gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten - Seite 74 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2011, 15:24   #585
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Boah, soo viel schwimmen trainiert? Streberin.
Bist dazu noch ein Lauftalent oder was?

Isch froi mich auf jeden Fall über CPs und deinen Bericht.
Ich werde bös auf die Socken bekommen, aber das macht nichts, das habe ich auch verdient. . Wenn es etwas zu berichten gibt, schreiben wir natürlich gern. Eine Geschichte ist noch in meinem Kopf, die bekommt ihr in nächster Zeit. Sie wird wohl "Mit dem Marshall an der Raststätte" oder so ähnlich heißen.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 15:28   #586
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Bis du auch Weichlinsenträgerin? Da kann das schon mal vorkommen...
Wie auch der Magnesiummangel bei Frauen generell ein Thema ist, das man noch als "normal" bezeichnen kann. Mach dir also keine Sorge. Toll, dass die Tabletten so schnell wirken!

Ui, ne MD!! Na, du kannst ja wenigstens gut einen HM rennen, alles andere passt schon. Und dann willst du auch noch heute Abend dem Alkoholkonsum frönen? Das nenn ich ma tapern!! Hut ab und cu
Weichlinsenträgerin ist korrekt. Geht der Mist auch irgendwann mal wieder weg? Und ich dachte immer, Eisen und Ferritin sind so typische Frauenthemen ....

Ich renne einen HM nie gut, aber ich habe mich ans Laufen gewöhnt. Wobei die Fotos eine andere Sprache sprechen .
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 15:42   #587
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.778
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
auch ich habe seit neueren datums ein lesebrille

ICH BIN BLIND
Damit bist du nicht allein
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 16:45   #588
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Weichlinsenträgerin ist korrekt. Geht der Mist auch irgendwann mal wieder weg? Und ich dachte immer, Eisen und Ferritin sind so typische Frauenthemen ....

Ich renne einen HM nie gut, aber ich habe mich ans Laufen gewöhnt. Wobei die Fotos eine andere Sprache sprechen .
Nein geht es nicht.
Hab das Problem seit ca. 10 Jahren :-)
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 17:08   #589
Spacerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Spacerunner
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Next to Grunewald
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Was mir geblieben ist, ist mein jugendlicher Leichtsinn, der sich manchmal noch zu Wort meldet. Übermorgen starte ich in Ratzeburg auf der MD. Mittlerweile bin habe ich um die 700 Kilometer auf dem Tacho und einmal bin ich sogar zwei Kilometer geschwommen (natürlich nicht am Stück). Jetzt komme ich mir jugendlich und verwegen vor. Schön ist das!
Ich werd Dir zujubeln - wenn ich Dich erkenne.

Wollt ja eigentlich auch da starten...

Viel Glück!
__________________
... Auf dem langen Weg zurück ...
Spacerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 17:13   #590
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Ich werde bös auf die Socken bekommen, aber das macht nichts, das habe ich auch verdient. . Wenn es etwas zu berichten gibt, schreiben wir natürlich gern. .
Dann lass die Socken aus...

Nix da, Du wirst prima schwimmen, dann Dein Radl ausreiten und zum Schluss mit dem Lauf noch einen draufsetzen! Denk immer daran, wie es sich angefühlt hat, als Du gewonnen hast!

Gib Gas und hab' Spass! Und geniess den Zieleinlauf!
Ich drück Euch die Daumen!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 18:44   #591
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Falls ich es bis dato noch nicht gewusst haben sollte, wurde es mir jetzt sehr deutlich vor Augen geführt: Ich bin alt.

Schlimmer noch: eine alte, einäugige weitsichtige Frau.

Nachdem ich in den letzten 14 Tagen "Arztwochen" hatte, bin ich um viele Erfahrungen und Narben reicher und um einiges an Geld ärmer. Und das Schlimmste: ich werde fortan eine Gleitsichtbrille tragen müssen. Tschö Kontaktlinsen und der damit einhergehende Komfort.
Ja, es gibt auch Gleitsichtlinsen, aber da ich inzwischen (wohl auch wg meiner Allergien) eine "chronische Fremdkörperraktion" in meinen Augen diagnostiziert bekam, fällt das eher erst einmal aus.
Immerhin darf ich weiterhin Linsen zum Sport tragen, oder wenn ich "zu besonderen Anlässen mal besonders schön aussehen möchte" O-Ton meines Augenarztes, der mich bis dato auch gerne mal als einäugig-weitsichtige Weichlinsenträgerin bezeichnete.

...

Ich trotte frustriert nach Hause und tue mir Leid. Erst mal einen großen Eisbecher zum Aufmuntern. Damit ich passend zu meinem Alter auch gleich ein wenig fetter werde. Denn merke: andere Frauen in meinem Alter haben ja auch einen ganz anderen BMI.
Da kann ich mich noch ordentlich gehen lassen und mit meinem neuen Speckbauch von meiner Gleitsichtbrille ablenken!
!
Ach DiAndy Du bist ja nicht alleine.
Hab jetzt seit fast 20 Jahren weiche Linsen (kurzsichtig).
Ich bete jedes Jahr dass es nicht schlimmer wird. Seit 3-4 Jahren ist es gottseidank so.
Ohne Linsen bin ich blind, erkenne nichtmal meinen Freund im Schwimmbad.
Lasern geht nicht weil ich ne starke Krümmung habe (in der Linse).

