gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ergebnisse Leistungsdiagnostik / Diskussion - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2008, 20:27   #33
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von mcrun Beitrag anzeigen
Mein Ansatz ist der, ins Radlabor nach Freiburg zu gehen und die Sitzposition optimieren zu lassen. Bringt wahrscheinlich mehr, als endlos selber rumzumurksen. Was meint ihr? Gibts da Erfahrungen?
Kenne das Radlabor, sind "Spowis" und die Jungens verstehen was von der Vermessungstechnik! Gruß an Björn! Vergesse aber nicht den med. Check up! Wo aus dem Blacken Forest kümmst denn her?
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 20:35   #34
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Meine Erfahrungen mit dem Freiburger Radlabor sind nur vom "Hörensagen". Zumindest eine Person, die sich dort hat positionieren lassen, sitzt ausgesprochen komfortbetont. Ich bin eher skeptisch, ob das eine leistungssportlich konkurrenzfähige Sitzposition ist.

Ich selber habe jahrelang selbst herum optimiert. Ich halte wenig davon, irgendwelche Maße in eine Berechnungs-Software einzutippen und das Ergebnis dann für Gottes Wort zu halten. Was für den einen noch fahrbar ist, ist für den anderen eine Quälerei.

Deshalb würde ich mir heute allen Ernstes die Mühe machen, zu Fritz Buchstaller nach Hilpoltstein zu fahren und mich dort individuell positionieren zu lassen. Am besten einen Termin für vormittags ausmachen, dann kann man tagsüber mit der neuen Haltung radfahren und abends nochmal vorbeischauen für letzte Korrekturen.

Grüße,
Arne
Moin Arne!
Gröbere Schnitzer kannst du "durch Vermessung" sicher ausmerzen! Deren Ansatzpunkte sind einerseits wissenschaftliche Fragestellungen bzw. Anpassung der Sitzposition bei orthopäd. Probs.
Das mit B. in H. meinst du doch nicht im Ernst! Nicht hier in FR!?
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 22:17   #35
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.494
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Deshalb würde ich mir heute allen Ernstes die Mühe machen, zu Fritz Buchstaller nach Hilpoltstein zu fahren und mich dort individuell positionieren zu lassen. Am besten einen Termin für vormittags ausmachen, dann kann man tagsüber mit der neuen Haltung radfahren und abends nochmal vorbeischauen für letzte Korrekturen.

Grüße,
Arne
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
Moin Arne!
Gröbere Schnitzer kannst du "durch Vermessung" sicher ausmerzen! Deren Ansatzpunkte sind einerseits wissenschaftliche Fragestellungen bzw. Anpassung der Sitzposition bei orthopäd. Probs.
Das mit B. in H. meinst du doch nicht im Ernst! Nicht hier in FR!?
Doch das meine ich im Ernst. Wenn, dann richtig.

LG,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 11:01   #36
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Doch das meine ich im Ernst. Wenn, dann richtig.

LG,
Arne
Kundenpflege... !
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 11:07   #37
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Doch das meine ich im Ernst. Wenn, dann richtig.

LG,
Arne
Das stimmt!

War vor 3 Wochen bei der Radbiometrie in Bad Soden www.fahrradbiometrie.de. Ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht! Habe da das Bike mal richtig eingestellt und einen Ausgleich für meine Beinlängendifferenz bekommen. Ich hätte nie gedacht, dass man so gemütlich auf einem Rad, dazu auch noch in Aeroposition, sitzen kann.

Dürfte aber eher für Leute aus dem Rhein-Main Gebiet interessant sein.
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 15:42   #38
mcrun
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcrun
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
Kenne das Radlabor, sind "Spowis" und die Jungens verstehen was von der Vermessungstechnik! Gruß an Björn! Vergesse aber nicht den med. Check up! Wo aus dem Blacken Forest kümmst denn her?
...aus dem Wald weit hinter Freiburg von ganz oben...(Bonndorf)

Hast du bei den Jungs eine biomechanische Untersuchung machen lassen? Die Referenzliste vom Radlabor sieht ja gut aus, aber wenn die alle nur ne Leistungsdiagnostik gemacht haben...weiß man ja nicht. Aber wenn Leute wie Wegmann und Kupfernagel dort ihre Sitzposition eingestellt bekommen, reicht es für mich vollkommen aus.

Es ist halt auch die Frage, was der Radhändler im fernen Roth sagt, wenn man zur biomechanischen Untersuchung kommt und das Rennrad woanders gekauft hat.

In diesem Zusammenhang hat man mir auch noch einen Radhändler in Gundelfingen genannt, bei dem ich das auch sehr gut machen kann. Gibts da Infos?

Hat ja noch Zeit. Habe ja eben erst ein Rennrad im internet erworben und fahre erst Mal so damit herum.

Gruß
mcrun
mcrun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 15:52   #39
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
[quote=mcrun;63399 Aber wenn Leute wie Wegmann und Kupfernagel dort ihre Sitzposition eingestellt bekommen, reicht es für mich vollkommen aus.
[/QUOTE]

Echt bescheiden!
Was soll denn der Buchstaller besser können als andere, 500 Km sind ganz schön weit?
Radhändler in Gufi?
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 17:18   #40
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von mcrun Beitrag anzeigen
Es ist halt auch die Frage, was der Radhändler im fernen Roth sagt, wenn man zur biomechanischen Untersuchung kommt und das Rennrad woanders gekauft hat.
Da sagt der nix. Der verkauft genug Räder
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.