gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Teste Dein Fahrradwissen! - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2011, 11:31   #33
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
8/10

zwei falsche Antworten - komischerweise waren die, bei denen ich mir unsicher war, richtig. Die beiden Fragen, die falsch waren habe' ich mit ziemlicher Sicherheit für korrekt gehalten.

Hmm? Und nun? Radfahren aufgeben?

Oder einfach weiter als Verkehrsrüpel durch die Gegend gondeln?

LG, Nina

PS: Frage 3 und 9 waren bei mir verkehrt.
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:33   #34
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
für mich gibt es im straßenverkehr generell nur zwei regeln:

1. rücksicht nehmen!

und

2. aufpassen, dass mir nix passiert!

oder umgekehrt...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:34   #35
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
die höhere promillegrenze finde ich ehrlich gesagt verwirrend bis unmöglich.
Dürfte damit zu tun haben, dass man mit dem Auto sehr leicht andere ernsthaft schädigen kann, mit dem Fahrrad hält sich die Gefährdung i.d.R. in Grenzen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:35   #36
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Warum z.B, Einkaufstaschen-Transport am Lenker erlaubt sind, erscchließt sich mir auch bei genauem Nachdenken nicht, denn bei den meisten Fahrradtypen (mit Ausnahme vielleicht von Cityrädern mit Vollabdeckung zwischen Gabel und Schutzblech) können aus dieser Transportunsitte kreuzgefährliche Situationen entstehen.
Vermutlich ist das einfach nicht ausdrücklich verboten, was ja nicht bedeutet dass man nicht zur Verantwortung gezogen werden kann falls ein Unfall passiert.
Beim Transport mit Fahrzeugen ist wenig ganz genau geregelt, meisten steht ja nur sowas wie "ausreichend gesichtert".
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:37   #37
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
WOW ich habe 6 falsch also nur 4/10 richtig. Hätte ich nieeee gedacht.
Danke! Wenigstens einer hier noch schlechter als ich!

(wobei manche wahrscheinlich erst den Thread überfliegen und dann -vorgewarnt- den Test machen). Aber Kompliment denen, die da wirklich 8/10 oder noch besser schaffen.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:38   #38
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen

Sind in Autos Tachos/funktionierende Tachos vorgeschrieben?
Ja, und die dürfen nur Abweichungen nach oben zeigen. Wenn man also 50km/h fährt, darf die Anzeige nicht <50 sein. Die Toleranz ist dann wohl in den 3% enthalten, die von einer Radaranlage automatisch vom gemessenen Wert abgezogen wird.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:40   #39
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Und jetzt dachte ich, ich hätte einen Tempoverstoß begangen als ich mit 75 nach Königsstein rein bin, naja,wurde leider eh nicht dokumentiert, weil der Blitzer nicht ausgelöst hat.
Nicht? Von mir dürften sie an der Stelle schon soviel Bilder geschossen haben, dass es zum Tapezieren der Wand reicht
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:41   #40
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...
Warum z.B, Einkaufstaschen-Transport am Lenker erlaubt sind, erscchließt sich mir auch bei genauem Nachdenken nicht, denn bei den meisten Fahrradtypen (mit Ausnahme vielleicht von Cityrädern mit Vollabdeckung zwischen Gabel und Schutzblech) können aus dieser Transportunsitte kreuzgefährliche Situationen entstehen.
...
Das denke ich ist ein Relikt aus der Frühzeit der STVO, weil vor wenigen Jahrzehnten die meisten Räder als Transportmittel und weniger als Sportgerät genutzt wurden.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.