gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
105 kompakt gegen 3fach wechseln - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2011, 21:06   #1
Speedinchen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.05.2010
Beiträge: 27
105 kompakt gegen 3fach wechseln

Hallo zusammen,

ich würde gerne meine Shimano 105er Kompaktkurbel (50/34 - hinten 11-28) gegen eine 3fach Kurbel austauschen.
Grund hierfür ist, dass mir bergauf bei der Kompakt schlichtweg ein paar kleinere Gänge fehlen. Mit dem MTB bin ich Anstiege schneller oben als mit dem Rennrad...

Nun meine Frage: Was muss ich (außer der Kurbel) noch alles auswechseln? Eigentlich dachte ich, es sei mit Kurbel + Umwerfer getan, der Radhändler meinte aber, man müsste den Brems-/Schalthebel sowie die Kassette hinten und das Schaltwerk tauschen.
Ich kann das einfach nicht glauben.

Danke für sachdienliche Hinweise im Voraus!
Speedinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 21:23   #2
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von Speedinchen Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich würde gerne meine Shimano 105er Kompaktkurbel (50/34 - hinten 11-28) gegen eine 3fach Kurbel austauschen.
Grund hierfür ist, dass mir bergauf bei der Kompakt schlichtweg ein paar kleinere Gänge fehlen. Mit dem MTB bin ich Anstiege schneller oben als mit dem Rennrad...

Nun meine Frage: Was muss ich (außer der Kurbel) noch alles auswechseln? Eigentlich dachte ich, es sei mit Kurbel + Umwerfer getan, der Radhändler meinte aber, man müsste den Brems-/Schalthebel sowie die Kassette hinten und das Schaltwerk tauschen.
Ich kann das einfach nicht glauben.

Danke für sachdienliche Hinweise im Voraus!
Also das mit dem Schalthebel war klar, hast ja dann vorne dreifach !
Kassette hinten kann ich mir eigentlich nicht vorstellen ! das mit dem Schaltwerk raffe ich auch nicht !
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 21:24   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Schalthebel: ja, denn der für vorne dürfte nur auf 2fach ausgelegt sein.

Schaltwerk: jein, du musst die maximale Zähnedifferenz beachten. Größtes Blatt vorne plus größtes Blatt hinten minus kleinstes Blatt vorne minus kleinstes Blatt vorne <= Kapazität des Schaltwerks. Da du vermutlich keine 11-21 hinten fährst, wird ein Tausch nur schwer zu vermeiden sein. Es sei denn, du hast durch die Kompakt bereits ein Schaltwerk mit langem Käfig.

Kassette: nein, es sei denn, dass du unbedingt eine andere Übersetzung willst.

P.S: Kapazität bei aktuellen Shimano-Schaltwerken ist 33 für den kurzen und 39 für den langen Käfig. 52/39/30 und 11-21 ergibt 52 + 21 - 30 - 11 = 32, geht also noch mit kurz. bei 11-28 hast du die 39 Zähne für den langen Käfig erreicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 21:29   #4
Speedinchen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.05.2010
Beiträge: 27
Hinten ist 11-28. D.h. das passt dann nicht zu 3fach?
Speedinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 21:30   #5
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Hallo,

ob das Schaltwerk getauscht werden muss, hängt von der Länge des Schaltwerkkäfigs ab. Bin mir bei Shimano nicht sicher, würde aber vermuten, dass du, das Schaltwerk nicht zwingend tauschen musst, wenn du jetzt ein 28er Ritzel fahren kannst. Den Brems-/Schalthebel links musst du dagegen gegen einen 3-fach schaltbaren tauschen, deiner hat jetzt nur eine Rasterung für eine 2-fach Kurbel.

Du solltest dir aber überlegen, was es dir bringt, auf 3-fach zu wechseln. Wenn du jetzt 34 vorne und 28 hinten fährst, ist das nicht viel anders, als wenn du mit 3-fach vorne 30 und hinten 25 fährst, dann kannst du dir den Aufwand sparen. Mit dem MTB hast du eine ganz andere Übersetzung (oder mehr gesagt eine Untersetzung) von 22 oder 24 vorne und wahrscheinlich 32 oder 34 hinten.

Grüße S.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 21:32   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
11-28 passt prima zu 3fach, aber nur mit langem Käfig.

Bei Kompakt 50/34 hast du damit 33 Zähne Differenz und den kurzen Käfig ausgereizt,

Wenn es Shimano ist, guck mal aufs Schaltwerk, ob die Bezeichnung mit SS (=kurz) oder GS (=lang) aufhört.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 21:32   #7
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Es sei denn, du hast durch die Kompakt bereits ein Schaltwerk mit langem Käfig.
.
Kompakt setzt ja nun nicht zwingend einen langen Käfig voraus.

Und Kassette bis 27 geht ohne Probleme mit kurzem Käfig, unabhängig ob Kompakt oder 2-/3-fach.

Gib uns doch bitte mal die Abstufung der Kassette an.

Dann kann Dir auch eine entsprechend klare Antwort gegeben werden.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 21:32   #8
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Oh, Thorsten war irgendwie schneller und präziser...
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.