Ironman Lanzarote: Interview mit Natascha Badmann und Toni Hasler
Ironman Lanzarote: Interview mit Natascha Badmann und Toni Hasler Von Jürgen Sessner
Natascha Badmann glückte beim Ironman Lanzarote ein großartiges Comeback: Platz zwei mit einer sehr guten Zeit. In diesem Interview sprechen die sechsfache Hawaii-Siegerin und ihr Trainer und Lebenspartner Toni Hasler über das Rennen, den schweren Weg von der Reha zurück an die Weltspitze und die weiteren Pläne.
» Weiterlesen…
Lebenslanges Startrecht?? Gelten hier jetzt für gewisse Athleten andere Bedingungen?
es gab Zeiten, da hat ein einziger Hawaii Sieg (auch der muss erst mal erreicht werden) für ein lebenslanges Startrecht gesorgt. der Altmeister Scott Tinley hatte sowas zum Beispiel. Da könnte man unterstellen, das hier mit zweierlei Mass gemessen wird, denn ob Hellriegel, Stadler und Don Sultan die gleichen Privilegien haben, weiss ich nicht.
Aber was noch gilt, ist ein 5 Jahres Ticket nach einem Hawaiisieg, wenn ich mich recht erinnere.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
es gab Zeiten, da hat ein einziger Hawaii Sieg (auch der muss erst mal erreicht werden) für ein lebenslanges Startrecht gesorgt. der Altmeister Scott Tinley hatte sowas zum Beispiel. Da könnte man unterstellen, das hier mit zweierlei Mass gemessen wird, denn ob Hellriegel, Stadler und Don Sultan die gleichen Privilegien haben, weiss ich nicht.
Aber was noch gilt, ist ein 5 Jahres Ticket nach einem Hawaiisieg, wenn ich mich recht erinnere.
Ja, das ist mir schon klar... aber mit dem KPR müsste das ja jetzt hinfällig sein, oder?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad