gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eure Lieblings-Tempoeinheiten - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2011, 22:24   #9
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
...

2000m Temposteigerung. 5 Runden Bahn, 4. Runde 10km-WK-Tempo. Von 1. bis 5. Runde rund 5sek pro Runde schneller.
...
Greifsches Tempoflex Training :-) gute Sache fürs Tempogefühl!
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 22:25   #10
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Genau das ist das Ziel. Das muss alles noch ein bisschen zum Marathon passen!
wie schnell willst du den M laufen?
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 22:32   #11
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
20min Einlaufen inkl. Lauf-ABC
6*intensiver Berglauf mittlere Laenge (2-3min), das Runterlaufen als aktive Pause
4*1000m in 10k-Pace, dazwischen 400m Trab
4*hochintensiver Berglauf mittlere Laenge (2-3min), das Runterlaufen als aktive Pause
10min Auslaufen
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 22:50   #12
TheoKo
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheoKo
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Ioannina, Griechenland
Beiträge: 93
3*3, 3*4 oder 3*5 km Crescendo in GA1/2- GA2- WSA

TDL mit Tempospitzen alle 5 min. von 30 sec. oder 1 min. dauer b (nach der Tempospitze direkt weiter mit TDL)

Gruss Theo
TheoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 09:32   #13
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.601
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich suche Anregungen für Tempoeinheiten. Schnelle Sachen, mit denen ich mir wehtun möchte. Schluss mit dem Firlefanz und der Traberei - es soll böse werden.

Was sind Eure Durchbrucheinheiten? Womit quält Ihr Euch am liebsten? Und welche Trainingsform lässt Euch abends nicht einschlafen? Her damit!
Mit welchem Ziel???

Kraft?
Stehvermögen?
Laufeffizienz?

Wenn Du einfach eine Einheit suchst, die Dich nicht einschlafen lässt, geht das sehr einfach. Mache 2h vor dem Enschlafen einen 25er etwas langsamer als MRT. Dann kommt Dein Kreislauf garantiert nicht mehr runter und Du kannst nicht schlafen. Du kannst Dich auch einfach besaufen, dann wirst Du sicher einen unruhigen Schlaf haben.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:03   #14
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
- 10 x 200m knapp unter max mit 200 trabpause
- 60 min crescendolauf GA1oben -> GA2 -> EB/WSA
- 15 - 20x 100m bergsprints all out, locker runter
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:29   #15
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.601
Laufeffizienz:

10x400 im 1500er Tempo mit 400m Trabpause
oder 6 Steigerungen über 100-150m nach einem lockeren Lauf

Kraft:
steile Bergsprints nach einem lockeren Lauf 6-8x 10s

Stehvermögen:

TDL:

meine drittliebste Einheit (Beispiel vom letzten Mittwoch) 3km 4:00; 6.5km 3:26; 6.5km 3:20; 3km 4:00

Tempo im langen Lauf:

meine zweitliebste Einheit:

Beispiel Samstag vorletzte Woche: 4km 4:05; 13km 3:27; 1,5km 3:15; 7km 3:27; 1.5km 3:18; 4km 4:00

meine absolute Nummer eins:

Beispiel letzter Samstag:

4km 4:02; 6km 3:16; 15km 4:03; 6km 3:18; 3km 4:02

Die beiden letzten Kombinationen finde ich sensationell. Das sind lange Läufe mit einem signifikant hohen Anteil an ca. MRT und/oder HMRT.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:37   #16
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.640
Was läufst du derzeit auf 10 km?

wenns um 35 min ist, dann:

1000er mit 1000m Trabpause

Start bei 3:20 min, jeder weitere 3 sec schneller bis nix mehr geht ;-)

tut irgendwann ziemlich weh und schult das Tempogefühl

Ansonsten noch 2 - 3 (x3x1000 gesteigert um 5 sec) mit 400 m Pause bzw 800m Serienpause

Edit raunt mir grad noch ein Schmankerl zu.

"Michigan-Einheit":
Lange Version, ca 15 km
langsam 3 km + 5 Stg (~3,6)
1,5 km - 5km Renntempo od. schneller
2,5 km - zügig (zwischen 10km und MarathonRT)
1,2 km - 5km Renntempo od. schneller
2,5 km - zügig (zwischen 10km und MarathonRT)
800 m - 5km Renntempo od. schneller
2,5 km - zügig (zwischen 10km und MarathonRT)
400 m maximal

Kurze Version, ca 9 km
2km einlaufen + 5 Stg
0,8 km - 5km Renntempo od. schneller
1,3 km - zügig (zwischen 10km und MarathonRT)
0,6 km - 5km Renntempo od. schneller
1,3 km - zügig ( zwischen 10km und MarathonRT)
0,4 km - 5km Renntempo od. schneller
1,3 km - zügig (zwischen 10km und MarathonRT)
200m maximal

OHNE PAUSE DURCHLAUFEN!!!
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich

Geändert von Kampfzwerg (28.06.2011 um 10:59 Uhr).
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.