gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie Zeitfahrmaschine selbst aufbauen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2011, 23:52   #33
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Aber bei mir gibt's nur Campa-Innenlager, und zwar Vierkant Werden aber wohl ähnliche Drehmomente sein...
Nein, 70Nm.
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Gerade bei Alurahmen würde ich mich auch trauen, was gebrauchtes zu nehmen...
Genau. Dem sieht mans ja nicht an, wenner schonmal frontal an die Wand gefahren wurde, während Carbon direkt kaputtgegangen wär.
Carbon schmeisst man halt weg, Alu stellt man in die Bucht. Sieht ja keiner und nachweisen, wenner mal beim Nachbesitzer justamente vom Exitus ereilt wird, kann mans auch nedd.

Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Gleichwertig kann ich schwer einschätzen, aber die "zweitbeste Serie" bei Rennrad ist Ultegra.
Naja, bei Shimano vielleicht.
Obendrüber kommen aber noch alle Campa-Gruppen von der Super Record bis runter zur Veloce und bei Sram auch immer noch die meisten ausser der Apex vielleicht.
Man sollte quasi besser schreiben, dass die Ultegra die viertschlechteste Gruppe sei.

Und jetzt "duck und wech" hier...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 12:43   #34
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Immer schön wenn manche von Gebrauchteilen abraten , aber in Foren ihr Zeug verkaufen möchten.

Campa am Trirad finde ich nicht so gut , bis dato kenne ich noch keine
Zeitfahrbremshebel wo man die Campa-Bremse entspannen kann.
Gerade wenn man evtl. einen Lenker möchte mit integrierten Bremshebeln.
Gerne haben ja Zeitfahräder der Neuzeit horizontale Ausfallenden,
hier dann ein Laufrad schnell wechseln mit geschloßener Bremse bei 150 Puls wird zum Fiasko.

Rein optisch ist Sram derzeit schon was tolles , aber ohne Shimano Teile (Kette & Kassette) ist sie auch nicht so Toll.

DI2 am Trirad wäre das Optimalste , da man von jeder Position schalten könnte.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 12:46   #35
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nein, 70Nm.
Gut, das ist für mich einigermaßen ähnlich.


Zitat:
Genau. Dem sieht mans ja nicht an, wenner schonmal frontal an die Wand gefahren wurde, während Carbon direkt kaputtgegangen wär.
Carbon schmeisst man halt weg, Alu stellt man in die Bucht. Sieht ja keiner und nachweisen, wenner mal beim Nachbesitzer justamente vom Exitus ereilt wird, kann mans auch nedd.
Naja, man braucht ja nicht immer gleich den Teufel an die Wand zu malen. Ich will ja gar nicht ausschließen, daß es solche Idioten von Verkäufer gibt, aber die Regel ist das sicher nicht. Muß man halt ein bißchen aufpassen...
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 12:54   #36
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
DI2 am Trirad wäre das Optimalste , da man von jeder Position schalten könnte.
schalten wird völlig überbewertet
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 14:00   #37
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Gut, das ist für mich einigermaßen ähnlich.




Naja, man braucht ja nicht immer gleich den Teufel an die Wand zu malen. Ich will ja gar nicht ausschließen, daß es solche Idioten von Verkäufer gibt, aber die Regel ist das sicher nicht. Muß man halt ein bißchen aufpassen...


bei forenkäufen hatte ich noch nie probleme.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 18:32   #38
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Ich will ja gar nicht ausschließen, daß es solche Idioten von Verkäufer gibt, aber die Regel ist das sicher nicht.
Natürlich ists nicht die Regel (nehme ich an), dennoch würde ich mir keinen gebrauchten Alurahmen kaufen, dessen Historie für mich nicht nachvollziehbar ist.
Ich hab hier einen hängen, fast wie neu, leichte Gebrauchsspuren, gemessen vollkommen in den Toleranzen, keine Macke, kein Lackabplatzer.
Lenker, Sattel und Gabel (soowie Aufsassin) sahen leider nachm Sprung über die Motorhaube nimmer so gut aus und es fällt schwer, den Rahmen zu zersägen und in der Alutonne zu versenken, weils bei ebay problemlos nen satten dreistelligen Betrag dafür gäb.
Ich will lieber nicht wissen, wieviele Azubis sich ihr karges Salär mit solchen Schrottverkäufen aufbessern.
Unser letzter hat solche Fälle auch ab und an mal zu "Dekozwecken" mitgenommen, das Interesse flaute aber deutlich ab, nachdem wir dann immer irgenwo reingeflext oder -sägt haben, wenn ein Unfallrahmen beim Schrott landete.
Kann man dezent machen und wär für an die Wand noch einwandfrei gegangen...:-(
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 12:59   #39
Schwimmschädel
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 80
Rein von der Ausstattung und vom Rahmen her. Was haltet Ihr vom Felt S22, Giant Trinity (blau/weiß), Canyon Speedmax AL8.0 sowie Cube Aerium Race Wite`n Green? Erfahrungen? Anregungen?

Bin immernoch am hin- und herüberlegen ob selber bauen oder komplett kaufen....
Schwimmschädel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 08:40   #40
Schwimmschädel
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 80
So! Habe nun einen Carbonrahmen im Visier den ich mir evtl. kaufen werde. Nun eine Frage:
Was für Komponenten würdet Ihr mir empfehlen, bzw. muß ich beim Carbonrahmen irgendwelche Besonderheiten bei der Auswahl der Komponenten beachten?
Habt Ihr ein paar gute (Triathlonspezifische) Onlineshops wo ich mir die Komponenten besorgen könnte?

Danke im Voraus und Grüße

Achja noch Glückwunsch an alle Finisher der Kraichgau Challenge falls hier welche anwesend sind.
Habe zugeshen und fands nur gut! Nächstes Jahr ist auf jeden Fall ein neuer Teilnehmer dabei
Schwimmschädel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.