gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einkommen der Profis - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2011, 04:53   #33
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von robcan Beitrag anzeigen
Mit Ausnahme von Rainer Müller-Hörner ist mir kein Spitzentriathlet bekannt, der längere Zeit beides unter einen Hut bekommen hat.
Viele sind es gewiss nicht aber es gibt ein paar mehr - Macca hat einen Bachelor, der Oesterreicher Werner Leitner (OK, der ist/war jetzt vielleicht nicht Weltklasse aber immerhin hat ihn Faris dazu einberufen, das Abu Dhabi Tria-Team zu leiten) ist Dr. tech. (Machinenbau), TJ Tolakson hat einen Abschluss im Engineering (Maschinenbau?) und auch im Spitzenfussball gibt es ein paar wenige, die es bis zum Abschluss schaffen - Bierhoff und Kahn haben beide ein BWL-tudium hinter sich.

Es geht, aber es ist extrem aufwaendig und man muss neben dem hohen Trainingspensum auch die zusaetzliche Disziplin aufbringen, die Hausaufgaben zu machen & zu lernen.
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 09:31   #34
robcan
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von mblanarik Beitrag anzeigen
Viele sind es gewiss nicht aber es gibt ein paar mehr - Macca hat einen Bachelor, der Oesterreicher Werner Leitner (OK, der ist/war jetzt vielleicht nicht Weltklasse aber immerhin hat ihn Faris dazu einberufen, das Abu Dhabi Tria-Team zu leiten) ist Dr. tech. (Machinenbau), TJ Tolakson hat einen Abschluss im Engineering (Maschinenbau?) und auch im Spitzenfussball gibt es ein paar wenige, die es bis zum Abschluss schaffen - Bierhoff und Kahn haben beide ein BWL-tudium hinter sich.

Es geht, aber es ist extrem aufwaendig und man muss neben dem hohen Trainingspensum auch die zusaetzliche Disziplin aufbringen, die Hausaufgaben zu machen & zu lernen.
O.k., den einen oder anderen mag es noch geben. Aber die beiden letztgenannten Fußballer taugen m.E. nicht so recht für einen Vergleich. Ein Jahrzehnt Fernuni Hagen ist dann doch was anderes...
robcan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 09:33   #35
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Da ich an der gleichen Uni studiert habe, wie Kahn und Bierhoff, kann ich da vielleicht auch paar Worte zu sagen:

1. Kahn: Bist du sicher dass er das Studium abgeschlossen hat? Meines Wissens hat er nach dem Grundstudium geschmissen. Er studiert ja heute in Salzburg oder so.
2. Bierhoff: War ein Aushängeschild der FernUni und hat sich die Professoren einfliegen lassen. Ohne seinen Abschluß madig machen zu wollen, aber wenn meine Uni mich auf jedes zweite Bild pappt, dann werden die mich wohl kaum durchfliegen lassen, wenn ich mir zweitens die Profs einfliegen lasse, habe schon einen kleinen Vorteil gegenüber dem normalen nebenberuflichen studierenden Sportler. Wenn ich ungefähr 12 Jahre für ein BWL-Studium brauche, ist das auch nicht so die Spitzenleistung. Zumindest meiner Meinung nach.

Es gibt noch viele andere Profi-Sportler in Hagen, die werden aber bei weitem nicht so supported. Aber dennoch gibt es tatsächlich viele die beides unter einen Hut bekommen. Ist halt, wie so oft im Leben, eine Frage des Wollens.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 09:36   #36
TobiasM
Ehemals fakeme
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 231
Kienle hat doch auch bis vor 1(2?) Jahren noch "nebenbei" Physik studiert und in der Zeit schon Kraichgau und Buschhütten gewonnen.
TobiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 09:37   #37
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das bezweifel ich stark, dass er [JZ] von seinen Anlagen leben kann.
Wegen der nicht ausreichenden Größe der Anlagen oder wegen des konsumintensiven Lebensstils?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 09:51   #38
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von robcan Beitrag anzeigen
Mit Ausnahme von Rainer Müller-Hörner ist mir kein Spitzentriathlet bekannt, der längere Zeit beides unter einen Hut bekommen hat.
docpower?! Okay, der war nur Duathlet...

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 09:57   #39
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Wegen der nicht ausreichenden Größe der Anlagen oder wegen des konsumintensiven Lebensstils?
Vielleicht aufgrund der 2 Börsenchrashs in den vergangenen 10 Jahren ??
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 10:01   #40
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
docpower?! Okay, der war nur Duathlet...

Gruß Matthias
Und war fertig ausgebildet als er angefangen hat, Sport zu machen
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.