gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen nach Leistungsdiagnostik (Trainingsbereiche/AS) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2008, 10:39   #9
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
also mir wurden die aufteilung so gegeben:
jeweils orientiert an der AT
GA1 70 - 85% der AT = 105-128
GA2 85 - 95% der AT = 128-143
EB 95 - 105% der AT = 143-158
SB 105 - 120% der AT = 158-180

halt auf radfahren bezogen, aber die %angaben müssten sich ja nicht ändern...
meine frage bzw was mich etwas irritiert ist, dass teilweise diese %stückelungen etwas varrieren. oder sollte ich das ganze nicht soo eng sehen weils relativ egal ist, ob der bereich jetzt 5% kürzer oder länger ist? beispielsweise ist der GA1 bereich auf der seite hier 5% nach oben größer. der GA2 bereich endet aber gleich. ist also kürzer als in meinen aufzeichnungen...

mfg
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 10:41   #10
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
@Klugschnacker:
ja! ist das ungewöhnlich oder falsch oder so???
oder komme ich da jetzt mit den begrifflichkeiten durcheinander...
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 10:43   #11
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Also irgendwas ist da ordentlich falsch. Wenn du einen MaxPuls von 191 hast, kann dein SB nicht bei 180 (120%) aufhören.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 10:46   #12
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
vielleicht ist meine herzfrequenz etwas labil...
in der auswertung war die auch nur bei 108% (max. Belastung / Soll in %)

aber es ist doch richtig, dass man seine trainingsbereiche nach der Anaeroben schwelle berechnen soll?
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 10:49   #13
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Hi,
meinem Sportmed. schien vor allem die Schwelle Ga1/Ga2 wichtig exakt auf den Pulsschlag einzuhalten - weil darüber gar keine Energie mehr aus Fett gewonnen würde sondern nur noch aus Muskelglycogen. Naja.

Deine Persönliche Energiefreigabe orientiert sich an Deinen Laktatwerten, die einzeln den Zonen zugeordnet werden sollten - nicht an irgendwelchen exakten %Zahlen - Dein individueller Körper wird den Tabellen auch nicht folgen. Da kann es auch mal 2 oder 3% mehr oder weniger sein. Die % sind nur Stützen, für diejenigen, die nicht alle Werte bestimmt haben.
Gruß
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 10:56   #14
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
mir wurde gesagt, dass man hinter der anaeroben schwelle gar kein fett mehr verbraucht...

und den laktat wert von 2 übertrete ichhalt bei 150 und ende bei 9,29 bei 191 schlägen..

nagut, dann kann ich das ja so einrichten wie ich meine scheint dann ja relativ egal zu sein ob nun n bissl mehr oder weniger...

alles nicht so leicht
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 11:00   #15
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Zitat:
Zitat von Neptun Beitrag anzeigen
@Klugschnacker:
ja! ist das ungewöhnlich oder falsch oder so???
oder komme ich da jetzt mit den begrifflichkeiten durcheinander...
Etwas seltsam ist es schon, vor allem für einen Ausdauersportler. Wenn 200 Watt die Grenze sind, ab der Du Laktat akkumulierst, frage ich mich, wie Du die vielen Belastungsstufen bis 375 Watt überstanden hast. Wie hoch war denn Dein Laktatwert bei der Abbruchleistung?
Falls Du die Zahlen aus dem Kopf zitiert hast, schau doch nochmal in das Testprotokoll, ob das so richtig ist.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 11:03   #16
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Etwas seltsam ist es schon, vor allem für einen Ausdauersportler. Wenn 200 Watt die Grenze sind, ab der Du Laktat akkumulierst, frage ich mich, wie Du die vielen Belastungsstufen bis 375 Watt überstanden hast. Wie hoch war denn Dein Laktatwert bei der Abbruchleistung?
Falls Du die Zahlen aus dem Kopf zitiert hast, schau doch nochmal in das Testprotokoll, ob das so richtig ist.

Grüße,
Arne
ok...

max 9,29 mmol/l musste aber auch gut beißen, aber das gehört wohl auch so...

kp. könnte evtl daran liegen dass ich sozusagen vom tischtennis sport komme und da ja nach gefühl die ausdauer nicht sooo die rolle spielt

zitiere nichts mehr ausm kopf so schön wie das in den aufzeichungen steht...
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.