Ich glaube, dass dies einfach ein handwerklicher Fehler bei der Gesetzgebung war, es aber zu aufwendig ist, diesen zu beheben für die ganz wenigen Ausnahmen. Da ist es billiger, an manchen bergab-Passagen ein 50er-Schild hinzustellen - wenn es denn da so viele Radfahrer gibt, die es darauf anlegen.
Vielleicht konnte man sich seinerzeit einfach keine Fahrräder mit 50 km/h vorstellen.
Übrigens muss man diese "Ausnahme" für Radfahrer stark relativieren. Wenn was passiert bekommt der Radler sehr wahrscheinlich eine Mitschuld. Innerhalb von Ortschaften fährt man vorsichtig, weil immer was sein kann, und dazu passen keine Geschwindigkeiten > 50 km/h.
Viele der Fragen im Quiz sind nicht aus der Stvo, sondern von Urteilen entnommen. Andere Richter können das alles anders sehen, oder?
Und jetzt dachte ich, ich hätte einen Tempoverstoß begangen als ich mit 75 nach Königsstein rein bin, naja,wurde leider eh nicht dokumentiert, weil der Blitzer nicht ausgelöst hat.
Zitat:
Zitat von ironlollo
Nicht? Von mir dürften sie an der Stelle schon soviel Bilder geschossen haben, dass es zum Tapezieren der Wand reicht
Solange ihr Euch auf 'normalen' Straßen bewegt, kein Problem, in Spielstraßen ist Schrittgeschwindigkeit auch für Radfahrer vorgeschrieben!!
Falsch waren Alkohol, Höchstgeschwindigkeit, Einkaufstaschen (sehr abenteuerlich!) und rechts überholen.
Wie darf ich Frage 9 denn verstehen? Darf ich generell an wartenden Fahrzeugen rechts vorbei rollen, also an der roten Ampel genauso wie an Engstellen und Zebrastreifen?
ihr habt aber komische regeln, von denen hatte ich nur drei richtige (und dabei war ich in zürich vor bald zehn jahren der erste, der die damals neu überarbeitete theoretische autofahrprüfung ohne fehler geschafft hat)
...
Wie darf ich Frage 9 denn verstehen? Darf ich generell an wartenden Fahrzeugen rechts vorbei rollen, also an der roten Ampel genauso wie an Engstellen und Zebrastreifen?
Bezieht sich wahrscheinlich eher auf Staus und Ampeln. Ich mach's schon immer, weil man's ja generell eilig hat, aber früher mit latent schlechtem Gewissen. Und wenn eine Polizeistreife in der Schlange steht, hätte ich es mir bisher verkniffen.
...mal sehen, wie ich das in Zukunft handhabe. Ob man bei Polizisten eine detaiilierte Kenntnis sämtlicher Bestimmungen der StvO voraussetzen kann?