Gewinde für das Schaltauge vorher stark oxidiert. Das wäre ne Erklärung.
|
Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Warum soll ausgerechnet nur das Gewinde im Schaltauge stärker oxidiert sein, als der ganze Rest vom Rahmen?
Zitat:
Zitat von amontecc
Ist das ein Fein-Gewinde?
|
yep. M10 x 1...
@sybenwurz: Oder etwa nicht? Es ist schon spät!
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Wenn die Schrauben schon zu dünn sind, was willste dann noch aufbohren???
Und dass andere Gewinde nicht im gleichen Mass grösser werden, wundert mich dann schon.
|
Mein Tipp wäre ja eher, dass da so ein Gewindeeinsatz drin war, Helicoil oder ähnlich, und dass der von der Säure beim Eloxieren weg gefressen worden ist, weil er nicht aus Alu war.
Ist aber letztlich eine akademische Diskussion. Das Gewinde ist weg. Und ohne den Probanden wird sich wohl kaum klären lassen, was da passiert ist. Zumal kein Mensch auf der Welt weiß, wie das Gewinde vor dem Eloxieren aussah.
Die einzig interessante Frage ist, wie man das wieder hin bekommt.
Zitat:
Zitat von glaurung
Ganz einfach: Weil das Gewinde für die nächst größere Schraube eben noch zu klein ist. Drum: Aufbohren und nächst größere Schraube rein. Oder gibt's ne bessere Lösung?
|
Also bei den Schaltwerken, die ich bisher so in den Pfoten hatte, war die Schraube fester Bestandteil des Schaltwerks. Da kann man nicht einfach eine andere/größere zum Festschrauben nehmen.
Ich würde
a) Das Schaltauge wechseln, bei vielen Rahmen geht das.
b) Das Schaltauge reparieren = Aufbohren + größeres Gewinde reinschneiden + Gewindeeinsatz reinsetzen (z.B.
hiermit)
Auch diese Angabe sind ohne Gewähr, die echten Experten lesen ja mit (sybenwurz

)
Viele Grüße,
Christian