gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingslager vor der Taperphase - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2008, 11:30   #1
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Trainingslager vor der Taperphase

Folgende Termine sind fix Ironman am 06.07.08 und Bonn Triathlon am 15.06.08.

Gesetzt den Fall ich will noch eine Woche Urlaub investieren und ein Trainingslager mit hohen Umfängen und Intensitäten absolvieren, wann wäre der beste Zeitpunkt? Direkt im Anschluß an den Bonn-Triathlon oder 2 Wochen zu vor.

Ich muss dazu sagen, dass ich zwar noch Ende Mai auf Lanza (Ironman-Support + Training) bin, aber ob ich die Form bis zum IM kompensieren kann, wage ich zu bezweifeln.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 12:09   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Wie war das denn bei Dir gleich nochmal, was willst Du denn bei der LD erreichen? Deine wievielte LD wird das?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 12:56   #3
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wie war das denn bei Dir gleich nochmal, was willst Du denn bei der LD erreichen? Deine wievielte LD wird das?

Grüße,
Arne

Upps, der 4te. Bisher habe ich mich von 14:XXStd über 13:06Std auf 12:37Std verbessert, die grottigen Zeiten deshalb, weil ich immer so 5:30Std laufe. Mein Limiter ist die Nahrungsaufnahme, um nach dem Radeln noch Laufen zu können.

Ziel ist es Sub 12STd zu schaffen, wenn ich mich beim Radeln zurückhalte (nicht schneller als 5:30Std), liegt es nur an der Nahrungsaufnahme und am Nahrungsverlust (Durchfall)

Radkilometer werde ich bis dahin hoffentlich mehr als 4000 haben, Laufen vielleicht 1000km, eher weniger.

Am Trainingsfleiß liegt es nicht.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 13:14   #4
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Hi Maifelder,

ich grübel gerade so ein bisschen über die Angaben.
4000 Rad-km und 5:30 als Zielzeit passen für mich nicht so richtig zusammen. Ist das nicht für die wenigen KM ein bisschen fix geradelt? In diesem Kontext würden mich dann auch die Laufzeiten nicht wundern...

Ich würde bei einer Radzeit von 5:30 mehr KM erwarten.
Vielleicht täusche ich mich da, aber für klingt das so als würdest Du Deine Laufleistung mit dem Radsplit zu stark in den Keller ziehen...dafür spricht doch auch das Ernährungsproblem...oder?
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 13:22   #5
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Hi Maifelder,

ich grübel gerade so ein bisschen über die Angaben.
4000 Rad-km und 5:30 als Zielzeit passen für mich nicht so richtig zusammen. Ist das nicht für die wenigen KM ein bisschen fix geradelt? In diesem Kontext würden mich dann auch die Laufzeiten nicht wundern...

Ich würde bei einer Radzeit von 5:30 mehr KM erwarten.
Vielleicht täusche ich mich da, aber für klingt das so als würdest Du Deine Laufleistung mit dem Radsplit zu stark in den Keller ziehen...dafür spricht doch auch das Ernährungsproblem...oder?


4000 km sollten eigentlich locker für die Zeit reichen. Kenne welche,die mit gut 4000 KM 5 Stunden gefahren sind. Mehr KM muss nicht immmer gleich schneller sein.
Ist halt bei jedem anders.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 13:29   #6
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
@ maifelder:
mir kommt dieses Problem mit dem Durchfall sehr bekannt vor - hatte ebenfalls genau damit zu kämpfen während meines 1. IM. Abhilfe habe ich dank Immodium akut beim 2. geschaffen: eine Tablette auf den letzten 20 Radkilometern und dann nochmal in der Mitte vom Marathon. Magen hat wunderbar gehalten!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 13:29   #7
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Hi Maifelder,

ich grübel gerade so ein bisschen über die Angaben.
4000 Rad-km und 5:30 als Zielzeit passen für mich nicht so richtig zusammen. Ist das nicht für die wenigen KM ein bisschen fix geradelt? In diesem Kontext würden mich dann auch die Laufzeiten nicht wundern...

Ich würde bei einer Radzeit von 5:30 mehr KM erwarten.
Vielleicht täusche ich mich da, aber für klingt das so als würdest Du Deine Laufleistung mit dem Radsplit zu stark in den Keller ziehen...dafür spricht doch auch das Ernährungsproblem...oder?


4000km ist doch nicht wenig bis zu dem Zeitpunkt, vielleicht ist es doch was mehr. Ich versuche natürlich einen Breakevenpoint zu erwischen, da ich ja weiß das ich beim Laufen einbreche. Aber ich merke die 5:30Std nicht, ich würde auch bei 6 Stunden Radzeit einbrechen, vermutlich etwas später.

Du warst zum Beispiel bei allen WK schneller geschwommen, dann habe ich Dich beim Radeln immer wieder kassiert (ich grüße ja immer freundlich) und je nach Einbruch oder nicht hast Du mich eingeholt (war im Kraichgau immer so).
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 13:53   #8
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Du warst zum Beispiel bei allen WK schneller geschwommen, dann habe ich Dich beim Radeln immer wieder kassiert (ich grüße ja immer freundlich) und je nach Einbruch oder nicht hast Du mich eingeholt (war im Kraichgau immer so).
Korrekt. Und ich grüße ja immer nett zurück

Ich fuhr eben bis dato mit der Strategie sehr konservativ Rad zu fahren für meine Verhältnisse nicht so schlecht.

Feder meint auch ich soll endlich mal fahren was in den Beinen steckt, aber mir war bis dato das Risiko des einbrechens beim laufen einfach zu hoch.

Was Dich angeht: OK, wenn Du sagst der theoretisch langsamere Radsplit würde den Einbruch nur verzögern:

Was wäre dann die geeignete Gegenmaßnahme?

- Durchfallmittel (Vorredner)
- andere Ernähungsstrategie
- amdere WK-Verpflegung

Wenn nimmst Du denn die KHs zu Dir?
Ich finde die Gordo Regel: 60% - 70% der KHs in maximal 50% der WK-Dauer drin zu haben ne gute Strategie. Zumindest bei mir funzt das.

Aber das war ja nicht Deine Kernfrage...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.