Dem "Mal Bilanz ziehen, wo man steht, was man kann, wo man hinwill. Und wie es gehen könnte, neue Ziele zu erreichen bzw. neue Wege einzuschlagen." kann ich zustimmen. Denn das hat eher weniger mit dem Lebens
Alterabschnitt zu tun als mit der persönlichen Entwicklung die hoffentlich stets (wenn auch in unterschiedlicher Geschwindigkeit) voranschreitet.
Was aber nach meiner subjektiven Wahrnehmung zugenommen hat, sind die Leute, Frauen, Paare die sehr stark auf die Entwicklung und dem Wohl (bzw. was dafür gehalten wird) ihrer Kinder fixiert sind.
In den Tiefen unserer Gene sind wir auf Reproduktion programmiert. Aber nie gab es so viele Möglichkeiten zur selbstbestimmten Lebensführung wie heute.
Man/frau sollte den Hormonen daher nicht zu schnell auf den Leim gehen.... Nutzt die enormen Chancen die ihr heute habt (dann ist's o.k) und/oder gebt euch eurem Bestimmungszweck hin (dann ist's auch o.k.).
Es gibt ein Leben abseits vom Reihenhaus vor dessen Garage ein Kombi steht, vor dessen Tür bunte Tigerentengummistiefel und ein Bobbycar stehen und in das Papa abends spät nach Hause kommt weil er für seine Familie die Überstunden und alles andere auf sich nimmt. Das ist keine Wertung (die steht mir nicht zu) aber ein Fakt.
Gruß
N.
