gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum keinen 3:1 Rhytmus in der Prep Phase? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2008, 08:56   #17
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
nun, es ist ja nicht so als hätte(n) ich (wir) nicht schon einiges ausprobiert.
es gibt immer neue ansätze.
so wie du es beschreibst habe ich vor 15 jahren schon trainiert.
aber hast du schonmal eine saison mit ruhiger prepphase probiert
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 09:53   #18
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zur Abrundung der Diskussion hier noch die Meinung von Gordo BYRNE zur PREP-Phase, an dessen Trainingsphilosophie unsere Pläne angelehnt sind:

"Weekly volume should be very comfortable, typically two to five hours lower than what you think you can handle. Despite the low volume, a recovery week is still recommended to maintain mental freshness and ensure physical adaption. However, typically only one recovery week in the last week before the Base period begins is sufficient. This time can be used for testing."
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 09:57   #19
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Finde die Diskussion auch recht interessant.

Das genannte Zitat, Arne, kenne ich auch. Ich bin unabhängig von dem Umfängen auch eher skeptisch bei gut 8 Wochen mit keinen bis kaum Ruhetagen (bin da wohl noch Rennrad- und Kraftsportgeschädigt).

Zugegebnermaßen habe ich es aber auch noch nicht in der Form ausprobiert, aber dieses Jahr wird es das erste Mal so sein. Mal sehen wie ich mich dann so fühlen werde ...
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 10:04   #20
Lens
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Deutschland
Beiträge: 52

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Die DA hast du aber Korrektur lesen lassen, oder?
Nö noch nicht...schick sie Dir aber gerne zu wenn es soweit ist.
Kann halt dummerweise zuviele Sprachen, aber dafür keine Richtig
Ich hab einfach zuviel Zeit meines Lebens im Ausland verbracht .
5 Jahre Deutschland sind halt nicht gerade viel
Lens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 10:29   #21
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Lens Beitrag anzeigen



Nö noch nicht...schick sie Dir aber gerne zu wenn es soweit ist.
Kann halt dummerweise zuviele Sprachen, aber dafür keine Richtig
Ich hab einfach zuviel Zeit meines Lebens im Ausland verbracht .
5 Jahre Deutschland sind halt nicht gerade viel
Aaahso!

Übrigens:

Zitat:
Zitat von Sir Peter Ustinov
Wenn man zu viele Talente hat, endet man irgendwann als Übersetzer bei den Vereinten Nationen.
Aus dir kann also noch was werden...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 11:25   #22
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ich seh das aehnlich wie Mauna Kea und Klugschnacker, in der ganz fruehen Phase der Saison sollte man so langsam anfangen, dass man auf Ruhewochen verzichten kann. Das halte ich a) aus dem Grund der Leistungsentwiclung fuer sinnvoll und b) vor allem bzgl. der Verletzungsanfaelligkeit fuer wichtig.

Die Anfangsphase der Saison ist IMHO kritisch bzgl. Ueberlastungserscheinungen, so man denn gleich wieder so hart trainieren will, dass man sich richtig belastet fuehlt. Die Muskeln und der Kreislauf machen das nach 2 oder 3 Wochen schon wieder ganz gut mit, die Sehnen und Gelenke sind das aber je nach Laenge der vorangegangenen Trainingspause gar nicht mehr gewoehnt.

Ich bin inzwischen dazu uebergegangen, dass ich mit 4-6 Wochen steigern anfange. Und zwar ganz langsam. Das geht los mit etwa 10 Stunden und nach 6 Wochen bin ich vll bei 15 oder 18. Da brauch ich keine Ruhewochen.

Allerdings trenn ich Prep und Base nicht so streng, das geht ineinander ueber. Manchmal ist auch gar keine Zeit dafuer all diese Phasen zu durchlaufen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 13:08   #23
mermaid
Szenekenner
 
Benutzerbild von mermaid
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 297
Ich glaube kaum, daß es jemandem schadet, wenn er auch in der Prep nach dem 3:1 Rhythmus traniert. Klar braucht man- und sollte man hier auch noch keine Ruhewoche brauchen, aber wer’s halt möchte, sei es für den Kopf oder um mal andere Dinge zu erledigen- kann mir einfach nicht vorstellen, daß die Form darunter leiden soll.
Wenn jemand eine Entlastungswoche macht, heißt es ja noch lange nicht das er/sie nur noch auf dem Sofa rumlungert.

Bei mir ist es einfach so, daß auch bei z.Zt. noch wenig Training, ich viele Dinge neben meinem Job einfach nicht so leicht erledigen kann, oder nur mit Hektik und da hab ich absolut keinen Bock drauf. Für sowas nutze ich dann ganz gerne eine Woche mit weniger Training.
mermaid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 09:19   #24
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von mermaid Beitrag anzeigen
Klar braucht man- und sollte man hier auch noch keine Ruhewoche brauchen, aber wer’s halt möchte, sei es für den Kopf oder um mal andere Dinge zu erledigen- kann mir einfach nicht vorstellen, daß die Form darunter leiden soll.
Ich bin auch der Meinung, daß man wahrscheinlich durch eine eingelegte Ruhewochen weniger kaputtmacht, als wenn man sich kopfmäßig leerballert.

Im Zweifel: Lieber einen Tag/Woche mehr Reg. als zu wenig.

__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.