Hoffe nur, dass ich die Dinger noch irgendwie ewig vertrage...

Parallel dazu habe ich gestern meine 2 Minikleider wieder in den Schrank gehängt und nicht in den Urlaubskoffer gepackt. Die seit 3-4 Jahren zugenommenen 7kg wollen nicht mehr weg.

Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Wir jammern ja auch auf hohem Niveau, denn was die heutigen Gleitsichtbrillen so alles leisten können, ist recht beeindruckend. Dementsprechend sind sie halt teuer.
Aber man solle ihnen einen anderen Namen verpassen. Für mich klingt das, wie N. schon treffend assoziiert , nach Apotheken-Umschau und Harnproblemen.
Lies lieber erstmal noch Klatschzeitschriften, die Umschau heißt doch inzwischen "Rentner-Bravo".

Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
...Was mir geblieben ist, ist mein jugendlicher Leichtsinn, der sich manchmal noch zu Wort meldet. Übermorgen starte ich in Ratzeburg auf der MD. Mittlerweile bin habe ich um die 700 Kilometer auf dem Tacho und einmal bin ich sogar zwei Kilometer geschwommen (natürlich nicht am Stück). Jetzt komme ich mir jugendlich und verwegen vor. Schön ist das!
Ja den hatte ich auch - wollte am 21.8. meinen ersten Jedermann in Salzgitter machen. Aber ich kann glaube ich Wetten abschließen, dass -wenn ich angemeldet bin etwas dazwischen kommt.
So habe ich mir haargenau 24h vorher ne böse Ischiasreizung zugezogen. Das auch noch durch eigene Blödheit - hatte meinen Trinkgurt so fest um die Hüften geschnallt damit er nicht rutscht, dass ich wohl einiges abgeklemmt habe.
Nun komme ich nur humpelnd vorwärts und hab in Kürze Urlaub (wo ich laufen und radeln wollte).

Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Ich werde bös auf die Socken bekommen, aber das macht nichts, das habe ich auch verdient. . Wenn es etwas zu berichten gibt, schreiben wir natürlich gern. Eine Geschichte ist noch in meinem Kopf, die bekommt ihr in nächster Zeit. Sie wird wohl "Mit dem Marshall an der Raststätte" oder so ähnlich heißen.
Schön! Freue mich über jeden Deiner Texte.
Auweia, da muss ich wohl an meinen Urlaub ein paar Tage zum nachlesen anhängen.

Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Gib Gas und hab' Spass! Und geniess den Zieleinlauf!
Ich drück Euch die Daumen!
Da häng ich mich dran!



LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 13:00   #592
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Mit Marshall an der Raststätte

Ich bin ja mehr so der analytische Typ: strukturiert, planvoll, umsetzungsstark. Das habe ich zumindest immer gedacht. Bis ich meinen Mann kennen lernte.

Sonntag Morgen, 4.20 Uhr, der Wecker klingelt. Da ich ohnehin fast nicht geschlafen habe, fällt mir das Aufstehen leicht. Zumindest hat das elendige Rumgewälze damit ein Ende. Um 4.55 Uhr sitzen wir im Auto. Mein Mann kommentiert: 20 Minuten später als geplant. Ich kommentier nichts, denn ich weiß, wo derlei Diskussionen hinführen. „Weißt du, wie du fahren musst?“, fragt er mich. „Ja,“ antworte ich, „zumindest die ersten 60 Kilometer.“ Wie fahren los. Nach zwei Kilometern setzt auch das Navi ein. Es lotst uns am Ende der Kleinstadt einmal im Kreis und dann zurück in die Richtung, aus der wir gerade gekommen sind. Nach weiteren 5 Minuten befinden wir uns auf der Bundesstraße, die wir nicht fahren wollten. Nein, ich fange keine Diskussion darüber an, warum das anders ist als im Netz-Routenplaner, den wir am Abend zuvor angesehen haben. Hatte ich nicht noch gefragt, ob das Navi dann die gleiche Route nimmt wie die online-Version? Schuld kriege ich trotzdem: „Ich brauche dir ja wohl nicht zu sagen, wie nervös ich bin!?“, lässt mein Mann aus mühsam zusammen gepressten Lippen verlauten. Hätte ich ihn vor 20 Jahren kennen gelernt, hätte ich ihn jetzt angebrüllt mit: „Ich habe das gestern noch angesprochen. Und überhaupt: WER will sich eigentlich seit einem Jahr um ein neues Navi kümmern?“ Dann hätte ich angehalten und ihn ´rausgeschmissen. Angeblich habe ich ja überwiegend skandinavisches Blut in meinen Adern, aber irgendwie muss da auch ganz schön viel sizilianisches ´rumschwimmen. An diesem Morgen aber sage ich entspannt und altersmilde: „Kein Problem. Das schaffen wir schon.“

