gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingslager vor der Taperphase - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2008, 18:17   #17
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.569
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Folgende Termine sind fix Ironman am 06.07.08 und Bonn Triathlon am 15.06.08.

Gesetzt den Fall ich will noch eine Woche Urlaub investieren und ein Trainingslager mit hohen Umfängen und Intensitäten absolvieren, wann wäre der beste Zeitpunkt? Direkt im Anschluß an den Bonn-Triathlon oder 2 Wochen zu vor.
Ich würde die Woche 5 vor dem Ironman für ein einwöchiges Trainingslager empfehlen. Das wäre vom 2.-8. Juni. Wichtig ist danach eine sehr leichte Woche mit aktiver Erholung und viel Schlaf, gegen Ende der Ruhewoche kurze Tempospitzen (zum Beispiel 2-4x 90sec Kurzdistanztempo) in jeder Einheit.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 21:14   #18
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
@maifelder:

an deiner stelle würd ich in diesem jahr deutlich mehr laufen. und schneller laufen. und länger laufen nach kürzerem radfahren.
du fährst doch gut rad!! beim laufen scheiterst du abr dann doch wieder.
also, laufschuhe an und raus!

bin fest davon überzeugt, daß sich dann auch die magenprobleme deutlich reduzieren.

heiko
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 07:37   #19
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
@maifelder:

an deiner stelle würd ich in diesem jahr deutlich mehr laufen. und schneller laufen. und länger laufen nach kürzerem radfahren.
du fährst doch gut rad!! beim laufen scheiterst du abr dann doch wieder.
also, laufschuhe an und raus!

bin fest davon überzeugt, daß sich dann auch die magenprobleme deutlich reduzieren.

heiko


Danke Heiko, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Das Laufen habe ich bisher immer etwas vernachlässigt, weil mir das Radfahren mehr Spaß macht. Aber eine Verbesserung im großen Stile werde ich wohl nur über mehr Laufkilometer erreichen können.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 07:58   #20
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.990
Hija Maifelder,
bis zu welcher Distanz etwa hat es denn bisher gut funktioniert mit der Wettkampfernährung? was hast Du an den Tagen gemacht und gegessen? ... stell das mal für Dich zusammen

Erstaunlicherweise kann ich nach einer RTF-Ausfahrt von 120km mit Hügels mit Snickers-Doppelkeks-Ernährung noch relativ gut danach laufen.... das klingt jetzt nicht optimal ausgewogen und hat auch noch nichts mit echtem Marathonlaufen/LD-Laufen zu tun - zeigt aber die Alternative auf: probiere leckere Sachen statt "iso-spezial-ausgewogen-für-athleten" - das kann in Deinem Fall auch mal funktionieren.

Ausserdem gilt es an Deiner mentalen Haltung zu feilen!
"Ich breche sowieso ein beim Laufen" ist keine Option!
"Diesmal laufe ich bis auf kurze Gehpausen an den Verpflegungsstellen gleichmäßig durch!" sollte die Wahl sein Attacke!

grüßle
runningmaus
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 09:19   #21
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen

Erstaunlicherweise kann ich nach einer RTF-Ausfahrt von 120km mit Hügels mit Snickers-Doppelkeks-Ernährung noch relativ gut danach laufen.... das klingt jetzt nicht optimal ausgewogen und hat auch noch nichts mit echtem Marathonlaufen/LD-Laufen zu tun - zeigt aber die Alternative auf: probiere leckere Sachen statt "iso-spezial-ausgewogen-für-athleten" - das kann in Deinem Fall auch mal funktionieren.

Du spielst auf mein Avatar an.

So eine Prinzenrolle könnte ich in den Flaschenhalter unterbringen. So eine ganze Packung hat bestimmt genügend Kohlenhydrate. In Kölle habe ich ein Leberwurstbrötchen gegessen, das war richtig lecker, besser als das Bappzeug.

Wenn ich wenig trinke, geht es mir richtig gut. Das geht dann meist bis zur Mitteldistanz richtig gut. In Immenstadt bin ich nicht eingebrochen, weil ich wenig getrunken habe auf dem Rad und ich mich sehr sehr stark auf dem Rad zurückgehalten habe. Beim Laufen konnte ich komplett durchlaufen, obwohl ich richtig Kohldampf und Durst hatte. Wie lange das bei einer LD gut geht, bleibt abzuwarten. Ich darf auf jeden Fall nicht alles glauben, das ich 6Liter auf dem Rad trinken soll. Da wird mir schlecht und ich bekomme einen Wasserbauch.

Backy schreibt von der 70% Kohlenhydrataufnahme auf dem Rad, da wäre ich ja nur am Essen. Mal gucken, ich werde da auf jeden Fall noch etwas experimentieren.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 09:30   #22
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.569
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Wenn ich wenig trinke, geht es mir richtig gut. Das geht dann meist bis zur Mitteldistanz richtig gut. In Immenstadt bin ich nicht eingebrochen, weil ich wenig getrunken habe auf dem Rad und ich mich sehr sehr stark auf dem Rad zurückgehalten habe. Beim Laufen konnte ich komplett durchlaufen, obwohl ich richtig Kohldampf und Durst hatte. Wie lange das bei einer LD gut geht, bleibt abzuwarten.
Sicher nicht bis ins Ziel. Alle mir bekannten Magen/Darmprobleme kommen letztlich vom Wassermangel, insbesondere wasserdünner Durchfall. Du musst irgendwie eine andere Lösung finden als bewusste Dehydrierung.

Wenn man die üblichen Flüssigkeitsmengen zu sich nimmt, also 0,6 bis 1,2 Liter Wasser pro Stunde, kann man über ein einfaches "Kontrollschema" während des Wettkampfs herausfinden, ob man zu viel oder zu wenig getrunken hat -- oder ob Elektrolyte fehlen. Ich werde Ende des Frühjahrs eine Sendung zu dem Thema machen und das Kontrollschema erläutern.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.