Hei, http://de.wikipedia.org/wiki/Achensee
aber um ehrlich zu sein bin ich empört, Du hättest Dir den Bike/Erlebnis-Bilder Fred genauer durchlesen/schauen sollen hehe , da gabs mal Bilder :-)))
wären ca. 8-10 km swim der Länge nach, Begleitung mit Tretboot hätt ich schon organisiert hehe
glg
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Geändert von PippiLangstrumpf (06.08.2011 um 16:51 Uhr).
Grund: Aus der Plus-Uhr mal ne Puls-Uhr gemacht :-)
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Hei Dima, schwimmst Du im Sommer mit mir durch den Achensee?
Zitat:
Zitat von From Russia with love
...In Russland macht man im Winter nur Eisschwimmen. Da ist es gut, wenn man dick ist. Danach gibt es Wodka mit Gürkchen, gut, das gibt es aber immer.
Dima
Warum im Sommer im Achensee schwimmen, DeRosa?Das dortige Silvesterschwimmen ist doch legendär und für unerschrockene schnelle Schwimmer gibt es sogar Preisgeld.
Ich glaub', da würde sich Dima auch wohl fühlen, auch wenn man meistens da bei wassertemperaturen von 3-4°C noch kein Loch ins Eis hacken muss.
Warum im Sommer im Achensee schwimmen, DeRosa?Das dortige Silvesterschwimmen ist doch legendär und für unerschrockene schnelle Schwimmer gibt es sogar Preisgeld.
Ich glaub', da würde sich Dima auch wohl fühlen, auch wenn man meistens da noch kein Loch ins Eis hacken muss.
hei cool, da wär sogar vielleicht mal ein Stockerlplatzl drin wenn i mir die Ergebnisliste so anschaue
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
hei cool, da wär sogar vielleicht mal ein Stockerlplatzl drin wenn i mir die Ergebnisliste so anschaue
Du musst aber v.a. (außer kälteresistent zu sein) schnell klettern können, denn da haben die meisten Schwierigkeiten. von unserem Verein waren drei am Start bei der letzten Austragung. die haben sich zwar achtbar geschlagen, sind aber am Preisgeld vorbeigeschrammt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad