Zitat:
Zitat von voi_nam
da müsste ich ja mit schwimmen gehen
und vor allem meine uw-kamera wieder fit machen
|
jaaaaaa, wer ist denn hier zukünftige LD-Ahlet
Zitat:
Zitat von Meik
Erinnert mich an den Lacher letzte Woche im Schwimmbad. Möchtegerntrainer am Beckenrand sitzend versucht Freundin Kraulen beizubringen: "Unter Wasser konnte ich jetzt nicht sehen, aber der Armzug war super" ...
|
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Abgesehen davon:
ICH bring meiner Süßen überhaupt nix bei, bin doch nicht verrückt! Aber das muss man auch erst mal lernen: Nicht Lehren zu müssen, wenn man nicht explizit gefragt wird.
|
Ein kluger Mann!!
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Und der Fachbegriff "treiben" für antriebsloses Fortbewegen im Wasser klingt wirklich nicht gut fürs Training.
Klingt dann etwa so: Ihr müsst die Arme in der Treibphase schön vorne liegen lassen.
|
Auf der Vereinsbahn "trieb" ein Herr auf dem Rücken die Arme hinter den KOpf gestreckt mit ab und zu mal Beinschlag vor sich hin und machte keine Anstalten sich zu bewegen .... *grrrrrrmpfh*
Hauptsache alle schwimmen um ihn herum Slalom.
Zitat:
Zitat von runningmaus
was war doch gleich ein MOPs ? beim Schwimmen?
|
Ente war heute im Bad und ja ich kann immer noch auf beiden Seiten atmen wenn auch nicht mehr ganz so easy wie letzte Woche ...
Bin mal wieder in der knappen halben Stunde nicht über den einen Kilometer hinausgekommen. Hab aber vor allem ein bißchen rumexperimentiert. Wenn ich dolle Beine plantsche bin ich wirklich schneller, aber das soll ich doch eigentlich net, dacht ich immer?
Ansonsten habe ich, angeregt durch diesen Fred, mal wieder ein bißchen Abschlag schwimmen geübt und danach versucht bewusster den Arm vorn liegen zu lassen.
Sehr aus dem Rhytmus gebracht hat mich das Absinken der Hüfte beim Abschlagschwimmen wenn ich den Kopf zum Atmen rausnehme .. is des normal? Hab das heute zum ersten Mal ohne den blaugelben Kumpel zwischen den Beinen probiert und es war schon eine größere Herausforderung..
Isch geh mir ein Glas Rosé holen und Unterschichtenfernsehen gucken. Das brauch ich heute.
