@ Hoppel: Das Problem ist, das zusammen zu kriegen - nur "schnell" oder nur lang geht, aber beides?!!
Bei einer 49er Zeit ist ein HM unter 2 h nicht schnell
Das muss schneller gehen. Beim 10er wäre die Zeit knapp unter nem 5er Schnitt, da sollten doch 5:20 oder 5:30 über HM möglich sein.
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Bei einer 49er Zeit ist ein HM unter 2 h nicht schnell
Das muss schneller gehen. Beim 10er wäre die Zeit knapp unter nem 5er Schnitt, da sollten doch 5:20 oder 5:30 über HM möglich sein.
Ächz. Das wären also ungefähr 1:50 h.
Wie soll das gehen??
Na gut. Ich werde alles geben.
Ergibt es Sinn, kommende Woche nochmal einen 10-km-Lauf mitzunehmen?
Ja, theoretisch solltest du mit 49 auf 10 auf jeden Fall einen Halbmarathon in 1:50 laufen können, ABER das gilt nur bei optimaler Vorbereitung. Das heißt, wenn du genug lange Läufe gemacht hast. Dann sollte das gehen.
Trotzdem wär ich vorsichtig, ist auch typabhängig. Ich habe mit ner 49er zeit "nur" eine 1:51:xx geschafft, trotz guter Vorbereitung. Mittlerweile bin ich bei 1:45, aber auch bei 47 auf 10. So passt meine HM-Zeit mal endlich zur 10er Zeit. Der WK war aber reinste Quälerei!
Auf dem Stand 47min häng ich seit nem Jahr. In 2 Wochen nehm ich mal eine neue Bestzeit in Angriff. Mein Jahresziel wäre eine 45er zeit, aber irgendwie scheint mir das so unerreichbar.
Ergibt es Sinn, kommende Woche nochmal einen 10-km-Lauf mitzunehmen?
Steffny hat in seinen Plänen 2 Wochen vor dem HM einen 10er-WK drin.
Da es dein erster HM ist, wird es sowieso eine Bestzeit. Aber ich denke auch, dass du ruhig mit einer pace von 5'35 loslaufen kannst und dann ab km 14 ein bisschen schneller wirst, wenn es noch geht. Wenn nicht, laufe einfach die pace durch und du bist dennoch solide unter 2 h drin!
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Tja, ich fürchte, ich bin eher so ein Typ wie Lucy89. Sobald der Lauf ein bisschen länger wird, breche ich ein. Aber mehr als einmal die Woche länger laufen, dürfte auch nicht allzu viel bringen, oder?
Zwei Wochen vorm HM werde ich (aus Zeitgründen) leider keinen 10-km-WK machen können, aber vielleicht nächste oder übernächste Woche (also 4 oder 3 Wochen vorher).
Dass man als Anfänger in jedem Fall eine Bestzeit läuft, ist in der Tat nett. Eigentlich wünsche ich mir das wieder so wie bei meinem ersten Lauf: Da bin ich gemütlich losgelaufen und dachte mir, wenns unter einer Stunde wird, wäre toll, aber eigentlich ist es egal. Nach 2 km stand die Uhr zu meiner Überraschung erst auf 11 min.
Ein langer pro Woche reicht. Gut sind auch welche die etwas länger als die 21km sind...oder mal mit Endbeschleunigung oder sowas. Was mich am meisten weitergebracht hat waren so Einheiten wie 10km im HM-Tempo. Total anstrengend, aber effektiv. Außerdem sollte man das Tempo ja dann noch weitere 11km halten können :D
Heute habe ich mal ausgetestet, ob ich die 5:00er-Pace auch länger als 2 km durchhalte, und bin auf meiner 14-km-Runde 8 km in 40 min gelaufen. Ich kann zwar nicht behaupten, dass es nicht ziemlich anstrengend gewesen wäre, aber gestern war ich auch knapp 100 km Radeln und sooo schlimm wars dann auch wieder nicht.
Deshalb erkläre ich jetzt offiziell, beim HM eine Zeit von 1:50 anzupeilen.
Obwohl Steffny ja sagt, dass das bei meiner 10-km-Zeit zwar drin wäre, aber beim ersten HM 1:57 realistischer sei ...