gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
105 kompakt gegen 3fach wechseln - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2011, 13:21   #17
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wieso, iss doch schon alles gesagt?!
weißt du´s auswendig?
bei meiner Frau hab ich ST5600 montiert
die sind da 3fach
gibts die auch als 2fach?
ich hab nirgendwo da ne Unterscheidung gefunden
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 13:45   #18
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Speedinchen Beitrag anzeigen
Nun meine Frage: Was muss ich (außer der Kurbel) noch alles auswechseln?
Den Trainer.

Ernsthaft: die kostengünstigste Variante wäre: MTB-Kassette mit 12-36er Ritzeln, neue Kette - sowie soweit erforderlich ggfs. Schaltwerk - that's it.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 14:24   #19
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
gibts die auch als 2fach?
Warum? Möchtest du das Radel deiner Frau auf 2-fach umrüsten? Dann kannst du den 3-fach Schalthebel behalten. (2-fach-Kurbel montieren, Umwerfer-Anschläge einstellen, Schaltzug einstellen - fertig)
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 13:03   #20
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von V-lee Beitrag anzeigen
An meinem Trainingsrad habe ich eine einfache Tiagra-Ausstattung (3-fach / 9-fach). Ich kann seit ein paar Wochen allerdings auch ohne jede Anpassung ein Hinterrad mit 10-fach ultegra-Kassette fahren - hab's einfach mal verswucht und sieh da: alle Gänge werden angesprochen... Nach der Liste dürfte das doch gar nicht gehen...
Kann eigentlich nicht sein. Der 1. und letzte Gang werden passen. Einige weitere Gänge mögen auch noch halbwegs gehen.
Aber der Hebel hat doch nun mal nur 9 Schaltstufen. Also muss es in der Mitte der Kassette zunehmend rasseln und irgendwann gleich um 2 Ritzel weiterspringen.

Wenn nicht, soll mir das mal bitte einer erklären!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 13:06   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.550
Zähl noch mal nach, obs wirklich ne zehnfach-Kassette ist...

Die Liste iss für die Füsse.
Erstens kennt sich kein Aas darauf aus, zweitens funktioniert wesentlich mehr miteinander, als Shimano das an- oder zugibt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 13:09   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.550
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
weißt du´s auswendig?
bei meiner Frau hab ich ST5600 montiert
die sind da 3fach
gibts die auch als 2fach?
ich hab nirgendwo da ne Unterscheidung gefunden
Die für Dreifach müssten ST5603 heissen. Wenn ST5600 draufsteht, iss der für Zweifach....
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 08:45   #23
V-lee
Szenekenner
 
Benutzerbild von V-lee
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
[...]Also muss es in der Mitte der Kassette zunehmend rasseln und irgendwann gleich um 2 Ritzel weiterspringen.[...]
...war wohl etwas huddelig mit meiner Behauptung "alle Gänge werden angesprochen"... du hast nämlich Recht. Es "rasselt" zwar nix, aber beim hochschalten vom 5. Ritzel wird das 6. übersprungen. Erst wenn ich vom 7. wieder eins runter schalte bleibt die Kette auf dem 6. liegen... Fiel mir nur nicht auf, da ich damit bisher meist "unten rum" gefahren bin... sorry!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
[...]Die Liste iss für die Füsse.
Erstens kennt sich kein Aas darauf aus, zweitens funktioniert wesentlich mehr miteinander, als Shimano das an- oder zugibt.
...den leisen Verdacht hatte ich auch schon. Allerdings hab ich zu wenig Ahnung... Deshalb danke für die Einschätzung. Da aber die 10-fach Kassette in der 9-fach Schaltung doch nicht so sauber funzt, fahr ich mit dem Rad jetzt lieber wieder den ursprünglichen LRS.

Eins noch: An der ollen 9-fach Tiagra Kassette müsste ich doch aber wenigstens das kleine 12er Ritzel gegen eins mit 11 Zähnen tauschen können. Oder? Das war nämlich eigentlich eh der Hauptzweck der Übung...

Gruß,
V-lee
__________________
Der trimagische Athlet
V-lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 08:55   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.550
Zitat:
Zitat von V-lee Beitrag anzeigen

Eins noch: An der ollen 9-fach Tiagra Kassette müsste ich doch aber wenigstens das kleine 12er Ritzel gegen eins mit 11 Zähnen tauschen können. Oder?
Ich kann nicht auswendig sagen, wie die Kassetten aufgebaut sind. Zunächst gibts die Ritzel ja nicht einzeln, das heisst, wennst n Elfer (auf jeden Fall zusammen mit dem Abschlussschraubdeckel!) von ner anderen Kassette nimmst, kann es sein, dass das passt, muss aber nicht.
Aber ums zu vereinfachen: die Tiagra-Kassette dürfte um nen Zwanziger kosten;- da fange selbst ich nimmer mit privaten Studien oder zu basteln an...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.