@Genussläufer und 42k2
Ganz so verbissen sehe ich das schon nicht, wie es vielleicht den Anschein macht

Ich habe mich nun vom IM ausreichend erholt und bin aktuell im Spasstraining, aber trotzdem mit Qualität mit dem Ziel, das aktuelle Niveau (nicht die Form!!) über den Winter zu bringen. Die Familie darf schliesslich auch wieder ihre Zeit bekommen.
Ich versuche einfach, über die Erfahrung von Euch ein möglichst realistisches Wettkampfziel festzulegen. Sicher ist es noch etwas früh, aber die Bandbreite liegt sicher auch nicht zwischen 2:30 und 3:30, denn mit der Zeit kann man sich ja relativ gut einschätzen. Wie bereits erwähnt habe ich im April 2009 meinen 4. Solo-Marathon in 3:21 absolviert. Der grosse Unterschied liegt nun darin, dass ich seit Anfang 2010 mit sehr viel mehr Qualität und noch mehr Struktur trainiere und weniger mit Quantität bei einem relativ begrenzten Zeitbudget. Dies hat mich ein ganzes Stück weitergebracht. Ich habe in der direkten IM-Vorbereitung neben den unzähligen Intervallen im GA2 und EB-Bereich die langen Läufe immer mit einem Schnitt von 4:45 gelaufen. Die Dauer lag zwischen 1h30 und 2h30. Bei den letzten 32km-Läufen lief ich am Schluss jeweils noch 2x10' in 4'10''/km. Solche Läufe lagen in der Vorbereitung auf den Marathon im 2009 nicht annähernd im erreichbaren Bereich. Das gibt mir persönlich den Hinweis, dass ich nochmals einen grösseren Schritt gemacht habe.
Nun wäre halt der nächste Meilenstein mit der Sub3 fällig

Mal schauen... jetzt trainieren wir mal ordentlich vielleicht mache ich dann mal den besagten 10km-Test.
Gruss Thomas