Auch wenn ich den Holger mag, damit werden mehr Fragen aufgerufen als beantwortet.
Ein Trainer, der dir einmal die Woche auf die Finger schaut ist, ist hilfreicher. Und wenn das die Couch ist, der du ein Filmchen von unter Wasser schickst.
da müsste ich ja mit schwimmen gehen
und vor allem meine uw-kamera wieder fit machen
muss ich ja mal direkt schauen ob das teil überhaupt videos macht
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.
Und wenn das die Couch ist, der du ein Filmchen von unter Wasser schickst.
Erinnert mich an den Lacher letzte Woche im Schwimmbad. Möchtegerntrainer am Beckenrand sitzend versucht Freundin Kraulen beizubringen: "Unter Wasser konnte ich jetzt nicht sehen, aber der Armzug war super" ...
Erinnert mich an den Lacher letzte Woche im Schwimmbad. Möchtegerntrainer am Beckenrand sitzend versucht Freundin Kraulen beizubringen: "Unter Wasser konnte ich jetzt nicht sehen, aber der Armzug war super" ...
... 3 Trias am Rand nur noch
Naja,üblicherweise hassen 2 von drei Trias das Schwimmen und sind MOPs, aber eher hinteres Ende.
Abgesehen davon:
ICH bring meiner Süßen überhaupt nix bei, bin doch nicht verrückt! Aber das muss man auch erst mal lernen: Nicht Lehren zu müssen, wenn man nicht explizit gefragt wird.
Die Bugwelle und die Welle am Hintern sind ein Beweis, dass der Mensch nicht gleiten kann! Er ist und bleibt "Verdränger" weil er im eigenen Wellensystem gefangen ist.
Ich frag mich echt wo das erstmals "Gleiten" falsch verwendet wurde.
als ehemaliger Windsurfer - wegen diesem blöden Ausdauerspocht kommt man ja zu nix anderem mehr ;-) - kenne ich den Unterschied zwischen Gleit- und Verdrängerfahrt sehr gut. Oh ja!... Da diesen Unterschied aber wohl nicht so viele Leute kennen(?) finde ich "Gleiten" für bestimmte Phasen des schwimmens nicht wirklich falsch (s.u.)
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Auf den letzten 70m pack Sun aber auch den Propeller aus!
Logisch, im Endspurt. Vergleiche dazu auch noch mal den Endspurt von Thorpe, der hier vor ein paar Tagen mal zu sehen war.
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Stilistisch ist er, der Sun aber er greif leicht über, die rechte Hand geht immer leicht hoch vor dem Wasserfassen und die Füße sind auch nicht perfekt überstreckt...man wäre ich froh wenn ich mit den Fehlern etwa 2min langsamer als er sein könnte...
Man findet bei jedem Schwimmer Fehler - äh ich meine Verbesserungspotential. Eine wirklich wichtige Sache macht er aber sehr gut: Nach dem Eintauchen des Arms, bleibt dieser schön lange vorne liegen, und er bewegt sich scheinbar ohne Geschwindigkeitsverlust und ohne zusätzlichen Antrieb einen Moment lang vorwärts - er gleitet. Ich finde dieses Verb beschreit diesen Moment sehr gut, auch wenn es im Zusammenhang der Fortbewegung von Wasserfahrzeugen natürlich nicht korrekt ist.
Viele Grüße,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (28.07.2011 um 16:19 Uhr).
Eben, ich brauche nur etwas mehr Kondition und schon klappts. Nina braucht TECHNIK, WASSERGEFÜHL und dann erst Kondition. Das bekommt sie nur beim Schwimmen! Ich bin mal so frech und behaupte, dass Krafttraining erst für Leute wie Chris oder mich Sinn macht und auch dann erst, wenn wir ordentlich austrainiert sind. Selbst im Olympiastützpunkt HH wo mein Bruder trainiert hat wurde nur 1x die Woche Krafttraining gemacht!
Wichtig ist bei Leuten, die in "hohem Alter" (also jenseits der Pubertät) Schwimmen lernen, dass sie von Anfang an eine saubere Technik schwimmen, egal wie scheiße anstrengend das ist. Weil sich ansonsten irgendwas einschleift, was man nie wieder richtig raus bekommt. Stichwort Bewegungsmuster. Nina schwimmt (Gott sei Dank!) einen schönen Stil und hat eine gute Wasserlage. Sie muß also nur noch schwimmen, schwimmen, schwimmen...
Naja,üblicherweise hassen 2 von drei Trias das Schwimmen und sind MOPs, aber eher hinteres Ende.
da frage ich (mich) dann immer etwas ketzerisch, warum sie dann überhaupt Triathlon machen... Wegen des Mythos von der Härte? IMHO sind z.B. 100km Läufe härter als ein Ironman, und man braucht dafür auch nicht zu schwimmen!