ich will möglichst schnell und möglichst bequem.
Was schlägst du vor?
Der Syntace baut ja relativ hoch, da könnte man was machen.
Ich lege gesteigerten Wert auf einen rechten Winkel zwischen Oberarm und Oberkörper.
Nur tiefer legen bringt es aber nicht, wenn dein Körper (resp. Buckel) da nicht mitspielt.
Wenn du die Position willst musst du also auch Arbeit in "Gymnastik" stecken.
Eine Frage von "What it takes"
Wie nahe bist du denn an ´ner Qualizeit? (Gefühlt)
Ich find ja, das liegt nicht an der Bauhöhe des Syntace, die man mit einem - schwereren - Vision, wie das Stinktier richtig sagt, kompensieren könnte. Ich find, Du sitzt zu kurz, mir sieht das sehr gestaucht aus. Wie weit isses denn von der Sattelspitze bis zum Beginn der Armschalen, bei welcher Körpergröße/Rumpf- bzw. Armlänge)?
Würde es deshalb eher einen längeren Vorbau probieren. das kostet auch weniger.
Für beide Lösungen bräuchtest Du aber Potential was die Beweglichkeit im Hüftbereich angeht. Ich weiss jetzt nicht, ob Du die hast.
@ Abfahrt Brennberg: HaFu hatte da wohl 85 Sachen drauf.
*Eigenlobmodus an*
Ich find ja, der Kerl unten sitzt ganz gut auf dem Rad.
*Eigenlobmodus aus*
Öhm, ich finde du sitzt nicht mehr auf dem Sattel sondern tänzelst auf dessen Spitze weil das Oberrohr zu lang ist. Könntest du die Armschalen 3cm weiter hinten anbringen würdest du auch mehr auf dem Sattel sitzen. Aber es geht ja um den 3Rad.
Das mit dem Vorbau ist eine Option aber 3Rad scheint mir wie ich ein "Armschalen fast unter dem Ellebogen Fahrer" zu sein. Aus eigener Erfahrung kann ich daher berichten, dass man mit einem längeren Vorbau eben nicht mehr so "sicher" im Auflieger ist, weil man nur der Armwinkel anpasst...
Aber wie ich schon schrieb: Jetzt kann er in Ruhe experimentieren. Btw., es gibt ja auch einen schicken Thomson 17° Vorbau...
Geändert von Skunkworks (18.08.2011 um 14:58 Uhr).