Ganz so verbissen sehe ich das schon nicht, wie es vielleicht den Anschein macht Ich habe mich nun vom IM ausreichend erholt und bin aktuell im Spasstraining, aber trotzdem mit Qualität mit dem Ziel, das aktuelle Niveau (nicht die Form!!) über den Winter zu bringen. Die Familie darf schliesslich auch wieder ihre Zeit bekommen.
Ich versuche einfach, über die Erfahrung von Euch ein möglichst realistisches Wettkampfziel festzulegen. Sicher ist es noch etwas früh, aber die Bandbreite liegt sicher auch nicht zwischen 2:30 und 3:30, denn mit der Zeit kann man sich ja relativ gut einschätzen. Wie bereits erwähnt habe ich im April 2009 meinen 4. Solo-Marathon in 3:21 absolviert. Der grosse Unterschied liegt nun darin, dass ich seit Anfang 2010 mit sehr viel mehr Qualität und noch mehr Struktur trainiere und weniger mit Quantität bei einem relativ begrenzten Zeitbudget. Dies hat mich ein ganzes Stück weitergebracht. Ich habe in der direkten IM-Vorbereitung neben den unzähligen Intervallen im GA2 und EB-Bereich die langen Läufe immer mit einem Schnitt von 4:45 gelaufen. Die Dauer lag zwischen 1h30 und 2h30. Bei den letzten 32km-Läufen lief ich am Schluss jeweils noch 2x10' in 4'10''/km. Solche Läufe lagen in der Vorbereitung auf den Marathon im 2009 nicht annähernd im erreichbaren Bereich. Das gibt mir persönlich den Hinweis, dass ich nochmals einen grösseren Schritt gemacht habe.
Nun wäre halt der nächste Meilenstein mit der Sub3 fällig Mal schauen... jetzt trainieren wir mal ordentlich vielleicht mache ich dann mal den besagten 10km-Test.
das klingt doch optimistisch. Bei der Bandbreite 2:30 bis 3:30 habe ich bewusst überzogen. Ob die 3h Marke passt oder nicht, ist aber weiterhin nicht ablesbar. Die langen Läufe machst Du ca. 30s/km langsamer als die angestebte Marathon Race Pace. Das ist ok. Aber die Läufe sind auch nicht wirklich lang. Wenn Du schreibst, dass diese zwischen 1:30 und 2:30 liegen, ist die längste Einheit bei 31,5km. Und das ist Peak. Die meisten (unter 30km) sehe ich eher als mittellange Läufe. Schwer zu sagen, ob die Ausdauer der Laufmuskulatur passt. Auch mit Deiner Endbeschleunigung (2x10`in 4:10) kannst Du keine Aussage ableiten. Ich drücke Dir sicher im Rahmen eines 35er die letzten 10km in einem 3:20er Schnitt durch. Aber ich bin nicht in der Lage unter 2:20 zu laufen. Setze das bitte bei Deiner Einschätzung ins rechte Licht.
Dass Du das Thema nicht so ernst nimmst, ist ok. Aber eine Fehleinschätzung Deiner Ziel Pace um 10min (15s/km) kann Dir im WK jeglichen Spass rauben. Und Du wirst Deine Bestzeit verfehlen. Wenn Du aber sagst - ist mir egal - ich gehe volles Risiko, ist das sicher auch ein Vorgehen. Und vielleicht hast Du Erfolg. Ich drück Dir die Daumen.
wegen Erkältung wiederverwende ich mal einfach diesen Fred...
Bin momentan immer noch (oder wieder) in Vorbereitung auf FFM mit dem Countdown.
D.h. letzten Sonntag hatte ich LL mit 12 km EB. Das lief noch super (2:33 für 35,5km bei 3:55 FMP). Montag drauf 10 km TDL, dann ging meine Erkältung los, Dienstag habe ich noch regenerativ trainiert. Dann Mittwoch, Donnerstag, Pause. Freitag leichtes regeneratives Training (10km), Sonntag 15km leichtes regeneratives Training. Die Erkältung ist jetzt fast wieder weg. Leider ist jetzt der letzte lange Lauf mit 15km EB ausgefallen. Für Mittwoch stünde dann der letzte TempodauerLauf mit 15km ("so schnell wie geht") im Plan.
Jetzt bin ich am überlegen was ich noch machen soll. Faktisch beginnt am Do das Tapern - allerdings habe ich mich die letzten Tage nicht grade verausgabt.
Sollte ich Mittwoch wieder vollends fit sein spiele ich mit dem Gedanken den 35er mit 15 km EB noch nachzuholen und den 15er zu streichen. Als Test ist er eh nicht aussagekräftig da die entsprechende Ermüdung der Vortage fehlt. Die langen Läufe gingen bisher sehr gut und es sind dann noch 10 Tage - genug Zeit um sich vom 35er zu erholen!? Oder soll ich einfach nach Plan weitermachen, d.h. der 15er Test laufen (ist IMHO auch anstrengend.)
Wie sind denn Eure Meinungen bzw. noch besser Erfahrungswerte?
Danke und Grüße,
Klatu
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
Weitermachen wie der Plan es vorgibt, etwas nachzuholen wäre ein Fehler.
Leider siegt die Vernunft selten, muss mich auch immmer wieder dabei erwischen, mit den dem Gedanken zu spielen etwas Nachzuholen.
Training kannste eh nicht aufholen.
Der 35er mit 15km EB ist sehr anstrengend, wenn du ihn so wie geplant durchziehen willst.
Ich würde eher den 15er auf den Donnerstag schieben, Mittwoch dafür locker 20 und den letzten langen am Sonntag morgen.
Du bist doch ein guter Läufer?
Was ist dein geplantes Ziel und was deine PB?