gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen nach Leistungsdiagnostik (Trainingsbereiche/AS) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2008, 22:57   #1
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
Fragen nach Leistungsdiagnostik (Trainingsbereiche/AS)

moin,

vorweg: ich habe die suchfunktion schon bemüht und auch so schon n bissl nachgeforscht...

ich habe letzte woche eine leistungsdiagnostig gemacht.
da wurde meine anaerobe schwelle aufm rad auf 150 puls (200 watt) ermittelt.

ich würde diesen wert ganz gerne aufs laufen übertragen. und darin liegt das problem. wie rechne ich das am schlausten um. von 10% höher bis 10 schläge höher hab ich alles gefungen (auf auf dieser seite)

und noch was:
wie teile ich am besten die trainingsbereiche ein. da gibt es ja auch etliche variationen, wo zb ga1 endet. mal 5% mehr oder weniger...

hoffe das wurde nicht alles schon 20mal durchgekaut...

mfg
till
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 23:18   #2
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ob jetzt 10% oder 10 schlägem finde ich jetzt nicht so dramatisch.
vor allem wenn man mal die tagesform mit berücksichtigt.
mein tip: versuchs mit 163
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 23:22   #3
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
gut, das wäre auch der wert den ich so nach gefühl genannt hätte

und die trainingsbereiche so wie in dem artikel über den selbstgemachten leistungstest?
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 23:22   #4
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
wenn ichs mit meiner vergleiche: mein tipp 165
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 23:24   #5
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
@Neptun
Was ist den dein MaxPuls?
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 23:33   #6
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
also bei dem test lag er aufm rad bei 191 (375 watt) zumindest hab ich da aufgehört... müsste aber der sein, denn am ende wurde nur der blutdruck höher. beim laufen hatte ich irgendwann ma durch einen belastungssteigungstest 196 glaub ich. is aber schon ne weile her

Geändert von Neptun (30.01.2008 um 23:40 Uhr).
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 10:23   #7
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Hi Neptun,
wende Dich doch nochmal an den Leistungsdiagnostiker der letzten Woche und frag ihn konkret nach den restlichen Werten, die er mit der Laktatbestimmung ermittelt hat - er muß doch einen ganze Testreihe haben.
Danach kann er Dir eine Reihe liefern - die möglicherweise so ähnlich aussieht wie meine (die ist vom Sportmed. nach dem Leistungs- und Fitnesstest überreicht):
HF [1/min] - Lauf---REG<134 GA1=134-146 GA2=146-156 EB=156-171 WSA>171

HF [1/min] - Rad---REG<124 GA1=124-136 GA2=136-146 EB=146-161 WSA>161


würde ich rechnerisch drangehen käme folgendes heraus, allerdings hätte ich auch wieder das Problem, das Du oben hast - wieviele Schläge Differenz Laufen/Radeln wo einordnen:

MHF190
Bereich % MHF
reg. 50% -> 65% = 95 - 124 aerob
GA1 66% -> 70% = 125 - 133 aerob
GA2 71% -> 80% = 135 - 152 aerob
EB 81% -> 85% = 154 - 162 "anaerob"
WSA 86% -> 100% = 163 - 190 "anaerob"

Gruß!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 10:29   #8
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.444


Ist das richtig: Deine anaerobe Schwelle liegt bei 200 Watt und Deine Abbruchleistung bei 375 Watt?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.