gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Teste Dein Fahrradwissen! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2011, 11:14   #25
fras13
 
Beiträge: n/a
8/10 richtig,

nachdem hier vorgesagt wurde (Frage3)

falsch waren: Höchstgeschwindigkeit u. rechts Überholen, obwohl ich das immer praktiziere...

Geändert von fras13 (08.07.2011 um 12:09 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:16   #26
Hafu
 
Beiträge: n/a
ich oute mich dann auchmal:
Bei mir waren's die Musik mit Kopfhörer, Alkohol, Einkaufstaschen am Lenker, Höchstgeschwindigkeit innerorts und der "geschlossene Verband".

Warum z.B, Einkaufstaschen-Transport am Lenker erlaubt sind, erscchließt sich mir auch bei genauem Nachdenken nicht, denn bei den meisten Fahrradtypen (mit Ausnahme vielleicht von Cityrädern mit Vollabdeckung zwischen Gabel und Schutzblech) können aus dieser Transportunsitte kreuzgefährliche Situationen entstehen.

Kopfhörer werde ich meinen Kindern auf dem Rad auch nie erlauben, egal, was die StVo dazu meint.

Das Fahrrädern erlaubte Überschreiten der 50 km/h innerorts ist überraschend, kommt in der Praxis aber wahrscheinlich nicht allzu oft vor.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:18   #27
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
WOW ich habe 6 falsch also nur 4/10 richtig. Hätte ich nieeee gedacht.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:21   #28
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.353
Hab auch nur 5 Richtige....
trina ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:23   #29
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
8/10 richtig...

promille und tempolimit hatte ich falsch..

die höhere promillegrenze finde ich ehrlich gesagt verwirrend bis unmöglich.

das mit dem tempolimit ist natürlich auch insofern sinnvoll, als dass am fahrrad kein tacho vorgeschrieben ist, man es selbst also in der praxis auch gar nicht unbedingt kontrollieren könnte.
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:24   #30
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das Fahrrädern erlaubte Überschreiten der 50 km/h innerorts ist überraschend, kommt in der Praxis aber wahrscheinlich nicht allzu oft vor.
Ich glaube, dass dies einfach ein handwerklicher Fehler bei der Gesetzgebung war, es aber zu aufwendig ist, diesen zu beheben für die ganz wenigen Ausnahmen. Da ist es billiger, an manchen bergab-Passagen ein 50er-Schild hinzustellen - wenn es denn da so viele Radfahrer gibt, die es darauf anlegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:26   #31
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass dies einfach ein handwerklicher Fehler bei der Gesetzgebung war, es aber zu aufwendig ist, diesen zu beheben für die ganz wenigen Ausnahmen. Da ist es billiger, an manchen bergab-Passagen ein 50er-Schild hinzustellen - wenn es denn da so viele Radfahrer gibt, die es darauf anlegen.
Und jetzt dachte ich, ich hätte einen Tempoverstoß begangen als ich mit 75 nach Königsstein rein bin, naja,wurde leider eh nicht dokumentiert, weil der Blitzer nicht ausgelöst hat.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:27   #32
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
8/10 richtig...

promille und tempolimit hatte ich falsch..

die höhere promillegrenze finde ich ehrlich gesagt verwirrend bis unmöglich.
Es geht um die absolute Fahruntauglichkeit. Die müsste ein Gutachter feststellen bzw. die Gerichte pauschal so annehmen.

Zitat:
das mit dem tempolimit ist natürlich auch insofern sinnvoll, als dass am fahrrad kein tacho vorgeschrieben ist, man es selbst also in der praxis auch gar nicht unbedingt kontrollieren könnte.
Sind in Autos Tachos/funktionierende Tachos vorgeschrieben?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.