Die letzten 3 Samstag gemacht. Bei absolutem Topwetter. Aber selbst bei 10 Grad meckern ab 3 Stunden die Hufe und wollen in Omas Stricksocken.
In meinem Alter ist das ja normal, aber Bort könnte eigentlich 6 Stunden fahren, der ist ja noch so jung.
und außerdem muß er aufholen...
6 Stunden reizen mich gerade nicht so sehr Aber dank Winterschuhen habe ich nach 3 1/2 Stunden noch keine Probleme. Wobei es heute nicht ganz kuschelig unter der Jacke war, wie sonst. Vielleicht sollte ich doch mal wieder mehr tagsüber fahren und die Sonne ausnutzen?
So langsam habe ich das Gefühl, dass ich zumindest für den Winter eine halbwegs ordentliche Form habe. Darauf kann ich im Frühjahr aufbauen
Aber Bort muss "Kontinuität" trainieren.
Er trainiert 4 Monate wie ein Stier und ist dann "mal weg".
Eigentlich war ich nur ab April 2010 bis zum IRONMAN richtig faul. Was dann dieses Jahr kam, war einfach sehr unpraktisch.
Mein Hauptproblem ist, wenn ich mal rauß bin, dann wars das. Denn nach 4 Wochen Radfahrpause rollt es nicht mehr so wie vorher und wenn ich dann auch noch mit anderen fahre, die in der Zeit nicht ausgesetzt haben und mir davonfahren, dann wars das. Dann bin ich demotiviert und hab erstmal keine Lust mehr auf den Scheiß.
Gerade bewege ich mich was das Radfahren angeht, wohl am maximum, was ich im Winter trainieren kann. Ich komme im Schnitt auf 300km in der Woche. Ich weiß das ich das nicht bis März halten kann, aber die km die ich jetzt fahre, nimmt mir keiner mehr