Und so cruisen wir gemütlich über Land. Vorbei an klangvollen Orten wie Klein-Meinsdorf, Süsel oder Buntekuh. Hier ist die Welt bestimmt noch in Ordnung, kommt es mir sofort in den Sinn. Auf der Auobahn geht es dann wieder etwas globaler zu: auf den großen, blauen Schildern steht in weißen Buchstaben und Zahlen, wie weit es noch ins polnische Stettin ist. Auch Berlin kommt vor, aber ohne Kilometerangabe. Wenn Berlin also immer eine Reise wert ist, dürfte eine ab hier eine ins Ungewisse sein. Aber vielleicht will hier gar keiner in die Hauptstadt? Vielleicht sagen die Einheimischen einfach: „Och,nö, du, lass ma´. Das Herzogtum Lauenburg ist so schön. Und Lübeck ist auch nicht weit. Und zur Not können wir ja auch immer noch mal nach Groß-Meinsdorf fahren.“ Wer weiß, vielleicht haben die´s hier nicht so mit der großen Welt.

Gegen halb sechs ist es schon fast hell und eine junge blonde Frau kommt uns auf ihrem Hollandrad entgegen. Ich muss grinsen. Ja, so war das damals, so ein Rad hatte ich auch. Da wurde im Morgengrauen nach Hause gefahren. Dieses Gefühl kenne ich heute noch. Es setzt ein, wenn ich junges Gemüse sehe oder wenn ich bestimmte Lieder höre. Da kann ich nichts gegen tun. Aber eigentlich will ich das auch gar nicht. Kurz hinterm Ratzeburger Ortsschild hält am rechten Fahrbahnrand ein Taxi. Der Fahrgast steht in blauer Jeans und rosa T-Shirt am Straßengraben, stützt sich mit beiden Händen auf den Oberschenkeln ab und übergibt sich herzhaft. Der Taxifahrer wirft beunruhigte Blicke über die Schulter nach hinten durch die offene Tür und bangt um sein Auto-Polster. So ist das im Leben: Während für einige der Tag noch gar nicht richtig angefangen hat, ist er für andere schon gelaufen. Gibt halt unterschiedliche Interessen bei der Freizeitgestaltung.

In der Wechselzone leihe ich mir hektisch Badekappe und Schwimmbrille zusammen. Nicht nur equipmentmäßig, auch sonst bin ich eher wenig vorbereitet. In so Situationen muss ich immer an den Ausspruch meiner Freudin Birgit denken, dem ich aus vollem Herzen zustimme: „Eigentlich gehöre ich dafür bestraft.“. Aber auch diese Mitteldistanz geht um. Landschaftlich sehr schön, von Zuschauern wird man kaum belästigt. Das Fahren auf nicht abgesperrten Straßen ist nur in den Momenten gewöhnungsbedürftig, in dem einem ein Trecker hinterherschleicht und von vorn zwei Autos im Gegenverkehr kommen. Aber in Orten wie Bäk sind auch Treckerfahrer geduldig. Die sehen auch nicht so aus als würden sie jemals nach Berlin wollen. Auf der letzten Verpflegungsstation der Laufstrecke steht ein älterer Herr hinter dem aufgebauten Tisch und fragt freundlich: „Möchtest du etwas trinken?“. Das ist das Schöne, wenn du ganz weit hinten läufst, da nehmen die sich noch mal so richtig Zeit für dich und gießen dir in aller Ruhe ein Kaltgetränk ein. Ach, denke ich, hier bin ich Gast, schenk noch mal ein.

Einen Tag später sitzen wir im Auto auf dem Nachhauseweg und ich versuche, ein bisschen zu lesen. Künstler haben´s ja gut, denke ich. Die können ihrer Passion meistens länger nachgehen als Sportler und hinterlassen der Nachwelt etwas. Werde ich in spätestens 20 Jahren vielleicht in einen Kirchenchor gehen, weil mein Corpus den Dienst verweigert, ich aber nicht zu Hause sitzen und auf die Tapete starren will? „Von da an ging´s bergab“ hat Hildegard Knef gesungen. Geht schon los, denke ich manchmal.

Als wir eine Pause an einer Raststätte machen, stehe ich am schicken blauen Tresen einer Café-Bar und ordere Espresso und Cappuccino. An die Tankstellen-Kasse daneben geht gerade ein älterer Mann um die 70, dessen Gehumpel auf Hüftprobleme schließen lässt. Dunkle Locken, schwarzes T-Shirt, schwarze Jeans und ganz viel Gold an Sonnenbrille und Armbanduhr. Es ist Tony Marshall, der die ganze Zeit das Handy am Ohr hat und telefoniert. Und mir, mir fällt beim besten Willen nicht ein, was der ´mal gesungen hat. Und das finde ich super, denn mir ist schlagartig klar, dass ich mich gar nicht grämen muss, wenn ich der Welt nichts hinterlasse. Denn manchmal, glaube ich, will sie vielleicht auch einfach gar nichts haben.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.