Vielleicht musst Du kuerzere und noch schnellere Intervalle machen. Alles ueber 400m ist Kaese. 200er blockern! Lange Pausen. Dann kommst Du am naechsten Tag ueber Traben eh' nicht raus.
Vielleicht musst Du kuerzere und noch schnellere Intervalle machen. Alles ueber 400m ist Kaese. 200er blockern! Lange Pausen. Dann kommst Du am naechsten Tag ueber Traben eh' nicht raus.
Hatte ich ja teilweise gestern:
Ziel war Top-down immer schneller zu werden. Angefangen bei 2000 in 10K Tempo (4:30), die dann in 8:46 gelaufen wurden.
1000 in 4:06
800 in 3:10
400 in 1:24/1:21
200 in 0:35/0:34
Pausen waren immer lang
Je kürzer es wurde umso besser habe ich mich gefühlt. Mir fehlt es eher die schnellen Sachen auf die Distanz zu bringen.
Sorry FuXX, für die Ausführungen, ich zieh gleich um in den Intervalle Fred.
Das mag durchaus eine taugliche Einheit sein, aber ein Regenerationslauf ist es fuer Dich nicht. So hart kann das Bahntraining nicht gewesen sein.
Keine Ahnung, es fuehlte sich halt extrem locker an. Ich bin einfach so vor mich hingetrottet. Noch langsamer, dann kann ich mich auch auf die Couch legen. Es fuehlte sich gut an und war nicht ermuedend, da vertrau ich meinem Koerper einfach.
Das Bahntraining war jedenfalls hart. Aber ich konnte den letzten ja noch 3s schneller laufen als zuvor, man kann also vermutlich behaupten, dass noch Koerner uebrig waren. Ich war dennoch unglaublich froh, dass es vorbei war, weil es einfach sauweh tat auf den letzten 200m das Tempo zu halten.
Langsamer als 4:45 lauf ich eigentlich nie, es sei denn ich konzentrier mich die ganze Zeit drauf. Puls unter 130 beim Lauf ist IMHO auch schon ganz schoen locker. Ok, am Tag nach dem Marathon, da wuerd ich vermutlich langsamer laufen, aber da lauf ich einfach gar nicht.
FuXX
PS: Letzte Woche bin ich 400er gelaufen und ich hab ja schon oft intermittierenden Intervalle gemacht, 2*8*30s mit 30s Pause. Das ist sauhart, aber am naechsten Tag kann ich auch wieder laufen.
Naja, für eine 2:35 passt 4:45 für den regenerativen Bereich schon.
Niemals! Zu lang und zu schnell.
Zitat:
Zitat von FuXX
Keine Ahnung, es fuehlte sich halt extrem locker an. Ich bin einfach so vor mich hingetrottet.
4.45 ist in Deinem Leistungsbereich kein "Trotten".
Zitat:
Noch langsamer, dann kann ich mich auch auf die Couch legen.
Nein
Zitat:
Es fuehlte sich gut an und war nicht ermuedend, da vertrau ich meinem Koerper einfach.
Wir sind ja im selben Leistungsbereich. Fuer mich waere das zwischen zwei harten Einheiten nicht regenerativ. Und ich kenne genug Profis, die das auch viel kuerzer und langsamer gestalten wuerden. Aber Du bist ja die Ausnahme.
Zitat:
Langsamer als 4:45 lauf ich eigentlich nie, es sei denn ich konzentrier mich die ganze Zeit drauf. Puls unter 130 beim Lauf ist IMHO auch schon ganz schoen locker.
Der Puls ist aus zwei Gruenden irrelevant:
1. Ist der Puls ein extrem vager Hinweis auf die muskulaere Ermuedung. Und von dieser gilt es sich zu erholen.
2. Ist der Puls, sprich das Herz-/Kreislaufsystem nicht der limitierende Faktor fuer Dich im Marathon.
Und selbst wenn Du im 70er Puls rumtrottest - scheissegal! Glaubst Du die Kenyaner juckt das?
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Hatte ich ja teilweise gestern:
Ziel war Top-down immer schneller zu werden. Angefangen bei 2000 in 10K Tempo (4:30), die dann in 8:46 gelaufen wurden.
1000 in 4:06
800 in 3:10
400 in 1:24/1:21
200 in 0:35/0:34
Pausen waren immer lang
Solche Dinger finde ich fuer Dich falsch. Was soll das getrotte auf der Bahn? Da kannste doch in den Wald gehen, um 9min. auf 2k zu joggen.
Knall lieber 8*200 oder 6*400 RICHTIG und geh' wieder heim.
Zitat:
Zitat von Pippo
Grundsätzlich oder nur hier im speziellen Fall?? Find ich interessant.
Grundsaetzlich natuerlich nicht. Jeder Jeck ist anders. Aber die meisten Triathleten haben Ausdauer bis zum Sanktnimmerleinstag, sobald sie aber mal 200m in 30s laufen sollen, geht das Geheule los. Aber auch ein Rob DeCastella ist frueher stoisch einmal die Woche 8*400 auf der Bahn gelaufen. Und nicht mehr.
@Dude: Wenn der Koeper inkl. Muskulatur sagt, dass das locker ist, dann ist das locker. Und wenn ich ganz regenerativ trainieren will, dann geh ich schwimmen oder Rad fahren, aber sicher nicht laufen. Ich hab auch nirgendwo geschrieben, dass der Lauf als Rekomlauf gedacht war. Ich bin einfach morgens aufgestanden und 75min durch die Gegend getrottet - und es war genau das - trotten.
@Bonafides: Ich bin mir ziemlich sicher, dass die 10er Zeit noch deutlich fallen wird. Wenn nicht in dieser Vorbereitung, dann in der naechsten. Ich bau aber nach oben spuerbar weniger ab als die anderen Laeufer bei uns aus der Gruppe, irgendwas muss das LD Training der letzten 9 Jahre ja bringen. Maxpuls ist irgendwo Mitte 19x. Ich lauf aber nie pulskontrolliert, guck mir das nur zwischendurch und hinterher mal an. Ich lauf nach Koerpergefuehl oder Zeit. Pulsgesteuert fahr ich nur Rad beim IM.