triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Einkommen der Profis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21194)

robcan 07.11.2011 18:19

Einkommen der Profis
 
In anderen Sportarten gibt es regelmäßig Auflistungen, wer wieviel pro Jahr verdient (z.T. auch als richtige Rankings). Und für den Triathlon? So gut wie nichts - oder?

https://www.ehow.com/info_8759692_sa...riathlete.html

janosch 07.11.2011 18:37

Ich schätze mal,dass einige bestimmt sich öfters hier rumtreiben

HARTZ 4 Rechner

Ein Timo,die Raelerts,Macca,...werden ihre Schäfchen wohl im trockenen haben...

Wenn du Geld im Triathlon verdienen willst musst du einen Ironman veranstalten:Cheese:

robcan 07.11.2011 19:51

Na ja, Macca - vielleicht, aber die anderen 3? Kann mich erinnern, dass vor langer langer Zeit mal die Jahreseinnahmen von Aschmoneit veröffentlicht waren. Bei der Ansammlung an Szenekenntnis und Sachverstand hier müsste der ein oder andere doch eine Schätzung abgeben können oder?

NBer 07.11.2011 20:51

die preisgelder kann sich jeder anhand der ausschreibungen und ergebnislisten selbst ausrechnen. bei antrittsgagen wirds schon schwieriger, da könnten nur noch veranstalter weiterhelfen, und die werden das schön für sich behalten. und was die athleten an sponsorgeldern bekommen, werden sie erst recht nicht an die große glocke hängen, zumal es da sicherlich auch stillschweigeabkommen mit dem sponsor gibt.
und da zu den profis ja nicht nur langstreckler, sondern eigentlich sogar hauptsächlich kurzstreckler zählen, kommen da zb in deutschland noch sachen wie sporthilfe oder bundeswehrgehalt dazu.

wieczorek 07.11.2011 21:23

ich glaube das auf der Kurzdistanz inzwischen mehr Geld zu holen ist, wenn man nicht gerade Hawaii, Roth oder Frankfurt gewinnt. Kurzstreckenrennen gibt es mehr, man kann ohne Probleme 10-15 Rennen pro Saison machen... dann noch Sporthilfe, Bundeswehr und Polizeisport...

schon vor 10 Jahren waren die Sponsorenprämien für TV Minuten höher, als Start + Zielprämien.

merz 07.11.2011 21:30

echt, ich hatte gehört dass min. der Bandenwerbungssichtbarkeit im Fussball getrackt werden, aber wirklich "dieser Aussreissversuch mit Zielinterview & sichtbaren" spült X Euro in die Kasse von (schnell mal ein passendes Profiteam) "Sky"?

m.

benjamin3011 07.11.2011 21:30

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 668147)
ich glaube das auf der Kurzdistanz inzwischen mehr Geld zu holen ist, wenn man nicht gerade Hawaii, Roth oder Frankfurt gewinnt. Kurzstreckenrennen gibt es mehr, man kann ohne Probleme 10-15 Rennen pro Saison machen... dann noch Sporthilfe, Bundeswehr und Polizeisport...

schon vor 10 Jahren waren die Sponsorenprämien für TV Minuten höher, als Start + Zielprämien.

Denke auch, dass auf der Kurzdistanz mehr verdient werden kann.
Alleine bei dem Triathlon in Des-Moines bekommt der Sieger ja schon 500.000 Dollar.

LidlRacer 07.11.2011 21:33

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 668147)
schon vor 10 Jahren waren die Sponsorenprämien für TV Minuten höher, als Start + Zielprämien.

Wie geht das konkret? Wertet das einer mit der Stoppuhr aus? Wenn der Sportler (oder ein bestimmter Sponsorenschriftzug?) 5 Minuten im Fernsehen ist, dann kriegt er 5 x einen vorher festgelegten Minutenpreis? Und das vielleicht noch gestaffelt nach Hauptsender, Regionalsender, ... , oder Einschaltquoten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.