die Ansichten sind hier sehr verschieden - manche tragen Billiard, Kegeln ein, andere Wassergymnastik, Reiten, Walken, Tanzen.
das muss irgendwie jeder selber für sich regeln - ich persönlich würde nie etwas eintragen was nicht auch körperilich anstrengend ist. Helfen tut es, wenn man möglichst nicht guckt was andere so eintragen
Exzessiver Alkoholkonsum ist doch aber auch körperlich anstrengend
__________________
le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Wassergymnastik, Reiten, Walken, Tanzen.
ist doch ok oder?
Ich denke nein.
Die tapfere Anja tanz wie wild und trägt das nie ein....
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Au weia das hätte ich mir mal besser nicht angeschaut.
Die Leute halten mich ja immer für bekloppt weil ich so viel Sport mache. Aber im Ranking sehe ich mich trotzdem weit hinten Kann leider nicht jeden Tag stundenlang aufs Rad...
Das Training sollte schon noch sinnvoll sein. Mach Dir also keine Gedanken Ich werde auch nicht täglich stundenlang aufs Rad gehen. Schließlich geht es um eine gute Saisonvorbereitung.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Gibt es eine Liste mit erlaubten Alternativsportarten oder aussagefähige Präzedenzfälle? Sind alle Sportarten, für die es Weltmeisterschaften gibt und die mit körperlicher Anstrengung verbunden sind, erlaubt?
Mir ist es jedes Jahr schleierhaft, was diese Anfragen sollen.
Das Regelwerk ist klar.
Zitat:
Zitat von Regelwerk Winterpokal
Punktevergabe
1 Punkt: Laufen, pro 20min Block, d. h. 1 Stunde Laufen = 3 Punkte.
2 Punkte: Alle alternativen Sportarten (zB. Schwimmen, Studio, Fußball, Volleyball, Badminton, Tennis, usw.). Mindestens 30 min, es gibt 2 Punkte, egal wie lange das alternative Training gedauert hat!
Pro 15-minütiger Radeinheit 1 Punkt. Beispiel 1: 1 Stunde Rad = 4 Punkte (egal ob MTB, Cross, Rolle oder Rennrad). Beispiel 2: 5 Stunden Rad = 20 Punkte (d. h.: kein Limit!) Gleichwertig mit Radtraining ist nur Skilanglauf, da Bewohner in verschneiten Regionen eine Chancengleichheit haben sollten (keine alpine Abfahrt).
Besonderheiten
Ich kombiniere mehrere Disziplinen in einer Trainingseinheit. Wie wird das bewertet? Die Disziplinen sollten unmittelbar hintereinander stattfinden. Beachte die Mindestzeit für jede Disziplin.
Was ist mit Stretching (Dehnübungen)? Hierfür gibt es keine Punkte!
Mir ist es jedes Jahr schleierhaft, was diese Anfragen sollen.
Das Regelwerk ist klar.
Entweder liegt das daran, dass ich zu dumm bin (dann Entschuldige bitte, dass ich mich erdreistet habe, dich mit einer derartigen Frage zu belästigen) oder das Regelwerk ist interpretationsfähig.
Könnte ja sein, dass der Eine oder Andere sich fragt, was sich hinter "usw." verbirgt, damit er/sie keinen Regelverstoss begeht und der sozialen Ächtung anheimfällt.