gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie Zeitfahrmaschine selbst aufbauen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2011, 15:57   #25
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Wie macht Ihr das? Tretlager etc. nach Gefühl (wird vermutlich eher zu locker als zu fest) und nur einen Drehmoment-Schlüssel für's filigrane?
Für die Shimano Lagerschale (BB-6600) brauchst du 35-50Nm. Du hast bestimmt jede Menge Kumpels, Nachbarn etc., die so einen 210Nm-Schlüssel zum Räderwechseln haben. Der taugt zumindest für die eine (rechte? *) ) Lagerschale. Die andere Seite dann einfach mit dem gleichen Schlüssel und der gleichen Kraft anziehen. Ohne Drehmomentkontrolle wäre es bei mir wirklich zu locker geworden.

Die Plasteschraube hab ich mit dem Plastewerkzeug aber dann auch nach Gefühl (0,7-1,5 Nm) reingedreht. Konnte man eh keinen Drehmomentschlüssel am Werkzeug ansetzen.

*) Nachtrag: Die Literatur sagt: Links ist das Rechtsgewinde. Ich konnte mich nicht mehr erinnern.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)

Geändert von DerElch (20.05.2011 um 16:14 Uhr).
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 16:03   #26
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von DerElch Beitrag anzeigen
Für die Shimano Lagerschale (BB-6600) brauchst du 35-50Nm. Du hast bestimmt jede Menge Kumpels, Nachbarn etc., die so einen 210Nm-Schlüssel zum Räderwechseln haben. Der taugt zumindest für die eine (rechte?) Lagerschale. Die andere Seite dann einfach mit dem gleichen Schlüssel und der gleichen Kraft anziehen.
Vielleicht kann ich mir in der Tat mal einen Schlüssel leihen. Aber bei mir gibt's nur Campa-Innenlager, und zwar Vierkant Werden aber wohl ähnliche Drehmomente sein...

Ist das Tretlager echt die einzige Stelle, an der man >10Nm braucht?

Geändert von chris_f (20.05.2011 um 16:11 Uhr).
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 16:10   #27
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von Schwimmschädel Beitrag anzeigen
Cervelo ist zu teuer :-( ansonsten würde es mir auch gefallen....
Also ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung wie Du. Ich wollte ein Zeitfahrrad, aber nicht allzuviel ausgeben, und es auch irgendwie selber aufbauen. Am liebsten hätte ich ein P2C oder P3C gehabt...

Die Lösung für mich war, daß ich einen absolut neuwertigen P2SL-Rahmen bei eBay ersteigert habe (~550Euro). Das war schon relativ teuer, hier bei Biete/Suche gab es einen Tag später ein ähnlich neuwertiges Komplettrad (auch P2SL, aber ohne LRS) für ~750Euro, d.h. evtl. kriegt man den Rahmen noch günstiger.

Zusammen mit einem PlanetX 80-50 Laufradsatz und den Komponenten bleibe ich (obwohl alles von Campa ist) vermutlich deutlich unter 2000Euro und habe ein Rad, daß sehr nahe an meinem Wunsch liegt.

Lange Rede kurzer Sinn:
Gerade bei Alurahmen würde ich mich auch trauen, was gebrauchtes zu nehmen, und bei eBay gibt es abundan relativ günstige P2SL-Rahmen. P3SL wäre sicher auch cool, aber das habe ich quasi noch nicht gebraucht gesehen...
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 16:10   #28
voi_nam
Szenekenner
 
Benutzerbild von voi_nam
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: LE
Beiträge: 873
Zitat:
Zitat von Schwimmschädel Beitrag anzeigen
Also wie gesagt ich verlasse mich auf das Gefühl.

Wenn man alles 100%ig macht benötigt man 2 Drehmomentschlüssel. Soweit ich weiß gibt es keinen Drehmomentschlüssel der z.B. von 1- 20NM geht.

und was ist das hier ??

kleiner 2NM hab ich eigentlich noch nicht gebraucht, und immer schön dran denken - NACH FEST KOMMT AB
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.
voi_nam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 16:18   #29
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von voi_nam Beitrag anzeigen
und was ist das hier ??

kleiner 2NM hab ich eigentlich noch nicht gebraucht, und immer schön dran denken - NACH FEST KOMMT AB
Danke für den Tip, den werde ich mir mal genauer anschauen.

Allerdings würde ich bei nem doch recht großen Bereich erwarten, daß der Schlüssel bei Drehmomenten um 2Nm relativ ungenau ist. Wird vielleicht trotzdem ausreichen...

Auf jeden Fall ist das Teil recht günstig, die Schlüssel, die ich bisher so gefunden habe, waren alle teurer.

Dazu dann noch den hier:
click
und man hat alles was man braucht für ~65Euro.

Mal überlegen
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 16:24   #30
voi_nam
Szenekenner
 
Benutzerbild von voi_nam
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: LE
Beiträge: 873
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Dazu dann noch den hier:
click
und man hat alles was man braucht für ~65Euro.

Mal überlegen
sowas hab ich sowieso fürs Auto den bekommste aber noch günstiger
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.

Geändert von voi_nam (20.05.2011 um 16:30 Uhr).
voi_nam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 16:44   #31
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von voi_nam Beitrag anzeigen
sowas hab ich sowieso fürs Auto den bekommste aber noch günstiger
Ich hab kein Auto Muß aber mal checken, ob ich bei der Arbeit einen Drehmomentschlüssel für's Grobe leihen kann, ein Tretlager baut man ja nicht jeden Tag ein. Einen Feinen werde ich mir dann bald mal kaufen...
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 17:19   #32
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Ist das Tretlager echt die einzige Stelle, an der man >10Nm braucht?
Kassette ~ 40 Nm
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.